Das Ende des Ersten Weltkriegs. Zeugnisse der Erinnerung in Bayerisch Schwaben.
29. Arbeitstagung der Historischen Vereine, Heimatvereine und Museen in Schwaben
Ort: Schwabenakademie Irsee, Irsee
Veranstalter: Bezirksheimatpflege Schwaben, Dr. Peter Fassl, Historischer Verein für Schwaben, Prof. Dr. Wolfgang Wüst
Eine besondere Form der Erinnerungskultur stand bei der 29. Arbeitstagung der Historischen Vereine, Heimatvereine und Museen im Zentrum: die Erinnerung an das Ende des Ersten Weltkriegs und den Umgang damit in Schwaben. Als sichtbare Zeichen des Gedenkens entstanden in vielen Orten Kriegerdenkmäler, um den Gefallenen aus einem Ort ein ehrendes Andenken zu bewahren. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele dieser Denkmäler erweitert und als Mahnmale für den Frieden umgedeutet. Die Diskussion um solche Denkmäler in Bezug auf ihre Gestaltung, Intention und Deutung führten ab den 1970er Jahren zu einem vielfältigen Diskurs, in dessen Zentrum heute das Gedenken an jegliche Opfer von Gewalt, Krieg und Verfolgung also auch die Friedensmahnung steht. Die Tagung, die als „Info-Börse der regionalgeschichtlichen Forschung und Kulturarbeit in Schwaben“ konzipiert ist, bietet außerdem neuen Persönlichkeiten aus der Museums-, Archiv- und Kulturarbeit sich den regionalen Vereinen vorzustellen und Kontakte zu knüpfen.
Begrüßt wurden die Teilnehmer durch den Leiter der Schwabenakademie, Dr. Markwart Herzog, der sich erfreut zeigte die Veranstaltung wieder in Irsee durchführen zu können und dankte den Veranstaltern. Das diesjährig ausgewählte Thema biete spannende Aspekte, die bis dato viel zu wenig erarbeitet seien. Anschließend wünschte er allen Teilnehmenden und Referenten eine intensive, diskussionsreiche und erkenntnisbringenden Tagungsverlauf, bevor er das Wort an den Tagungsleiter und -organisator, den Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl, übergab.
Nach einer kurzen Begrüßung leitete Dr. Fassl in das Thema der Kriegerdenkmäler ein. Die Auswahl des Themas sei anlässlich des 100jährigen Gedenkens an das Ende des Ersten Weltkriegs passend erschienen, da die unmittelbare Nachkriegszeit und dem damit verbundenen Versuch zur Rückkehr zur Normalität und der Verarbeitung des Kriegsgeschehens bis dato zu wenig erforscht sind. Zwar ist die politische Geschichte des Nachgangs des Ersten Weltkriegs sehr gut erforscht, jedoch bestünden v. a. für die Bereiche der Erinnerungskultur des Ersten Weltkriegs in der Nachkriegszeit als auch für diese im regionalen Raum große Desiderate. Lediglich für den Landkreis Aichach gibt es eine zusammenfassende Dokumentation von Berthold Schmitt. Für Schwaben biete sich das Thema außerdem aufgrund des hohen Identifikationsgrades an, da nahezu in jeder Gemeinde nach dem Ersten Weltkrieg entsprechende Denkmäler aufgestellt wurden, deren Entstehungsgeschichte, Deutung und Gestaltung jedoch kaum untersucht wurde. Daher versuche die Tagung mit dem Thema eine Anregung zur Auseinandersetzung mit diesen örtlichen Denkmälern zu geben und einen wichtigen Teil der eigenen lokalen Kriegs- und Nachkriegsgeschichte und -erinnerung zu erarbeiten. Dennoch war das Phänomen der Kriegsdenkmäler keine direkte Auswirkung des Ersten Weltkriegs, vielmehr verstärkte sich die Praxis dieser Art der Erinnerungskultur nach dem erfolgreichen deutsch-französischen Krieg von 1870/1871, in dessen Nachgang die vor Ort entstehenden Krieger- und Veteranenvereine die Schaffung von Denkmälern anlässlich des Sieges förderten und forcierten. Während die Erinnerung an die Kriege des 17. und 18. Jahrhunderts auf die Denkmale führender Akteure beschränkt war, wurde erstmals nach den napoleonischen Kriegen auch der gefallenen Soldaten gedacht. Die Kriegerdenkmale für den Krieg 1870/71 sind für Schwaben überhaupt noch nicht untersucht, sie standen im Zeichen des Sieges. Die KDM nach 1918 wurden in allen Gemeinden errichtet. Die Untersuchung der Ikonographie zeigt im ländlichen Raum überwiegend eine religiös begleitete Trauerkultur, doch begegnen auch scharf revisionistische und ambivalente Zeichensetzungen. Zum Frieden mahnende Gestaltungen fehlen. Die Geschichte der Kriegerdenkmäler erhielt nach 1933, 1945 und in jüngster Zeit jeweils Weiterentwicklungen und Neuinterpretationen, die zeigen, wie Kriegerdenkmäler in der Mitte der Erinnerungskultur der jeweiligen Zeit stehen. Nach den beiden Weltkriegen mit ihren schier unvorstellbaren Dimensionen an Gewalt und Grausamkeiten wandelte sich das Denkmalverständnis grundlegen, das Siegerdenkmal wurde zum Ehren- und Mahnmal für die Opfer des Krieges. Fassl machte deutlich, dass das Thema kein Rand-, sondern ein zentrale Thema der örtlichen Erinnerungskultur darstelle und eine Auseinandersetzung wichtig ist.
