Workshop: Wege nach Europa: Diskurse – Akteure – Politik Länder und Regionen vor der Herausforderung der Europäischen Integration 1945−1989
Nach 1945 begann mit der Gründung von europäischen supranationalen Organisationen wie der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) die Institutionalisierung von Europaideen, die bereits seit der Zwischenkriegszeit vorhanden waren. Durch die Entstehung eines europäischen Mehrebenensystems sahen sich auch Akteure der...
Letzte Kommentare