Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Vortrag

0

Quellen zur bayerischen Wissenschafts- und Technikgeschichte

Dienstag, 5. Dezember 2017, 18.00 – 19.00 Uhr Vortrag Quellen zur bayerischen Wissenschafts- und Technikgeschichte Dr. Wilhelm Füßl   Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München Treffpunkt: Hauptpforte am Bibliotheksgebäude Bitte Anmeldung unter: 089 / 2179 220 oder unter: archiv@deutsches-museum.de   In seiner Vortragsreihe „Faszination Original“ lädt...

0

Vortrag: Quellen zur Familienforschung in staatlichen Archiven (Teil 2: Ältere Zeit vor 1800)

Gruppe Geschichte der Weltenburger Akademie Freitag, 10. Oktober 2014, 19 Uhr Festsaal des Klosters Weltenburg Dr. Monika von Walter, Hauptstaatsarchiv München: Quellen zur Familienforschung in staatlichen Archiven (Teil 2: Ältere Zeit vor 1800) Neben den kirchlichen Archiven, wo Tauf-, Heirats- und Sterbematrikel aufbewahrt werden, sind es...

0

Johann Michael von Sailer und Eduard von Schenk. Eine Freundschaft in Briefen

Vortrag mit Buchvorstellung am 1. Oktober 2014 um 19:00 Uhr im Lesesaal der Staatlichen Bibliothek Johann Michael von Sailer (1751-1832) und Eduard von Schenk (1788-1841) bestimmten in den ersten Regierungsjahren König Ludwigs I. maßgeblich die Kultur- und Kirchenpolitik des Königreichs Bayern mit und leisteten einen entscheidenden...

0

Vortrag von Dr. Rudolf Oswald: „Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit“: Die Berichterstattung des Neuburger Anzeigeblattes im Sommer 1914

Als im August 1914 das Völkermorden des 20. Jahrhunderts begann, trug nicht zuletzt die Presse in Deutschland dazu bei, dass jener berühmte Spruch des US-Politikers Hiram Johnson vom „ersten Opfer des Krieges“ Wirklichkeit wurde: Der desaströse Verlauf der deutschen Offensive im Westen wurde verschleiert, militärische Aktionen...

0

“Das Attentat von Sarajevo – Wie Mittelschüler einen Weltkrieg entzündeten” (Vortrag von Gregor Mayer an der Bayerischen Staatsbibliothek)

Sehr geehrte Damen und Herren, am 28. Juni 2014 wurde vor genau 100 Jahren in Sarajevo der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand gemeinsam mit seiner Frau ermordet. Eine Bluttat, die bekanntlich nur einen Monat später in den Beginn des Ersten Weltkrieges mündete. Aus Anlass dieses historischen Jahrestages laden die Bayerische Staatsbibliothek...

0

Vortrag: Ein neuer Klosterfrühling in Bayern. Das monastische Restaurationswerk Ludwigs I.

Ein neuer Klosterfrühling in Bayern. Das monastische Restaurationswerk Ludwigs I. Vortrag von Prof. Dr. Karl Hausberger, Universität Regensburg 14.3.2014, 19 Uhr Kloster Weltenburg, Großer Vortragssaal Nachdem der Sturm der Säkularisation von 1802/03 die Klosterlandschaft der Bavaria Sancta jäh hinweggefegt hatte, erlebte Bayern in der Regierungszeit König...

1

Stadtarchiv Amberg auf Facebook: Vortrag von Jörg Fischer online | #Archivtag #Archive20

Bereits seit 2010 ist das Stadtarchiv Amberg mit einer eigenen Seite auf Facebook vertreten – und mit inzwischen mehr als 1200 Fans sehr erfolgreich.   Über die Erfahrungen mit dieser Seite hat Jörg Fischer nun beim 83. Deutschen Archivtag, der Ende September in Saarbrücken stattfand, einen Vortrag...