Letzte Artikel
- Altfränkische Bilder – Neue Folge
- Fränkische Lebensbilder Band 26
- Zwischen Macht und Glaube – virtuelle Ausstellung zum Aschaffenburger Kollegiatstift
- Das Wirken der bayerischen Einwohnerwehren im Bezirksamt Parsberg (1919–1921)
- Oswald Onghers
- Oberpfälzer Wallfahrten nach Altötting
- Neuigkeiten aus der Vergangenheit des alten Gerichtsbezirks Riedenburg.
- Ein „Labor“ der Stadtgeschichte(n) auf dem Smartphone (Aschaffenburg)
- Renaissancen in Franken
- Neuerscheinung: Altfränkische Bilder – neue Folge – Heft 17 – 2022
- Symposion: 500 Jahre Reformation in Beratzhausen – Die Familie der Stauffer zu Ehrenfels als Wegbereiter des Luthertums
- Reformation und Gegenreformation in der Oberen Pfalz (1538-1628)
- Siebenmal Stadtgeschichte im Film: Aschaffenburg um 1912 bzw. 1927
- Mit der „Süddeutschen“ auf den Spuren der Münchner 68er
- „Fasching in Giasing“ (1952-1995)
- Die Palaisbauten der Greiffenclau-Zeit
- Neuerscheinung: Altfränkische Bilder – neue Folge – Heft 16 – 2021
- Als die Bilder in Aschaffenburg laufen lernten
- #yesterday2morrow @nsdoku: Münchner Fragen der Gegenwartskunst an die Zeitgeschichte
- Aschaffenburg 2.0: Stadt Aschaffenburg präsentiert das neue digitale „Schaufenster“ zur Stadtgeschichte
Archive
Schlagwörter
#Archive20
Amberg
Archive
aschaffenburg
Augsburg
Ausstellung
Bamberg
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Bayerische Staatsbibliothek
Bayern
Bezirksheimatpflege
Buchpräsentation
Denkmalpflege
Erster Weltkrieg
Facebook
Franken
Heimatpflege
Historischer Verein von Oberbayern
Historisches Lexikon Bayerns
Juden
Ludwig-Maximilians-Universität München
Ludwig der Bayer
Medizingeschichte
Migration
München
Nationalsozialismus
Neuerscheinung
Nürnberg
Oberpfalz
Regensburg
Rezensionen
Schwaben
sehepunkte
Social Media
St. Emmeram
Staatliche Bibliothek Regensburg
Stadtarchiv München
Stadtgeschichte
Stellenausschreibung
Tagung
Tagungsbericht
Twitter
Vortrag
Weimarer Republik
Zeitschriften
Letzte Kommentare