Bevor jedoch das Thema intensiver anhand verschiedener Beispiel präsentiert und bearbeitet wurde, gab man zwei neuen Akteuren Raum, sich und ihre Institutionen vorzustellen. Den Anfang machte Dr. Barbara Staudinger, die als Nachfolgerin für Benigna Schönhagen die Stelle der Museumsleitung des Jüdischen Kulturmuseums Augsburg-Schwaben im letzten Jahr antrat. Staudinger, die sich intensiv auch mit der jüdischen Geschichte Schwabens bei ihren unterschiedlichen beruflichen Stationen beschäftigt hat, präsentierte den Anwesenden die neuen Arbeitsschwerpunkte des Jüdischen Museums, das unter ihrer Leitung in Jüdisches Museum Augsburg-Schwaben umbenannt wurde, sowie ihre eigene Perspektiven, was Museen und insbesondere was jüdische Museen heutzutage darstellen und leisten müssen. Zunächst seien Museen immer politische Orte, die stets eine Haltung einnehmen und repräsentieren. Insbesondere für jüdische Museen liege in der heutige Zeit dieser Anspruch darin, Haltung gegen den Antisemitismus und Diskriminierung von Minderheiten zu beziehen und die Gesellschaft in diesen Bereich weiterzubilden und aufzuklären. Neben dem politischen Ort sind Museen aber auch als multiperspektive und offene Orte zu verstehen, die im öffentlichen Raum wirken und bilden sollen, wobei auch die Perspektive von Minderheiten eingenommen und Bildungsschwellen abgebaut werden müssen. Ebenso müssen Museen Labore sein, in denen etwas ausprobiert werden kann und mit partizipativen Ansätzen die eigene Zukunft des Museums gestaltet werden kann. Zum Museumsprogramm für 2019 führte Staudinger aus, dass das gesamte Programm unter dem Leitthema „Wie fremd darf man in Deutschland sein?“ steht. Im März sei dazu ein dreitägiges Kulturfestival geplant, das dieses Thema durch Lesungen, Workshops und Führungen aufbereite und versucht jüdische Geschichte aus einer anderen Perspektive zu erzählen, auch um etwaige Widersprüche offen zu legen. Auch versucht Staudinger das Museum aus den Museumsmauern hinaus in die Stadt zu tragen, um eine größere Partizipation zu erreichen und die bereits genannten Bildungsschwellen abzubauen. Im Juli sei außerdem eine große Veranstaltung zum fünfjährigen Jubiläum des Zweigstandorts in Kriegshaber geplant, die von einer Ausstellung zum Thema der Kindertransporte von 1939 begleitet wird. Bei der Ausstellung werden v. a. das Ankommen in der Fremde und die damit verbundenen Emotionen der Kinder thematisiert und auf die aktuelle Situation von Flüchtlingskindern übertragen. Eine weitere Ausstellung, die sich bereits in der Umarbeitung und Vorbereitung befindet, ist „Die Stadt ohne …“. Diese soll im Dezember 2019 in Augsburg eröffnet werden und wird in Zusammenarbeit mit dem NS-Dokumentationszentrum in München auf die aktuelle Situation in Bayern umgestaltet. Vorausblickend für die Planungen für 2020 nannte Staudinger bereits das Jahresthema (Feminismus) und informierte über die anstehende Neukonzeption der Dauerausstellung, welche sich im Zuge der geplanten Synagogenrenovierung anbiete.
