1968 an der LMU München
Vortrag am 17. Mai 2018 im Institut für Bayerische Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität
„1968 an der LMU“ lautet mein Thema,[1] und es passt sicher gut, darüber gerade im Mai 2018 zu referieren.[2] Jedoch genau heute vor 50 Jahren, am 17. Mai 1968, erlebte die Ludwig-Maximilians-Universität eigentlich einen verhältnismäßig ruhigen Tag. Keine Demo, kein Go-in oder Sit-in, lediglich die Sinologiestudierenden beschlossen in einer Vollversammlung, in den Vorlesungsstreik zu treten.[3] Abends verabschiedete dann eine Mitgliederversammlung des Liberalen Studentenbundes eine neue Satzung, um sich fortan noch enger an das im Herbst 1967 gegründete linksorientierte studentische Sammelbündnis anlehnen zu können – die „Aktionsgemeinschaft Demokratische Universität“ (ADU).[4] Und auch die ADU war am Abend des 17. Mai aktiv und eröffnete zusammen mit der Humanistischen Union eine dreiteilige Vortragsreihe im Mai ´68 zum Thema „Revolution oder Evolution“[5] – es referierte in der Universität zum Auftakt Prof. Tobias Brocher über das Thema „Motive und Wirkungen provokativen Verhaltens“.
Der in Frankfurt lehrende Sozialpsychologe sprach am 17. Mai 1968 übrigens nicht das erste Mal vor Studierenden der LMU München über ein damals gerade auf den Nägeln brennendes Thema. Im Vorjahr hatte Brocher auf Einladung des AStAs, der damals von dem am Institut für Bayerische Geschichte promovierenden Eberhard Büssem geleitet wurde, einen Vortrag über „Ursachen und Folgen der Prüderie“ angekündigt.[6]
Der Münchner Mai 1968 im Kontext der studentenbewegten Protestjahre 1967/68
Rückblickend erscheint der 17.5.1968 wohl eher wie die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm, denn die an dem Abend vor 50 Jahren im Hörsaal verhandelten Themen des Protests wurde im Mai ´68 in München keineswegs nur akademisch diskutiert. Vielmehr erlebte die LMU schon wenige Tage später eine Protestwelle bislang ungekannten Ausmaßes. Anlass war die bevorstehende Verabschiedung der Notstandsgesetze im Deutschen Bundestag, die republikweit von intensiven Protesten insbesondere an den Hochschulen begleitet wurde. Auch an der Ludwig-Maximilians-Universität war zwei Tage zuvor, am 15. Mai, eine große Protestversammlung mit Diskussion, nach amerikanischen Vorbild „Teach-in“ genannt, auf viel Resonanz gestoßen.[7] Studierende an der benachbarten Kunstakademie riefen dann als Erste zum „Vorlesungsstreik“ auf und installierten an ihrer Hochschule ein permanent tagendes „Widerstandszentrum“, dessen Aktivitäten auch auf die LMU übergriffen.[8] Am 24. Mai verlegte das „Widerstandszentrum“ seinen Hauptsitz in den Lichthof des Unihauptgebäudes. Nun fanden täglich immer neue Protestaktionen an der LMU statt.[9] In den letzten drei Tagen vor der Abstimmung über die Notstandsgesetze im Bundestag, also vom 27. Mai 1968 an, wurde vom LMU-Studentenparlament gegen den Willen des konservativen AStA dann ebenfalls zum Vorlesungsstreik aufgerufen, was die Protestdichte noch einmal intensivierte.
Wie das Bayerische Innenministerium dem Bundesinnenminister in einem Fernschreiben vom 28.5.68 mitteilte,[10] war am 27. Mai auch die Vorlesung des Inhabers des Lehrstuhls für bayerische Geschichte, Karl Bosl, bestreikt worden, ebenso wie die literaturgeschichtliche Vorlesung von Friedrich Sengle und die Juravorlesung von Reinhard Maurach. Im Falle von Maurachs Fakultätskollegen Paul Bockelmann hätten hingegen streikunwillige Studierende den Versuch von Protestierern verhindert, einen Abbruch der Vorlesung zu erzwingen. Die ministeriellen Beobachter der Proteste schätzten die Zahl der streikenden Studierenden an der LMU, die mit fast 22.000 Immatrikulierten damals die größte Universität in der Bundesrepublik war, auf 1500 ein.
