Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Pfalz

0

Tagungsbericht: Wittelsbach, Bayern und die Pfalz: das letzte Jahrhundert

Die Tagung „Wittelsbach, Bayern und die Pfalz: das letzte Jahrhundert“, die auf diesem Blog angekündigt wurde, hat am 28. und 29. März 2014 in Edenkoben stattgefunden. Ein ausführlicher Tagungsbericht von Markus Meyer (Universität Eichstätt-Ingolstadt) ist nun verfügbar auf dem Blog „Achtundvierzig“.

0

Dissertation Markus Meyer: Die Revolution von 1848/49 in der Pfalz

In Assoziierung mit dem DFG-geförderten Projekt „Edition der Akten der Provisorischen Zentralgewalt von 1848/49“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt arbeitet Markus Meyer an einem von der Stiftung zur Förderung pfälzischer Geschichtsforschung unterstützten Dissertationsvorhaben zur Revolution von 1848/49 in der bayerischen Rheinpfalz. Ein ausführliches Exposé zum Gegenstand,...

1

Tagung: Wittelsbach, Bayern und die Pfalz: Das letzte Jahrhundert – Edenkoben (Pfalz) 03/14

Sehr geehrte Damen und Herren, auf folgende, der Mailingliste H-Soz-Kult entnommene Tagung möchten wir Sie auf diesem Wege hinweisen: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt; Hambach Gesellschaft 28.03.2014-29.03.2014, Edenkoben (Pfalz), Villa Ludwigshöhe Deadline: 24.03.2014 Im Jahre 1214 hat Kaiser Friedrich II. die Pfalzgrafschaft bei Rhein...

0

Tagung: Wittelsbach, Bayern und die Pfalz: Das letzte Jahrhundert (28. und 29. 3. 2014, Edenkoben)

Unter der Leitung von Prof. Karsten Ruppert veranstalten die Generaldirektion Kulturelles Erbe des Landes Rheinland-Pfalz, die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und die Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung Ende März auf Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben die Tagung „Wittelsbach, Bayern und die Pfalz: Das letzte Jahrhundert“....