Ein zweites neues Gesicht in Schwaben, das sich vorstellte, war Dr. Ruth Sandner, die neue Dienststellenleiterin des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege in Thierhaupten. Sie stellen den Anwesenden die Arbeit und Aufgaben der Archäologie und Bodendenkmalpflege in Schwaben dar. Außerdem zeigte sie den Unterschied zwischen Archäologie und Bodendenkmalpflege auf, insbesondere was beides für Bodendenkmäler bedeutet. Mit der Bodendenkmalpflege sollen vorhandene Bodendenkmäler geschützt und kartiert werden, während bei der Archäologie die Dokumentation von Bodendenkmälern im Fokus stehe. Allerdings gehen durch archäologische Grabungsmaßnahmen Bodendenkmäler gänzlich verloren, da sie zu Dokumentations- und Sicherungszwecken ausgegraben werden. Die bodendenkmalpflegerische Arbeit des Landesamts stehen unter der Losung „Bewahren – Erklären – Unterstützen“, beispielsweise bietet das BLfD bei Bauvorhaben, die mit Grabungen verbunden sind, archäologische Voruntersuchungen an, die aber einem eigenen Genehmigungsverfahren unterliegen. Dadurch sollen bereits bekannte Bodendenkmäler möglichst geschützt werden. Lässt sich ein Schutz dennoch nicht erreichen, sollen die Denkmäler und damit verbundene Bodenfunde zumindest durch archäologische Sicherungsmaßnahmen dokumentiert werden, auch wenn damit das gänzliche Verschwinden des Bodendenkmals einhergeht. Derzeit führe das Landesamt rund 600 Grabungen im Jahr in ganz Bayern durch, wovon Sandner einige näher in Schwaben und die dort durchgeführten Maßnahmen beschrieb. Sie griff dabei auch das Beispiel des Tagungsorts des Klosters Irsee heraus. Anhand der Funde im Bereich des Klosters zeigte sie anschaulich, welche zusätzlichen historischen Informationen durch archäologische Befunde gewonnen werden können, beispielsweise zur Rekonstruktion von abgerissenen Gebäuden, die auf Darstellen oder Luftbildern nicht zu erkennen waren. Ebenso wies sie darauf hin, dass bei den derzeitigen Baumaßnahmen am Komödienhaus weitere Grabungen stattfänden, die durch verschiedene Dissertationsprojekte an der Ludwig-Maximilian-Universität in München auch wissenschaftlich aufgearbeitet werden.
Nach der Vorstellungsrunde begannen die Vorträge zum Tagungsthema. Den Einstieg übernahm Ottmar Seuffert mit seiner Präsentation des städtischen Kriegerdenkmals sowie zweier privater Denkmalinitiativen für zwei Gedenktafeln. Zur Einführung in das Thema machte Seuffert deutlich, dass es bereits vor dem Ersten Weltkrieg eine Erinnerungskultur an siegreiche bzw. verlustreiche Kriege stattgefunden hatte. So erinnerte man an die Schlacht am Schellenberg mit drei aufgestellten hölzernen Kreuzen am Kavalienberg, an die Verluste der napoleonischen Kriege mit Gedenktafeln in den Kirchen sowie an den Krieg von 1870/1871 in Form eines Denkmals am Donauspitz. Von den drei genannten existieren heute nur noch zwei Denkmale, das am Kavalienberg und das des 1870/71er Kriegs. Das Letztgenannte wurde jedoch von seinem ursprünglichen Standort vor dem Progymnasium an den Donauspitz verlegt. Die Gedenktafeln für die Gefallenen der napoleonischen Kriege gingen wohl im Zweiten Weltkrieg verloren. Um die potentielle Form der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg und seine Gefallenen setzte im Frühjahr 1919 eine Diskussion in Donauwörth ein, wobei v. a. die Frage der Gestaltung des Denkmals eine zentrale Rolle einnahm. Besonders stark wurde die Diskussion vom Krieger- und Veteranenverein betrieben, die sich sehr für die Errichtung einsetzten. Die Stadt nahm in der Folge Kontakt mit dem christlichen Bildhauer Jakob Bradl auf, der der Stadt schließlich einen Entwurf lieferte, jedoch vor der Realisierung im September 1919 starb. Daraufhin ruhte das Projekt bis 1923, auch aufgrund der finanziellen Not der damaligen Zeit, bis es schließlich doch noch realisiert wurde. Hilfe in Form Beratung hatte sich die Stadt bei Regierungsrat Hans Lippert gesucht, dem späteren Leiter des Landbauamts Donauwörth. Lippert engagierte sich sehr für historische Belange und unterstütze das Projekt der Stadt Donauwörth. Realisiert wurde das Denkmal schließlich nach einem Entwurf Adolf Mayers aus Augsburg an der Außenwand der Pfarrkirche „Zu unserer Lieben Frau“, wofür extra ein Seitenportal der Kirche baulich verschlossen wurde. Angebracht am Denkmal waren zwei Steintafeln, die die Namen der damals bekannten 165 Gefallenen trug. Die Einweihung wurde am 1. November 1923 feierlich begangen und eine eigene Festschrift herausgegeben. Das Denkmal selbst überstand den zweiten Weltkrieg nicht, es wurde bei der Bombardierung Donauwörths zerstört. Noch