Diese vermutete Streikteilnehmerzahl mag nicht sehr hoch erscheinen, aber dennoch war das Protestgeschehen in den letzten Maitagen 1968 für damalige Beobachter nahezu omnipräsent. Denn in München riefen zum Streik auch die Studierenden an der Technischen Hochschule und anderen Münchener Hochschulen auf und z.T. auch Schülervertreter an Gymnasien. Nur die Gewerkschaften wollten sich zum Leidwesen der jungen Protestierenden nicht der Streikforderung anschließen. Dennoch kam es in München nachmittags am 28. Mai zu einer großen Protestkundgebung mit etwa 12.000 Teilnehmern,[11] und abends folgten Sit-ins und Go-ins, also Verkehrsblockaden und Protestaktionen während Vorstellungen in der Oper und in Theatern; am nächsten Tag wurde zeitweise sogar der Münchner Hauptbahnhof von Demonstranten lahmgelegt.[12]
Die Protesttage Ende Mai können in München wie auch bundesweit zumindest in Bezug auf Aktionsdichte und Reichweite als der Höhepunkt 68er-Bewegung angesehen werden, und auch weltweit standen die damaligen jugendlich-studentischen Protestbewegungen zweifellos in dieser Zeit gerade in ihrem Zenit.[13] Für die studentische Linke an der LMU brachten die Maiproteste eine entscheidende Verbreiterung der Basis auf der Fachschaftsebene mit sich.
Die Ereignisse im Mai waren 1968 aber nicht singulär, denn es hatte bereits sechs Wochen zuvor intensive Proteste unter maßgeblicher Beteiligung von Studierenden gegeben, die als „Osterunruhen“ inzwischen in die bundesrepublikanische Geschichtsschreibung Eingang gefunden haben. Die österlichen Demonstrationen waren eine Reaktion auf das Attentat auf den Westberliner Studentenführer Rudi Dutschke am 11. April 1968, das Dutschke nur knapp überlebte und an dessen Spätfolgen er 1979 verstarb.[14]
Tote waren bei den Protesten, deren Zielscheibe die „Bild“-Zeitung wegen ihrer protestbewegungsfeindlichen Berichterstattung war, aber nicht in Berlin zu beklagen, sondern in München – ein tragisches Ereignis angesichts einer örtlichen Polizei, die als Lehre aus den „Schwabinger Krawallen“ von 1962 versucht hatte, bei Protesten eine repressionsärmere Strategie zu verfolgen.[15] Ausgerechnet in der aufgeheizten Situation am Ostermontag 1968 kam diese Strategie aber nicht wirklich zum Tragen, da man auf der Auslieferung der Münchner „Bild“-Zeitung bestehen wollte. Während der Demonstrationen vor dem Redaktions- und Druckereisitz in der Barer Straße starben durch einen Steinwurf getroffen der Fotoreporter Klaus Frings und wenig später unter bis heute nicht aufgeklärten Umständen der Student Rüdiger Schreck. Auch hier waren die Proteste von einem ad hoc nach dem Anschlag auf Dutschke gebildeten „Widerstandszentrum“ organisiert worden, das die ADU in studentenschaftlichen Räumlichkeiten eingerichtet hatte. Die von dem Widerstandszentrum initiierten Proteste verbanden sich dann am 15. April mit der seit Beginn der sechziger Jahre jährlich abgehaltenen Großkundgebung der Ostermarschierer. Im Anschluss kam es dann zu dem massiven Blockadeversuch in der Barer Straße – mit tragisch-tödlichem Ausgang.[16]
Aber nicht erst seit Ostern 1968 war es an den westdeutschen Hochschulorten „unruhig“ geworden, vielmehr hatte ein anderer Todesfall eines Demonstranten im Vorjahr bereits dafür gesorgt, dass sich das Klima unter Studierenden änderte und die Bereitschaft, sich an Protesten zu beteiligen, stieg – nämlich der Tod des West-Berliner Studenten Benno Ohnesorg am Rande von Protesten gegen den Besuch des persischen Schahs am 2. Juni 1967. Dass Ohnesorg von dem sich unwahrheitsgemäß auf Notwehr berufenden Kriminalbeamten (und, wie inzwischen bekannt ist, langjährigen Inoffiziellen Mitarbeiter der Stasi)[17] Karl-Heinz Kurras erschossen wurde, schien zu belegen, dass die Staatsmacht in West-Berlin Protest auch mit Gewalt zu unterdrücken bereit war. Der Vorfall sorgte so für eine Welle der Solidarisierung, die der bis dahin nur in einigen größeren Universitäten aktiven studentischen Linksbewegung raschen Auftrieb gab.
