Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Oswald Onghers

 

Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte e.V.
Reihe VIII Band 20 – Darstellungen aus der fränkischen Kunstgeschichte

Oswald Onghers. Ein flämischer Künstler als Hofmaler in Franken.
„seinen weith und breith all schon bekannten nahmen zur unsterblichkeit“

 

2022. Reihe 08 Band 20, ISBN 978-3-86652-821-5, eBook pdf  – VK 20,00 EUR

542 Seiten, 257 Abbildungen in Farbe und s/w

 

Der aus Flandern stammende Oswald Onghers (1628-1706) ließ sich um 1658 im Hochstift Würzburg nieder. Als Hofmaler machte er die flämische Malerei mit ihren bedeutenden Hauptvertretern Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck in Franken bekannt und schuf vor allem Altarbilder. Seine Auftraggeber waren die regierenden Fürstbischöfe der beiden geistlichen Fürstentümer Würzburg und Bamberg, ebenso die jeweiligen Domkapitel sowie zahlreiche Klöster und einzelne Kapitulare. Da geistliche Würden­träger ihre Pfründe oder Dignitäten über die eigentlichen Gebie­te der Hochstifte hinaus hatten, ergibt sich eine weite räumliche Streuung. Der Autor Wolfgang Kümper stellt den Künstler Ong­hers in seinem Werdegang anhand der noch über 200 erhaltenen Gemälde vor und zeigt Bezüge zu Arbeiten seiner Vorbilder auf, die ihm in erster Linie als Kupferstiche nach den Gemälden eines Rubens oder van Dyck zur Verfügung standen


Weitere Informationen – Inhaltsverzeichnis, Auszug aus der Einleitung – finden Sie auf der Website der Gesellschaft https://www.fraenkischegeschichte.de unter Publikationen, Neuerscheinungen 2022.

Auf der Website des Kommissionsverlages der Gesellschaft https://www.verlagsdruckerei-schmidt.de/produkt/oswald-onghers-ein-flaemischer-kuenstler-als-hofmaler-in-franken-ebook/– kann eine Leseprobe – Klick ins Buch – angesehen werden.

Bei den Anbietern des eBooks – Websites der Buchhändler – ist dies ebenso möglich.

Bezug: https://www.verlagsdruckerei-schmidt.de/shop/
vds@verlagsdruckerei-schmidt.de

Gesellschaft für Fränkische Geschichte e. V.
www.fraenkischegeschichte.de

Sigrid Strauß-Morawitzky

Studium der Geschichte und Anglistik für Lehramt Gymnasium FAU; Schulleiterin i.R. Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe Bamberg. Wissenschaftliches Lektorat für Gesellschaft für fränkische Geschichte e.V.

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sigrid Strauß-Morawitzky (1. Juni 2022). Oswald Onghers. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/pkyp


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.