vor der Realisierung des städtischen Denkmals ehrte die evangelische Gemeinde Donauwörths ihre gefallenen und vermissten Kirchenmitglieder in Form einer 6,5 Meter hohen Gedenktafel, die in der Christuskirche im August 1919 angebracht und enthüllt wurde. Auf der aus privaten Spenden finanzierten Tafel waren insgesamt 34 Namen vermerkt, gestaltet hatte die Tafel der Künstler Karl Beck. Wie das Kriegerdenkmal überstand die Platte den Zweiten Weltkrieg nicht, sie wurde in der Kriegszeit abgenommen und gilt seither als verschollen. Das dritte und letzte Kriegerdenkmal, das Seuffert in seinem Vortrag thematisierte, wurde erst 1925 umgesetzt. Dabei handelte es sich um eine Gedenktafel, die das Progymnasium für seine gefallenen Schüler und Lehrer anfertigen ließ. Die Tafel, die ebenfalls den Zweiten Weltkrieg nicht überstand, bestand aus einem gemalten Tryptichon unter dem eine Tafel mit insgesamt 48 Namen angebracht war. Gemalt hatte das Tryptichon der Zeichenlehrer des Progymnasiums. Als weitere Ausdrucksform der Erinnerungskultur an den ersten Weltkrieg nannte Seuffert noch Kriegschroniken und Gefallenengedenkbücher, die in den Kirchengemeinden und den damals noch autonomen Stadtteilen angefertigt wurde. Ebenso entstanden in den Stadtteilen eigene Kriegerdenkmäler, die er kurz vorstellte und auf besondere gestalterische Akzente hinwies. Zum Abschluss wies er noch auf eine Ausstellung des Stadtarchivs hin, die anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Ersten Weltkriegs gezeigt worden war, in deren Rahmen im Stadtarchiv eine Sterbebilderkartei angelegt worden war, worunter sich auch evangelische Sterbebilder befanden, was höchst ungewöhnlich ist.
Das zweite Denkmal, das von Heinz Gerhards präsentiert wurde, durchläuft derzeit einen Umgestaltungsprozess und hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. In Erinnerung an die Gundelfinger Gefallen des Ersten Weltkrieg initiierte der Krieger- und Veteranenverein noch während des Kriegs die Aufstellung einer hölzernen Ehrentafel, die durch Spenden und eine Nagelung finanziert wurde. Die Tafel wurde nach Kriegsende auf dem Gundelfinger Friedhof aufgestellt. In der NS-Zeit initiierten die damaligen Machthaber eine Neugestaltung des Denkmals mittels eines Neubaus, wozu 1937 der Grundstein gelegt und das Denkmal schließlich am 6. November 1938 feierlich eingeweiht werden konnte. Der Neubau erhielt außerdem einen neuen Standort auf der Bleicheinsel, einer zentralen, in der Ortsmitte gelegenen Insel im Fluss Brenz. Gestalterisch war es ganz im Stil der NS-Architektur in Form eines Ehrentempels gehalten, der in der Folge für Parteiaufmärsche und -veranstaltungen, wie auch für Gefallenenehrungen, propagandistisch genutzt wurde. Nach dem Krieg wurde das Denkmal um die Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs erweitert. Da die Bausubstanz bereits in den 1950er Jahren massiv in Mitleidenschaft gezogen war, stelle der Stadtrat einen Antrag auf Sanierung. Der Antrag ruhte, bis sich schließlich 1961 eine hitzige Diskussion um den Erhalt des Denkmals entfachte, da die Sanierung nunmehr drängte und eine Neukonzeption und Umgestaltung wie auch der potentielle Abriss im Raum stand. Letztlich verwarf der Stadtrat sowohl den Abriss als auch die Neukonzeption und sanierte das Denkmal lediglich und ließ es kirchlich weihen. 1992 erwarb die Stadt Gundelfingen die Bleicheinsel, die bis dato in privater Hand gewesen war und widmete sie zu einer öffentlichen Parkanlage um. In der Folge wurden das Denkmal und sein Zustand immer wieder kritisch diskutiert, auch aufgrund seiner Entstehungsgeschichte. 2016 entschloss sich daher die Stadt einen nicht öffentlichen und geschlossenen Gestaltungswettbewerb für eine Umgestaltung des Denkmals auszuloben, dessen Ergebnisse 2017 prämiert wurden. Man einigte sich auf den Entwurf, das Denkmal zu einem Friedenshain, der im Gedenken um weitere Opfergruppen erweitert wurde, umzugestalten, die Realisierung ist für 2019 geplant. Gebhards schilderte die Probleme, die durch die öffentliche Diskussion und im Zuge des Wettbewerbsverfahrens entstanden und gelöst werden mussten, zeigte sich aber mit der nun gefundenen Lösung zufrieden. Auch stellte er kurz den Gestaltungsentwurf des Künstlers vor, der vom Plenum anschließend kritisch diskutiert wurde. Kritisch wurde vom Plenum gesehen, dass in der Neugestaltung sowohl der gefallenen Soldaten als auch der Opfern des Nationalsozialismus gedacht wird, was schwer zu vereinbaren ist. Man regte an, diese Form des Gedenkens nochmals intensiver in der Stadt zu hinterfragen und ggf. umzugestalten.