Auch in München kam es am 5. Juni 1967 zu einem großen Schweigemarsch für Ohnesorg, an dem sich 7000 Studierende beteiligten.[18] Und spätestens seit dem Wintersemester 67/68 war dann festzustellen, dass es in immer kürzeren Abständen zu immer neuen Protestvorfällen kam. Dabei handelte es sich nun immer häufiger nicht nur um bloße Demonstrationen, sondern es ging um den gezielten, nicht selten eher spielerisch vollzogenen Bruch von geltenden Regeln – Professor Brocher hatte am 17. Mai 1968 vor der Münchner ADU eben nicht zufällig über „Motive und Wirkungen provokativen Verhaltens“ referiert. Beispiele für diese provokative Proteststrategie der begrenzten Regelverletzung, die zeitgenössisch treffend auch als „Wirklichkeitstheater“ charakterisiert worden ist,[19] waren die Störung von universitären Feierlichkeiten wie der Rektoratsübergabefeier am 25. November 1967 oder der Gedenkfeier für die Geschwister Scholl am 23. Februar 1968,[20] oder auch der Auftritt von als Polizisten verkleideten Studenten am 10. Januar 1968, die so gegen den Einsatz von Zivilfahndern in der Universität protestierten.[21]
Die zweite Hälfte der 1960er Jahre als „68er-Zeit“ in München
Die Protestintensivierung im April und Mai 1968 hatte also bundesweit wie in München einen mit dem 2. Juni 1967 einsetzenden Vorlauf. Aber auch schon davor war in den Medien und in zeitgenössischen Publikationen von einer „Unruhe der Jugend“ oder auch einer „studentischen Unruhe“ die Rede.[22] Diese Wortwahl deutet an, dass im Verlauf der sechziger Jahre bereits ein Wandel an Werten und Einstellungen in der jüngeren Generation bemerkt wurde – ein Phänomen, das zumindest in Westeuropa und den USA, wenn nicht sogar weltweit in industrialisierten Ländern in der Nachkriegszeit insbesondere seit den sechziger Jahren festzustellen war.[23] Dazu häuften sich im Verlauf der sechziger Jahre Ereignisse, bei denen jüngere Akteure ihren Unmut oder Protest in damals oft ungewohnter Weise artikulierten.
Ins kollektive Gedächtnis der Münchner prägten sich hier besonders die „Schwabinger Krawalle“ vom Juni 1962 ein, die dennoch keineswegs als „Vorläufer von 1968“ missverstanden werden sollten, weil sie im Kern ein eher noch jugendlich-unpolitisiertes Aufbegehren gegen den Obrigkeitsstaat waren.[24] Jedoch gab es in München etwas später, nämlich ab etwa Mitte der sechziger Jahre, einen beginnenden Klimawechsel im studentischen Milieu, der in signifikanten Ereignissen zum Ausdruck kam. So stieß erstmals der happeningartige Protest des SDS-Umfeldes um Frank Böckelmann und den bald darauf nach Berlin ausweichenden Dieter Kunzelmann[25] auf erkennbaren Widerhall in breiteren Kreisen der Studentenschaft. Denn von Angehörigen dieser Gruppe wurde bereits 1965, also drei Jahre vor dem zweiten, schon erwähnten Vorfall 1968, die Geschwister-Scholl-Gedenkfeier im Lichthof der Universität gestört: Ähnlich wie dann auch wieder im Februar 1968 griff man auf Flugblättern, die im oberen Stockwerk abgeworfen wurden, mehrere Münchner Professoren wegen ihrer Haltung in der NS-Zeit scharf an.[26]
Ausdruck eines beginnenden Wandels in der Gesamtstudentenschaft war auch die große Resonanz der “Aktion 1. Juli” gegen „Bildungsnotstand“ des Jahres 1965 – mit 10.000 Teilnehmern kam es hier sogar zur bis dahin größten Studentendemonstration der Münchner Nachkriegszeit.[27] Im Sommer 1966 wurde die Aktion noch einmal wiederholt, wenngleich mit etwas geringerer Resonanz, aber immerhin mit noch rund 5000 Teilnehmern bei der Abschlusskundgebung.[28] Kleinere Informationsveranstaltungen, zum Teil verbunden mit Protestaktionen, waren auch bereits 1966/67 zu den Themen der geplanten Notstandsgesetzgebung oder zum Vietnam-Krieg festzustellen, zumeist organisiert aus dem Umfeld des SDS. Aber auch kritikwürdige politische Zustände in anderen Ländern, nicht selten auch aufgegriffen von aus diesen Ländern stammenden LMU-Studierenden, stießen auf vermehrten Widerhall. So gab es vor dem Vorfall am 2. Juni 1967 in West-Berlin mehrere Protestkundgebungen auch in München, wo der Schah zuvor bei seinem Deutschland-Besuch Station gemacht hatte.
