Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Autor: maximilianschreiber

0

500 Nachlassverzeichnisse der Bayerischen Staatsbibliothek online

Nach mehrjähriger Laufzeit des Projekts stehen nun die Verzeichnisse von fast 500 Nachlässen online. Darunter befinden sich viele Nachlässe mit Bezug zur bayerischen Kulturgeschichte. Alle Verzeichnisse von Nachlässen, die gut erschlossen oder zumindest grob geordnet sind, stehen als PDF zum Download oder in den digitalen Sammlungen...

0

Kriegssammlungen in Deutschland 1914-1918 online

Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges begannen in Deutschland nicht nur öffentliche Einrichtungen wie Archiven, Bibliotheken, Museen, Militär- und Zivilbehörden, sondern auch Privatsammler systematisch Materialien zur Geschichte des Ersten Weltkrieges zusammenzutragen. Enstanden sind somit zahlreiche Kriegssammlungen, die in weiten Teilen bis heute erhalten sind. Das Projekt...

0

Europeana 1914-1918 online

Europeana 1914-1918 ist die umfassendste europäische Sammlung von Originaldokumenten zum Ersten Weltkrieg. Bislang haben Institutionen und Privatpersonen aus 20 europäischen Ländern zu dieser virtuellen Sammlung beigetragen. Seit dem Jahr 2011 wurden Materialien ausgewählt, digitalisiert und online gestellt: 400.000 Dokumente aus zehn Nationalbibliotheken und von zwei weiteren...

0

Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek zur Geschichte des Ersten Weltkrieges

I. Allgemeines Für die Erforschung des Ersten Weltkriegs (1914-1918) und der sich anschließenden Revolutionszeit (1918/19) bietet die Bayerische Staatsbibliothek außerordentlich gute Ausgangsbedingungen. Zum einen verfügt sie über eine umfangreiche Sammlung an internationaler Forschungsliteratur, die aufgrund der Sondersammelgebietszuständigkeit insbesondere mit Blick auf die Geschichte Deutschlands, Österreichs, Frankreichs,...