Den letzten Vortrag vor der Mittagspause hielt Klaus Wankmiller, der das Kriegerdenkmal in Halblech und verschiedene ausgewählte Denkmäler aus dem Außerfern präsentierte. Die Erinnerungskultur, die sich in Form von Denkmälern in Halblech visualisiere, so führte Wankmiller aus, habe eine lange Tradition deren Ursprung sich im frühen 19. Jahrhundert festmachen lässt. Positioniert waren diese frühen Denkmäler vor allem in Kirchen. Eine neue Denkmalwelle erfasste Halblech schließlich mit dem Gedenken an den Krieg von 1870/1871 aus dem sich eine rege Gedenktradition entwickelte, die sich mit dem Gedenken an den Ersten Weltkrieg fortsetze. Ein Wandel, so Wankmiller, war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs festzustellen, da sich das Gedenken hin zum Mahnen veränderte, was sich auch in der Gestaltung der Denkmäler niederschlug. Zum Abschluss seines Vortrags warf Wankmiller noch einen Blick ins Außerfern und präsentierte die dortige Denkmalkultur, die sich durch Einflüsse aus der österreichischen und tirolerischen Erinnerungskultur von der in Halblech stark unterschied. Wankmiller merkte hierzu an, dass besonders das tirolerische Gedenken völlig eigene Traditionen aufwies, deren Symbolik sich oftmals in Bezug zum Tiroler Freiheitskampf von 1809 stelle.
Für den Nachmittagsteil der Veranstaltung übernahm der Vorsitzende des Historischen Vereins für Schwaben, Prof. Dr. Wolfgang Wüst, die Moderation. Der Schwerpunkt des Nachmittags lag territorial im Gebiet des ehemaligen Landkreises Wertingen. Bevor jedoch Wertingen und seine Umgebung thematisiert wurden, trug Raphael Gerhardt das Beispiel Günzburgs vor. In Günzburg entstanden im Gedenken an den Ersten Weltkrieg und seiner Opfer mehrere Denkmäler, ähnlich wie in Donauwörth. Eine Günzburger Besonderheit stellte wohl die Ehrenpforte dar, die die Stadtverwaltung im Dezember 1918 anlässlich der Heimkehr eines bayerischen Feldregiments zur Demobilisierung in Günzburg anfertigten und aufstellen ließen. Die Pforte, so Gebhardt, zeige deutlich die Deutung der Kriegsniederlage durch die Zeitgenossen, die für den verlorenen Krieg nicht die Soldaten, sondern die Verräter in der Heimat verantwortlich machten. Auch drückte die Ehrenpforte das Bedürfnis nach einer Sinnstiftung für das Kriegsende und die Überlebenden aus. Bereits vor der Aufstellung der Ehrenpforte hatte man in der Günzburger Stadtverwaltung schon im Oktober 1918 erste Überlegungen zu einem möglichen Kriegerdenkmal angestellt, die aber schließlich vertagt wurden. Erst 1919 nahm man die Überlegungen wieder auf und gründete eine städtische Denkmalkommission. Man plante jedoch nicht nur ein Denkmal, sondern Zweierlei: einen Begräbnisplatz auf dem öffentlichen Friedhof zum Gedenken an die einzelnen Gefallenen sowie ein Kriegerdenkmal, das im öffentlichen Raum aufgestellt werden sollte. Für beides wurde von der Kommission ein Wettbewerb durchgeführt, in beiden Fällen entschied sich die Kommission für die eingereichten Entwürfe des Künstlers Ernst Saumweber. Letztlich realisiert werden konnten der Begräbnisplatz erst 1921 und das Denkmal noch ein Jahr später 1922. Grund für die Verzögerungen, so Gerhardt, waren die Krisenjahre nach Krieg und Revolution. An die Enthüllung des Kriegerdenkmals gekoppelt war ein dreitägiges Festwochenende, bei dem auch das 50jährige Vereinsjubiläum des Krieger- und Veteranenvereins gefeiert wurde. Neben den beiden städtischen Denkmälern präsentierte Gebhardt außerdem zwei private Denkmäler: einerseits die 1928 gestiftete und enthüllte Gedenktafel des Günzburger Progymnasiums, in deren Gestaltung bereits nationalistische Tendenzen einflossen, und andererseits die 1929 im Zuge der Einweihung der neuen Günzburger Jahn-Halle angebrachte Gedenktafel des Turnvereins. Beide Tafeln spiegeln bereits das sich verstärkende nationalistische Gedankengut des damaligen Zeitgeistes. Zusammenfassend stellte Gerhardt für Günzburg fest, dass die Stadt ein wichtiger Akteur innerhalb der Erinnerungskultur in Günzburg war, die das Kriegsgedenken letztlich in Günzburg in Gang brachte. Allerdings sei insbesondere bei den Einweihungsfeiern eine starke kirchlich-christliche Komponente feststellbar gewesen, die das Gedenken ebenso mit beeinflusste. Allen Denkmälern in ihrer Gestaltung gemein ist außerdem ein revanchistisch-nationalistisches Motiv, das auf einen hohen Sinnstiftungsbedarf hinweist, der auch teilweise eine geschichtsverfälschende Deutung mit sich brachte.
Anschließend leitete Simon Kotter in den ersten Teil des Wertingen Blocks ein, mit seiner Präsentation dreier Wertinger Kriegerdenkmäler und der Frage, wie in der damaligen Zeit Erinnerungskultur funktionierte. Von den drei ausgewählten Denkmälern entstanden zwei im Gedenken an den Ersten Weltkrieg während das dritte, der Marienbrunnen am Marktplatz, im Gedenken an den Sieg von 1870/1871. Interessant beim letztgenannten ist allerdings, so Kotter, dass die Initiative und Realisierung erst 40 Jahre später, 1911, vom Bezirksveteranenverein Wertingen ausging und die Finanzierung nicht vom Verein selbst, sondern über private Spenden gewährleistet wurde. Dennoch wurde die Enthüllung groß gefeiert, es nahmen über 40 Krieger- und Veteranenvereine an der Feier teil. Die Ikonographie und Motivauswahl aller drei Denkmäler, so legte Kotter dar, war stark christlich geprägt, womit auch eine gewisse Sinnstiftung erfolgen sollte. Dass in Wertigen zwei Kriegerdenkmäler für den Ersten Weltkrieg entstanden, lag darin begründet, dass eines von städtische, das andere von bezirksamtlicher Seite initiiert wurde. Die Bestrebung zur Errichtung des städtischen Denkmals ging bereits im Oktober 1919 von privater Seite aus unter Beteiligung des anderen Krieger- und Veteranenvereins Wertingens, woraufhin von der Stadt ein Denkmalkomitee berufen wurde, dass über die Sache beriet. Aufgrund von finanziellen Engpässen zogen sich die Beratungen über die Sache bis ins Jahr 1922 hin, bis sich das Komitee für eine „schwäbische“, d. h. kostengünstige Lösung entschied: man einigte sich auf die Nutzung der ehemaligen Seelenkapelle, die 1925 zu einer Kriegergedächtniskapelle umgewidmet und eingeweiht wurde. Dazu wurde ein neues Deckengemälde in Auftrag gegeben, das aber heute nicht mehr existiert und wohl bei Renovierungsmaßnahmen verloren ging. Das zweite Kriegerdenkmal, dessen Gedenken dem gesamten ehemaligen Bezirksamt Wertingen galt, wurde ein Jahr vor dem städtischen Denkmal eingeweiht, 1924. Das Denkmal bediente sich einer christlichen Formensprache, mit der Darstellung des Heiligen Ulrichs, der über einen Ungarn hinweg ritt. In der NS-Zeit wurde es außerdem für Aufmärsche instrumentalisiert, bevor es in den 1970er Jahren umgebaut und einen neuen Standort erhielt. Für die heutigen Ortsteile Wertingens, so der Befund Kotters, gäbe auch vorwiegend im Stil der christlichen Ikonographie gestaltete Denkmäler, die aber teilweise auch erst nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden waren.