Die studentischen Politik an der LMU in der Linksdrift der 68er-Zeit
In dieses Bild einer an der Ludwig-Maximilians-Universität bereits ab etwa Mitte der sechziger Jahre anwachsenden „studentischen Unruhe“ fügt sich auch das schillernde Panorama ein, das sich einem eröffnet, wenn man die Vielzahl der studentischen Gruppierungen in den Blick nimmt, die sich in dieser Zeit an der LMU mit politischen Fragen beschäftigten.[29] Im Vergleich zur Gegenwart war das Feld der studentischen Politik mit seinen mehreren Hundert jungakademischen Akteuren wesentlich umkämpfter und es mischte eine deutlich größere Zahl an Gruppen mit.
Bundesweit am bedeutendsten war der von der SPD bereits zu Beginn des Jahrzehnts verstoßene Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS), der deshalb auch als „Motor“ der Studentenbewegung bezeichnet worden ist[30] – in München stotterte aber immer wieder dieser Motor, weil anders als in Berlin hier die „antiautoritäre“ Strömung nicht dauerhaft die Oberhand gewinnen konnte. Sodann der sich ursprünglich als SPD-treue Nachfolgegruppe des SDS verstehende Sozialdemokratische Hochschulbund (SHB). In München besonders wichtig, letztlich sogar für die Entwicklung der lokalen 68er-Bewegung wohl ebenso einflussreich wie der SDS, war der schon erwähnte Liberale Studentenbund Deutschlands[31] (auf sein Kürzel LSD hatte er offenbar kein Copyright), der in München schon in den frühen sechziger Jahren nicht mehr der FDP, sondern der SPD nahestand. Und schließlich existierte auch bereits der RCDS.[32]
Neben diesen vier ursprünglich parteipolitischen Hochschulgruppen gab es aber noch andere politische Zusammenschlüsse von Studenten, von denen einige nicht Parteien, sondern Verbänden als Mutterorganisationen nahestanden. Am mitgliederstärksten war hier der mit dem Münchner DGB locker verbundene Gewerkschaftliche Arbeitskreis der Studenten (GASt) zu nennen,[33] ferner aber auch zwei liberalen Gruppierungen, nämlich die Humanistischen Studenten-Union (HSU),[34] und die Deutsch-Israelischen Studiengruppe (DIS). Es gab darüber hinaus weitere, oft eher kleine, nicht selten recht kurzlebige Vereinigungen, deren Arbeit vorwiegend auf ein einziges thematisches Feld fixiert war. So etwa der Internationale Studentenbund, Studentenbewegung für übernationale Föderation (ISSF) oder der Europäisch-Föderalistische Studentenverband (EFS), die beide für eine Überwindung nationalstaatlicher Grenzen eintraten. Aber auch Fragen der Friedens- und Verteidigungspolitik bildeten den thematischen Rahmen für Gruppen, ob es nun um die von Reservisten gegründete „Wehrpolitische Hochschulgruppe“ ging oder um die „Internationale Studentischer Kriegsdienstgegner“ oder um die 1963 entstandene „Arbeitsgruppe für Fragen gewaltfreier Politik“[35] – um nur einige Beispiele zu nennen.
Wenngleich diese Gruppen unterschiedliche politische Ausrichtungen haben konnte, wehte doch auch an der LMU München der Zeitgeist in den sechziger Jahren von links, was gerade in der Studentenschaft zu spüren war – mit dieser Linksdrift war der erwähnte Begriff der „studentischen Unruhe“ assoziativ verbunden.
So sind Konflikte zwischen Jugend- oder Studierendengruppen und ihren Mutterorganisationen zwar wohl eine zeitübergreifende Konstante bei allen Verbänden und Parteien. Jedoch ist die wachsende Intensität dieser Auseinandersetzungen in den sechziger Jahren bemerkenswert. Und egal, ob eine Gruppe sich selbst nun politisch als links verortete, sich als „unabhängig“ oder „unpolitisch“ verstand, oder eher liberal oder unionsnah oder gar weiter rechtsstehend war – dennoch ging es lagerübergreifend fast immer bei Auseinandersetzungen mit der Mutterorganisation um eine Infragestellung von Traditionen, um das Aufgreifen von dem, was man vom eigenen Standpunkt aus als neu, „modern“ oder „progressiv“ verstand.
