Altfränkische Bilder – Neue Folge
Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte e.V.
Altfränkische Bilder – Neue Folge Heft 18
Frankens Kunst, Geschichte und Landschaft
herausgegeben von Erich Schneider
Heft 18. 18. Jahrgang 2023
2022. 40 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
in Farbe und s/w
17,5 * 32,5 cm, geheftet
VK 6,00 EUR
Inhalt:
Stadtrecht für Seinsheim
Kurt Andermann
Würzburger Geschichte(n) um einen Riemenschneider-Kopf
Claudia Lichte
Der hl. Otto auf dem Bamberger Domplatz – 1628
Annette Faber
Nürnbergs Stadtmauern –
Die Finanzierung frühneuzeitlicher Sicherheit
Wolfgang Wüst
Vom Selbstverständnis einer Wettringer Müllerfamilie
Gerhard Seibold
Oswald Onghers –
Ein flämischer Künstler als Würzburger Hofmaler
Wolfgang Kümper
Das Böttinger’sche Landhaus in Stegaurach –
das „kleine Schmuckstückchen neben dem Rathaus“
von Madlen Jankowski
unter Mitarbeit von Beate Ferstl und Christian Chandon
Die Codomann
Eine Malerfamilie des 17. und 18. Jahrhunderts
Erich Schneider
Stille Macht im Hintergrund.
Zur Geschichte des Würzburger Domkapitels
Ulrich Wagner
Im Wandel der Zeiten
Altäre der Würzburger Marienkapelle
Hans-Peter Trenschel
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sigrid Strauß-Morawitzky (21. November 2022). Altfränkische Bilder – Neue Folge. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/pkyt
Letzte Kommentare