Felix Guffler stellte ins Zentrum seines Vortrags das Kriegerdenkmal in Biberbach, das er als „Potpourri der Erinnerung“ klassifizierte. Diese Zuschreibung, so Guffler, ergebe sich aus der Vielzahl an Kriegserinnerungen, die in dem Denkmal verschmelzen. Für die Aufschlüsselung der einzelnen Elemente und Erinnerungsfragmente analysierte Guffler das Denkmal von außen nach innen von einer kunsthistorischen Perspektive aus und fügte weitere Ergänzungen durch eine Analyse der Baugeschichte hinzu. Demnach ist die Bauzeit der Kapelle wie auch frühere Nutzung unbekannt. Jedoch scheint ein Teil der jetzigen Innenausstattung bereits im 19. Jahrhundert vorhanden gewesen zu sein. Die Umwidmung zu einem Kriegerdenkmal erfolgte aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg 1955, zuvor scheint es für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs kein eigenes Denkmal gegeben zu haben. Auch konnte Guffler feststellen, dass die an der Außenwand der Kapelle eingelassenen Gedenktafeln für die Opfer der napoleonischen Kriege und des 1870er/18671er Krieges erst nachträglich an der Kapelle angebracht wurden, der Zeitpunkt ist jedoch unklar, ebenso ihr vorheriger Standort. Die Gestaltung der Platten weist außerdem eine große Ähnlichkeit auf, wobei nur der Künstler der napoleonischen Gedenkplatte bekannt ist. Im Inneren der Kapelle befindet sich als Ausstattung eine Altardarstellung der Mater Dolorosa sowie ein Deckefresko, auf dem Christus den in den Himmer auffahrenden gefallenen Soldaten mit einem Siegerkranz erwartet, was Guffler als die Sieghaftigkeit im Tode deutete. An den Seitenwänden links und rechts des zentralen Altars sind schlichte Gedenkplatten mit den Namen der Gefallenen und Vermissten des Orts und der später hinzugekommen Heimatvertriebenen angebracht. Kritisch gedeutet, so Guffler, kann die Kapelle als Beispiel für die Umnutzung eines vorhandenen Gebäudes gesehen werden, ggf. aus ähnlichen Motiven wie sie im vorherigen Vortrag von Simon Kotter für das Beispiel Wertingen aufgeführt wurden. Auf die Gestaltung bezogen, bilde die Mater Dolorosa zusammen mit den Gedenktafeln und dem Deckenfresko ein Ensemble, das in einem nüchternen Stil gehalten ist und eine Verschmelzung bayerisch-patriotischer Symbole mit christlich-kirchlichen aufweist.
Nach den zwei Beispielen aus dem Wertinger Raum folgte Dieter Spindler mit seiner Präsentation des Kriegerdenkmals aus Babenhausen. In einer kurzen Einleitung schilderte Spindler kurz die Formen der Kriegserinnerung vor dem Ersten Weltkrieg, demnach gab es für die Gefallenen der napoleonischen Kriege eine Gedenktafel in der örtlichen Pfarrkirche, die aber wohl 1948 im Rahmen der Kirchensanierung verschwand, ob sie nur überputzt oder gänzlich entfernt wurde, konnte bis dato nicht geklärt werden. Für den Deutsch Französischen Krieg wurde in Babenhausen kein Denkmal errichtet, da Babenhausen keine Kriegsverluste zu beklagen hatte, lediglich Friedenslinden wurden gepflanzt. Erst nach dem katastrophalen Ende des Ersten Weltkriegs entstand eine Erinnerungskultur für die Gefallenen in Babenhausen, diese schlug sich einerseits in einer Vielzahl von Sterbebildern nieder, von denen der Historischen Verein Babenhausen eine große Sammlung angelegt hat. Andererseits legte die Pfarrgemeinde St. Andreas noch während des Krieges und vor der Errichtung eines Denkmals eine Art Gedenktafel an, auf der die Namen der Gefallenen chronologisch seit Kriegsbeginn ergänzt wurden. Die Tafel bestand aus einer bespannten Leinwand und war wohl im Eingangsbereich der Pfarrkirche befestigt, worauf die Verwitterungsspuren der noch erhaltenen Tafel hinweisen. Hingegen setzte die Diskussion um die Errichtung eines Denkmals und deren Standort erst 1919 ein. Vorangetrieben wurden die Bestrebungen durch den örtlichen Krieger- und Veteranenverein, der Spenden hierfür sammelte. Doch drängendere Bauvorhaben verzögerten den Baubeginn bis 1920/1921. Erst dann konnte das Denkmal auf dem Friedhof in Form einer Steinsäule mit vier steinernen Gedenktafeln tatsächlich realisiert und schließlich 1923 feierlich eröffnet werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Denkmal eine Umgestaltung.