Jenseits der Einzelgruppen war die Studentenpolitik an der LMU in den sechziger Jahren geprägt von zwei sich gegenüberstehenden Lagern – zu den Studentenparlamentswahlen traten jeweils eine liberal-linksorientierte und eine katholisch-konservative Liste an. Mit Anbruch der 68er-Zeit kam es dabei zur Bildung von zwei programmatisch stärker profilierten, fester organisierten Großgruppen im Sinne von Studentensyndikaten – die konservative Seite war mit diesem Konzept unter dem Namen „Münchner Studenten-Union“ sogar gegen den allgemeinen Linkstrend bei den Stundetenparlamentswahlen 1967 erfolgreich. Auf Seiten der studentischen Linken wurde der Neuorganisationsversuch, der, wie schon erwähnt, zunächst unter dem Namen „Aktionsgemeinschaft Demokratische Universität“ betrieben worden war, schließlich im Sommer 1968 durch den Aufbau eines räteähnlich Fachschaften-Bündnisses abgelöst. Aus dem fachschaftlichen Umfeld entstanden bald darauf sogenannte Basisgruppen, die zum Teil die Vorläufer der ideologisch klarer gebundenen Roten Zellen der 1970er Jahre waren.
Wie ich versucht habe darzulegen, ist die LMU München bei näherer Betrachtung also ein durchaus interessanter und bedeutsamer Ort des Protests der 68er-Zeit und seiner Vorläufer gewesen – das, was man mit ‚1968‘ verbindet, deutet sich dabei in München bereits seit Mitte der sechziger Jahre an. Allerdings sollte man vom Jahr 1968 nicht nur zurückschauen, sondern auch nach vorne und muss so sicherlich auch die siebziger Jahre noch mit in den Blick nehmen, wenn man die Chiffre ‚1968‘ in ihrer vollen Bedeutung für die LMU München würdigen möchte. Und auch hier gibt es ohne Zweifel bemerkenswerte lokale Besonderheiten. Wie weltweit bei fast allen 68er-Bewegungen zu beobachten, folgte auch in München nach dem Protest-Peak im Mai 1968 bald ein weiterer Schub der Linksradikalisierung. Nicht wenige der Protest-Protagonisten suchten nun ihr Heil in der ideologischen Anbindung an verschiedene Spielarten des Marxismus. Eine Münchner, oder zumindest bayerische Eigenheit war aber dabei die aus den Roten Zellen entstandene, v.a. auf umfangreiche theoretische Auseinandersetzung mit dem Marxschen Hauptwerk fokussierte „Marxistische Gruppe“ (MG),[36] die bis in die achtziger Jahre mit ihren zahlreichen Mitgliedern ein wichtiger Faktor im Feld der studentische-akademischen Linken an der LMU darstellte.
Spurensuche: ‚1968‘ am Institut für Bayerische Geschichte
Die Tatsache, dass als spürbare Nachwirkung aus der 68er-Bewegung an den Hochschulen noch in den 70er und 80er Jahren die Auseinandersetzung mit dem Linksradikalismus quasi zum Alltagsgeschäft des Unibetriebs gehörte, mag zu der verhärteten, für außenstehende, nachgeborene Betrachter oft kaum nachvollziehbaren Frontstellung zwischen „Konservativen“ und „Linken“ geführt haben, die sich erst mit immer größerem zeitlichen Abstand dann zu lockern und schließlich aufzulösen begann.
Vielleicht ist es insofern kein Zufall, dass am Institut für Bayerische Geschichte erst jetzt, 50 Jahre nach 1968, der Versuch unternommen wird, mit einem Zeitzeugengespräch einmal die eigene Institutsgeschichte dieser Zeit aus der Perspektive des Miterlebens und Rückerinnerns direkt in den Blick zu nehmen.
Nur ein paar letzte Randbemerkungen kann ich noch zu der nun bevorstehenden Oral-History-Spurensuche beitragen. In meinen Gesprächen mit Zeitzeugen, die ich bereits vor einigen Jahren geführt hatte,[37] bin ich mehrfach auf den Hinweis gestoßen, dass am Institut für bayerische Geschichte – offenbar anders, als an anderen historischen Lehrstühlen der LMU – eine besonders liberale Atmosphäre geherrscht habe, die gerade auch auf kritische Geister und protestaffine Studierende anziehend wirkte. Zwar kann der damalige Lehrstuhlinhaber Karl Bosl wohl kaum mit dezidiert linken Ideen dauerhaft in Verbindung gebracht werden, aber offenbar war es ihm doch mitgeschuldet, dass hier am Institut um 1968 ein recht großzügiger Denk-Freiraum zur Verfügung stand. Wenn ich es recht sehe, spielte das Institut so etwa eine wohlwollende Rolle bei der Förderung der Fachschaft Geschichte, obgleich sich diese spätestens seit 1968 klar als Teil der Linksbewegung sah. Und schließlich wurde hier sogar nicht nur eine Vielzahl von Examensarbeiten und Dissertation mitbetreut, die „neue“, „moderne“ Forschungsthemen der Zeit aufgriffen, sondern auch eine explizit 68er-bewegte Doktorarbeit wie die von Günter Kopp.[38]
Nicht wenige dieser „neuen“, „modernen“ Wege aus der Bosl-Zeit sind später wieder in Frage gestellt worden – so hat das Institut für Bayerische Geschichte seinen traditionsreichen Namen sich erhalten. Auch hat Karl Bosls Ansehen in den letzten Jahren, seit Bekanntwerden von bedenklichen Ungereimtheiten zu seiner Person in der NS-Zeit – A Bavarian historian reinvents himself[39] – sicher gelitten, wobei er da in seiner Historiker-Generation ja leider wohl kein Einzelfall war. Aber gerade weil das Institut in seiner jüngeren Vergangenheit seit den 60er Jahren offenbar doch auf eine so kontrastreiche, wechselvolle und bewegte Geschichte im Widerstreit zwischen „Bosl-Schule“ und „Spindler-Schule“ zurückblicken kann,[40] könnte es besonders reizvoll sein, diesen Teil der Institutsgeschichte nun einmal intensiver zu untersuchen und ihn in die sich wandelnden diskursgeschichtlichen Kontexte der 60er und 70er Jahre einzubetten. Der Blick auf die Situation am Institut um 1968 kann hier nur ein Anfang sein. Und mit der Befragung von Zeitzeugen zur Ära Bosl und ihren Folgen sollten wir uns besser nicht mehr allzu lange Zeit lassen.
