Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Würzburg

0

Call for Articles: „Fürstbischof Julius Echter (1545–1617) und seine Zeit“ – Person, Lebenswelt und Wahrnehmung

Im Jahr 2017 gedenkt das Bistum Würzburg des 400. Todestages von Fürstbischof Julius Echter (reg. 1573–1617). Echter prägte das Bistum und die Stadt Würzburg nachhaltig wie kein anderer. Gleichzeitig gilt er wegen seiner persönlichen Haltung und seiner Werke als Prototyp des geistlichen Fürsten im konfessionellen Zeitalter....

0

Buchpräsentation: Würzburger Ratsprotokolle 1432–1454, Bd. 1 am 24. Juni im Stadtarchiv Würzburg

Die Stadt Würzburg Stadtarchiv lädt ein zur Buchvorstellung: Würzburger Ratsprotokolle 1432 – 1454, Bd. 1 (Fontes Herbipolenses IX. Editionen und Studien aus dem Stadtarchiv Würzburg, hrsg. v. Franz Fuchs und Ulrich Wagner), bearbeitet von Antonia Bieber unter Mitwirkung von Marika Fersch und Katharina Räth, Würzburg 2014...

1

Neuerscheinung: Hannah Hien, Das Beginenwesen in fränkischen und bayerischen Bischofsstädten

Sehr geehrte Damen und Herren, aus der Reihe “Darstellungen aus der fränkischen Geschichte (Reihe IX)” ist erschienen: Hannah Hien, Das Beginenwesen in fränkischen und bayerischen Bischofsstädten Reihe IX Band 59, ISBN 978-3-86652-959-5 2014. 432 Seiten mit Anhang, Quellen und Register; Festeinband VK 38,00 EUR , Subskriptionspreis...

0

#HistBav-Gezwitscher (3)

Liste mit twitternden @HistBav-Autor/innen: https://t.co/GvTh4jxMl3 #HistBav Herzliche Einladung zum Mitmachen! — Geschichte Bayerns (@HistBav) November 22, 2013 Endlich mal wieder gebloggt: Mein Vortrag vom Wochenende (in einer Kurzfassung) ist online! http://t.co/M51wiBxRxD #rural #aghist #ruralhist — Anette Schlimm (@AnetteSchlimm) November 20, 2013 „Creating Rurality from Below“ |...