Der abschließende Vortrag zu Buttenwiesen und Binswangen wurde kooperativ zwischen Johannes Mordstein und Anton Kapfer aufgeteilt. Mordstein gab die Situation in Buttenwiesen wieder, während Kapfer das Denkmal in Binswangen besprach. Das Kriegerdenkmal in Buttenwiesen wurde 1920 mitten im Ortszentrum erbaut nach den Entwürfen des Wallersteiner Künstlers Karl Hüber. Ob für die Auswahl des Entwurfs eine Kommission tagte oder überhaupt alternative Entwürfe eingereicht wurden, geht aus den Akten nicht hervor, so Mordstein. Allerdings ist bekannt, dass die 12.000 Reichsmark Kosten mittels privater Spenden finanziert wurden. Eine Besonderheit des Denkmals ist außerdem, dass unter den Gefallenen auch die jüdischen Gefallenen Buttenwiesens namentlich aufgeführt sind. Zur Ehrung ihrer Toten brachte die jüdische Gemeinde eine Gedenktafel mit den Namen der Kriegsteilnehmer und der Gefallenen in der Synagoge an. Nach dem Zweiten Weltkrieg erweiterte die Gemeinde das Gedenken um die weiteren Toten des Ortes. Eine kontroverse Diskussion um das Denkmal und seinen Standort entbrannte 1996 im Rahmen der Neugestaltung des Marktplatzes. Die Verlagerung des mittig auf dem Marktplatz positionierten Denkmals wurde sehr emotional in der Bevölkerung diskutiert, ebenso die Frage, ob die Erinnerung, für die das Denkmal noch steht, noch zeitgemäß ist. Letztlich entschied sich die Gemeinde dazu, den Standort zunächst dort zu belassen und ein neues Friedensdenkmal, das für alle Opfer von Gewalt, Krieg und Verfolgt steht, zu realisieren. Dazu veranstaltet die Gemeinde einen Künstlerwettbewerb, dessen Siegerentwurf 2019 nun auf einem neu zu gestaltenden „Platz des Friedens“ realisiert werden soll.
Das Kriegerdenkmal in Binswangen entstand nahezu zum gleichen Zeitpunkt wie dasjenige aus Buttenwiesen, unterschied sich jedoch grundlegend in der Gestaltung und Materialität. Zwar geht aus den Akten hervor, dass das Denkmal 1920 auf dem Friedhof errichtet wurde, jedoch gibt es keine überlieferten Pläne und auch der Künstler ist unbekannt. In der heutigen noch erhaltenen Form besteht das Denkmal aus einer hölzernen Eichenholzsäule, die links und rechts von Gedenktafeln eingerahmt wird. Diese sind jedoch erst nachweislich nach dem Zweiten Weltkrieg hinzugefügt worden. Vieles, so Kapfer, liegt über die Entstehung des Denkmals noch im Dunkeln und wird wohl aufgrund fehlender Aktenbelege nicht vollständig geklärt werden können. Unklar ist einerseits, wer das Denkmal finanzierte und wann es genau eingeweiht wurde, da sich weder in der zeitgenössischen Presse noch in den Akten dafür Belege finden. Lediglich eine kurze Notiz im Protokollbuch des Krieger- und Veteranenvereins weist auf die Errichtung in diesem Jahr hin. Mit einem kurzen Exkurs verwies Kapfer außerdem auf die jüdische Kriegserinnerungskultur, da die jüdische Bevölkerung Binswangens zur Zeit des ersten Weltkriegs einen erheblichen Anteil an der Bevölkerung ausmachte. Die jüdische Gemeinde gab 1935 die Gestaltung einer Gedenktafel für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs in Auftrag, die noch im gleichen Jahr feierlich in der Synagoge angebracht wurde. Die Tafel überstand dank eines Privatmanns auf einem Binswanger Dachboden den Krieg.
Am Ende der Veranstaltung zog Wolfgang Wüst ein kurzes Fazit, wobei er betonte, dass im Verlauf der Tagung deutlich geworden war, wie facettenreich das Thema der Kriegerdenkmäler sei und es noch viel Aufarbeitungsbedarf gäbe.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Corinna Malek (14. Februar 2019). Das Ende des Ersten Weltkriegs. Zeugnisse der Erinnerung in Bayerisch Schwaben. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pkxt
Letzte Kommentare