Anmerkungen:
[1] Der nachfolgende, nur leicht überarbeitete Text diente als einführender Kurzvortrag für die Veranstaltung „1968″ im Institut für Bayerische Geschichte der LMU (Programm s.u. im Anhang).
[2] Einen ersten Versuch, einen Überblick zum Thema dieses Vortrags zu geben, habe ich bereits zum 30jährigen „Jubiläum“ von ‚1968‘ unternommen: Stefan Hemler, Von Kurt Faltlhauser zu Rolf Pohle. Die Entwicklung der studentischen Unruhe an der Ludwig-Maximilians-Universität München in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre, in: Venanz Schubert (Hrsg.): 1968. 30 Jahre danach, St.Ottilien 1999, S. 209-242; hier finden sich z.T. ausführlichere Angaben und Belege zu einigen der nachfolgend erwähnten Münchner Protestereignisse der Jahre 1965-68. Vgl. als Ereignisüberblicke auch Günter Gerstenberg: Hiebe, Liebe und Proteste. München 1968. Einige Schlaglichter und Kommentare zur gleichnamigen Ausstellung im Münchner Gewerkschaftshaus vom 8.4. bis 8.5.1991, Ingolstadt 1991; Karl Stankiewitz: München ´68. Traumstadt in Bewegung, München 2007. Zahlreiche für die Münchner 68er-Bewegungsgeschichte relevante Quellen finden sich wiedergegeben und erläutert bei Günter Gerstenberg: Protest in München seit 1945, Online-Dokumentation 2012ff, http://protest-muenchen.sub-bavaria.de
[3] Archiv des Instituts für Zeitgeschichte, München (IfZ-Archiv), ED 750, APO-Archiv/Heinz Koderer, APO 12, Flugblatt „An alle politischen Gruppen, Fachschaften und Aktionszentren in München, ca. Juni 1968
[4] IfZ-Archiv, ED 750, APO-Archiv/Heinz Koderer, LSD/de Lates, „Satzung des Liberalen Studentbunds Deutschlands an der Universität München“, 17.5.68.
[5] Abendzeitung München 6.5.68.
[6] Universitätsarchiv München (LMU), 366 c/2v „Veranstaltungen von Vorträgen durch die Studentenschaft“, 1959-74, Bullhorst, Büssem und Haddad an Spörl vom 11.5.67.
[7] Süddeutsche Zeitung (SZ) 17.5.68, S. 13.
[8] SZ 20.5.68, S. 17; vgl. Gerstenberg, Hiebe, S. 43ff
[9] SZ 25/26.5.68, S. 14.
[10] Bayerisches Hauptstaatsarchiv, StK 13618.
[11] SZ 29.5.68, S. 9f.
[12] SZ 30.5.68, S. 11.
[13] Vgl. als Überblick mit globaler Perspektive Norbert Frei, 1968. Jugendrevolte und globaler Protest, München 2008.
[14] Vgl. Ulrich Chaussy, Rudi Dutschke. Die Biographie, München 2018.
[15] Vgl. Michael Sturm, „Wildgewordene Obrigkeit“? Die Rolle der Münchner Polizei während der „Schwabinger Krawalle“, in: Gerhard Fürmetz (Hg.), „Schwabinger Krawalle“, Essen 2006, S. 59-105, hier S. 100f.
[16] Vgl. Ulrich Chaussy, Tod in München – Frings und Schreck. Die Eskalation bei den „Osterunruhen“ 1968 in München, in: Zara S. Pfeiffer (Hg.): Auf den Barrikaden. Proteste in München seit 1945, München 2011, S. 89-100.
