Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Weimarer Republik

1

Symposium: Zwischen “Erfolg” und “Exil”. Lion Feuchtwanger und München

Gemeinsam mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München, der Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur am Historischen Seminar der LMU und der Feuchtwanger Memorial Library in Los Angeles veranstaltet das Stadtarchiv München am 14. und 15. Juli ein Symposium mit dem Thema “Zwischen “Erfolg” und “Exil”. Lion...

0

Neuerscheinung: ZBLG 76,3 (2013)

Sehr geehrte Damen und Herren, Heft 3 des Jahrgangs 2013 der Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte ist soeben erschienen, mit folgenden Beiträgen:   Aufsätze   Helga Czerny, Memoria in Kloster Fürstenfeld. Formen und Entwicklung des Totengedenkens für das bayerische Herrscherhaus S. 685-721   Claudius Stein, Die Bibliotheken...

0

Vortragsabend zur Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs: “Krieg! Bayern im Sommer 1914”, 16.7.2014

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Mailingliste, im Rahmen der derzeit laufenden Ausstellung “Krieg! Bayern im Sommer 1914” findet am 16. Juli 2014 von 17.00 – 19.00 Uhr im Hörsaal des Bayerischen Hauptstaatsarchivs (Schönfeldstr. 5, 80539 München) ein ausstellungsbegleitender Vortragsabend statt. Thema: Verwaltung einer...

0

Vortrag: ERHARD AUER – Wegbereiter der parlamentarischen Demokratie in Bayern

Donnerstag, 17. Juli 2014, 18:30 Uhr Dr. Markus Schmalzl, München ERHARD AUER – Wegbereiter der parlamentarischen Demokratie in Bayern Erhard Auers Lebensweg faszinierte bereits die Zeitgenossen. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend gelang ihm eine steile Parteikarriere zum Landesvorsitzenden der bayerischen SPD und Innenminister im Revolutionskabinett Eisners. Sein...

0

Tagungsbericht online: Die Linke im Visier. Zur Errichtung der Konzentrationslager 1933. 14. Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte

Das 14. Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte, das am 18. und 19. Oktober 2013 stattfand, beschäftigte sich mit dem Thema: “Die Linke im Visier. Zur Errichtung der Konzentrationslager 1933”. Ein Tagungsbericht von Andre Scharf (München) ist nun bei H-Soz-u-Kult online: Andre Scharf, Tagungsbericht Die Linke im Visier....

0

Facetten des Nationalsozialismus in der Oberpfalz

Eine Veranstaltung des Stadtarchivs Amberg in Zusammenarbeit mit den Stadtarchiven in Schwandorf, Sulzbach-Rosenberg, Neumarkt und Weiden am 9. November 2013. Weitere Informationen zu den „Facetten des Nationalsozialismus in der Oberpfalz“ bzw. der Flyer zur Veranstaltung sind im Stadtarchiv Amberg, Zeughausstraße 1, 92224 Amberg oder über dessen...