Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Buchvorstellung 26.6.2018: 1000 Jahre jüdisches Leben in Regensburg

Buchvorstellung: 1000 Jahre jüdisches Leben in Regensburg
Dienstag, 26. Juni 2018, 19 Uhr
Evangelisches Bildungswerk, Bonhoeffersaal
Am Ölberg 2, Regensburg

Sehr geehrte Damen und Herren,

die jüdische Gemeinde in Regensburg ist die älteste und bedeutendste in
Bayern. Juden kamen vermutlich schon mit den Römern, verwurzelten sich und
blieben. Die Abdrücke jüdischen Lebens finden sich in allen Epochen der
Stadtgeschichte. Die frühmittelalterliche Talmudschule setzte den europäischen
Maßstab für Gelehrsamkeit; jüdische Handelshäuser brachten Reichtum und frische
Ideen in die Freie Reichsstadt.
In der kollektiven Erinnerung blieben jedoch nicht die Jahrhunderte des
Miteinanders, sondern die verheerenden Gewaltexzesse: Die Vertreibung von 1519,
die Pogromnacht im November 1938, der Raubzug an jüdischem Eigentum und die
Ermordung der Juden in den Gaskammern der Mordstätten in Ostpolen.
In dem jetzt erschienenen Buch „Jüdisches Leben in Regensburg – Eine
gebrochene Geschichte“ (Klaus Himmelstein (Hg.), Jüdische Lebenswelten in
Regensburg – Eine gebrochene Geschichte, Regensburg: Verlag Friedrich Pustet
2018; 422 S.: ill.; ISBN 978-3-7917-2806-3) wird in 22 Beiträgen von 19
Autorinnen und Autoren anschaulich beschrieben, wie sich in Regensburg
jüdisches Leben vom Mittelalter bis zur Gegenwart darstellt.

Zugleich soll vor der Eröffnung des neuen Gemeindezentrums mit Synagoge im
Frühjahr 2019 bewusst werden: Jüdisches Leben in Deutschland war und ist
bedroht und bedarf angesichts eines aggressiver werdenden Antisemitismus
besonderer Aufmerksamkeit der Stadtgesellschaft.
Die Buchvorstellung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Evangelischem
Bildungswerk Regensburg, Staatlicher Bibliothek Regensburg und dem Verlag
Friedrich Pustet.

Der Eintritt ist frei!

Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Staatlichen Bibliothek Regensburg

Staatliche Bibliothek Regensburg
Gesandtenstr. 13
93047 Regensburg

Tel: 0941 630806-0
Fax: 0941 630806-28
info@staatliche-bibliothek-regensburg.de
www.staatliche-bibliothek-regensburg.de

_____________________________________

E-Mail-Forum “Geschichte Bayerns”

Redaktion:
redaktion@geschichte-bayerns.de
http://www.geschichte-bayerns.de/


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mailingliste Geschichte Bayerns (18. Juni 2018). Buchvorstellung 26.6.2018: 1000 Jahre jüdisches Leben in Regensburg. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/pkx2


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.