[17] Vgl. Sven Felix Kellerhoff, Die Stasi und der Westen. Der Fall Kurras, Hamburg 2010.
[18] Süddeutsche Zeitung (SZ) 6.6.1967, S. 13.
[19] Den Begriff hatte der Germanist Hans Mayer im Mai 1968 in einem Beitrag für den Spiegel unter dem Titel Absurda comica von Fritz Teufel geprägt (Der Spiegel, 27.5.1968 S. 145ff, hier S. 147. Es handelte sich dabei um seinen Auszug aus seinem Vortrag Bildung, Besitz und Theater auf dem Volksbühnentag in Saabrücken). Mayer nahm dabei Bezug auf einen im Monat zuvor veröffentlichten Aufsatz von Peter Handke, in dem davon die Rede war, daß die Berliner Kommune 1 mit ihren Protestauftritten „die Wirklichkeit […] theatralisiert“ (Peter Handke, Straßentheater und Theatertheater, in: Theater heute 9 (1968), H. 4, S. 6f, hier S. 7). Vgl. auch Barbara Büscher: Wirklichkeitstheater, Straßentheater, Freies Theater. Entstehung und Entwicklung freier Gruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1968-76, Frankfurt am Main 1987, S. 72.
[20] Eine Untersuchung der Geschwister-Scholl-Gedenkfeiern an der LMU hat Simone König vorgelegt: Die Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an den Widerstand der Weißen Rose an der Ludwig-Maximilians-Universität München von 1945 bis 1968, München 2017.
[21] Vgl. Stefan Hemler, Protest-Inszenierungen. Die 68er-Bewegung und das Theater in München, in: Hans-Michael Körner u. Jürgen Schläder (Hg.), Münchner Theatergeschichtliches Symposium 2000, München 2000, S. 276-318, http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/files/10742/HEMLER_Protest.pdf, hier S. 307ff.
[22] Zu dieser bereits in der 68er-Zeit selbst aufkommenden Begrifflichkeit vgl. Franz-Werner Kersting: ‘Unruhediskurs’. Zeitgenössische Deutungen der 68er-Bewegung, in: Matthias Frese u.a. (Hg.): Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch, Paderborn u.a. 2003, S. 715-740.
[23] Vgl. Ronald Inglehart, Kultureller Umbruch. Wertewandel in der westlichen Welt, Frankfurt/New York ²1995.
[24] Vgl. Stefan Hemler, Aufbegehren einer Jugendszene. Protestbeteiligte, Verlauf und Aktionsmuster bei den „Schwabinger Krawallen“, in: Gerhard Fürmetz (Hg.), „Schwabinger Krawalle,“ Essen 2006, S. 25-57; Stefan Hemler, Anstoß für die Studentenbewegung? Warum die „Schwabinger Krawalle“ wenig mit „1968“ zu tun haben, in: Fürmetz, „Schwabinger Krawalle“, S. 151-171.
[25] Vgl. Ingo Juchler, Die Avantgardegruppe „Subversive Aktion“ im Kontext der sich entwickelnden Studentenbewegung der sechziger Jahre, in: Weimarer Beiträge 40 (1994), S. 72-88.
[26] Vgl. Julian Klüttmann, Die Leserzuschrift „Mißbrauch mit dem Andenken der Weißen Rose“ von Paul-Gerhard Völker und Erika Völker in der Süddeutschen Zeitung vom 16. März 1965 und die Erwiderung des Rektors der Universität München, in: Sabine Koloch (Hg.), 1968 in der deutschen Literaturwissenschaft, Online-Publikation des Rezensionsforums „literaturkritik.de“ 2018, https://literaturkritik.de/public/artikel.php?art_id=1130&ausgabe=51.
[27] SZ 2.7.1965, S. 11f.
[28] SZ 7.7.1966, S. 15.
[29] Vgl. Hemler, Faltlhauser; ausführlichere Darlegungen und Analysen zur studentischen Politik an der LMU in den sechziger Jahren wird meine Dissertation bieten.
[30] Jürgen Habermas: Protestbewegung und Hochschulreform, Frankfurt 1969, S. 9. Zum SDS in den sechziger Jahren (mit örtlichem Schwerpunkt auf Berlin) vgl. Tilman Fichter/Siegward Lönnendonker: Kleine Geschichte des SDS, Berlin ²1979; Siegward Lönnendonker (Hrsg.): Linksintellektueller Aufbruch zwischen “Kulturrevolution” und “kultureller Zerstörung”. Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) in der Nachkriegsgeschichte, Opladen 1998.
[31] Vgl. Ulrich Josten: Zur Geschichte des Liberalen Studentenbundes – eine Skizze, in: Volker Erhard u.a. (Hrsg.): Einsatz für Freiheit und Demokratie. Beiträge zur Geschichte des Liberalen Studenten¬bundes Deutschland (LSD), Jena/Quedlinburg 2001, S. 35-50.
[32] Vgl. zur Geschichte des Bundesverbandes Johannes Weberling: Für Freiheit und Menschenrechte. Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) 1945-1986, Düsseldorf 1990.
[33] Vgl. Stefan Hemler, Neu- und altlinke Rückschau auf protestbewegte Zeiten – der Münchner „Gewerkschaftliche Arbeitskreis der Studenten“ 50 Jahre nach 1968, in: Geschichte Bayerns 24.4.2018, https://histbav.hypotheses.org/5638.
[34] Vgl. Stefan Hemler; Wie die 68er-Revolte eines ihrer liberalen Kinder fraß. Eine kurze Geschichte der Humanistischen Studenten-Union, erzählt am Beispiel Münchens, in: vorgänge. Zeitschrift für Bürger-rechte und Gesellschaftspolitik 40 (2001), Nr. 3, S. 49-61.
[35] Vgl. Stefan Hemler, Von der „Arbeitsgruppe für Fragen gewaltfreier Politik“ zur Basisgruppen-Bewegung. Erika und Paul-Gerhard Völker in der Linksdrift der 1960er-Jahre, in: Sabine Koloch (Hg.), 1968 in der deutschen Literaturwissenschaft, Online-Publikation auf „literaturkritik.de“ 2018, https://literaturkritik.de/public/artikel.php?art_id=1132&ausgabe=51.
[36] Vgl. Matthias Dapprich, The historical development of West Germany’s new left from a politico-theoretical perspective with particular emphasis on the Marxistische Gruppe and Maoist K-Gruppen, Diss. Glasgow 2013, http://theses.gla.ac.uk/4692/1/2013dapprichphd.pdf
[37] Interviews wurde im Rahmen einer Befragung der LMU-AStA-Vorsitzenden der 1960er Jahre geführt mit mit Eberhard Büssem und Karl Möckl, ein ausführlicheres Zeitzeugengepräch fand außerdem mit Günter Kopp statt.
[38] Günter Kopp, Emanzipation durch Räte? Die Lehren von München 1918/19. Eine gesellschaftsgeschichtliche Deutung, hg. v. Historischer Club e.V. München 1973.
[39] So der Titel des kontrovers diskutierten Versuchs einer Bosl-Demontage von Benjamin Z. Kedar und Peter Herde: A Bavarian Historian Reinvents Himself. Karl Bosl and the Third Reich, Jerusalem 2011.
[40] Vgl. Ferdinand Kramer, Der Lehrstuhl für bayerische Landesgeschichte von 1917 bis 1977, in: Wilhelm Volkert/Walter Ziegler (Hg.), Im Dienste der Bayerischen Geschichte, München ²1999, S. 351-406, hier bes. S. 400-403.
Veranstaltungsprogramm:
“1968” im Institut für Bayerische Geschichte der LMU
Vortrag und Podiumsdiskussion
Donnerstag, 17. Mai 2018, 17.30 Uhr
Bibliothek des Instituts für Bayerische Geschichte, Ludwigstraße 14, 80539 München
- Einführender Kurzvortrag
“1968 an der LMU München”
Stefan Hemler
- Diskussion mit Zeitzeugen
Dr. Günter Kopp
1968 u.a. Fachschaftssprecher und
Tutor für bayerische Geschichte
Prof. Dr. Karl Möckl
1968 Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Bosl
Moderation
Prof. Dr. Ferdinand Kramer
Ankündigungsplakat:
“1968” im Institut für Bayerische Geschichte
Quelle/Link zum Veranstaltungsprogramm:
https://www.bg.geschichte.uni-muenchen.de/aktuelles/veranstaltungsarchiv/1968-im-ibg/index.html
Live-Tweets zu der Veranstaltung “‘1968’ am Institut für Bayerische Geschichte der LMU” finden sich unter #HistBav sowie auf meinem Twitteraccount (https://twitter.com/Muenchen1968).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Hemler (31. Dezember 2018). 1968 an der LMU München. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pkxq
Vielen Dank f.diesen Artikel. Habe oft Probleme Ereignisse 68/69 in die richtige Reihenfolge zu bringen. Hat mir Dein Vor-u.Beitrag enorm geholfen. Arbeite gerade die Zeit für mich gedanklich u.schriftlich auf.
Wünsche Dir erfolgreiche Forschen!
Liebe Grüße!
Günter Kopp