Neue Artikel im Historische Lexikon Bayerns online
Im Frühjahr sind im Historischen Lexikon Bayerns folgende Artikel publiziert worden:
Die Gründung der Burg Trausnitz bei Landshut 1204 und ihr erster Ausbau fallen in die Blütezeit des mittelalterlichen Burgenbaus. Zwischen 1255 und 1503 residierten die Herzöge von Niederbayern bzw. Bayern-Landshut auf der Trausnitz. In dieser Zeit erfolgte der spätmittelalterliche Ausbau der Burg. Ein letztes Mal war die Trausnitz von 1514 bis 1545 Herzogsresidenz, und zwar für Ludwig X. (reg. 1514-1545) als Mitregent im wieder geeinten Bayern. Als Wohnsitz des bayerischen Erbprinzen Wilhelm (reg. 1579-1597) erhielt die Hauptburg ab 1575 das Erscheinungsbild eines Renaissanceschlosses. Zuletzt ließ König Ludwig II. (reg. 1864-1886) ihr um 1870 noch einmal größere Aufmerksamkeit zukommen. Zwischen 1809 und 2016 beherbergte die Trausnitz das für Niederbayern zuständige Staatsarchiv. [Zum vollständigen Artikel]
Der Dom St. Peter ist die Hauptkirche der Stadt Regensburg und Kathedrale des gleichnamigen Bistums. Mit dem Bau des heutigen Doms nach gotischem Muster wurde 1275 begonnen, nachdem der Vorgängerbau zwei Jahre zuvor abgebrannt war. Die erste Bauphase des Doms währte 200 Jahre. Im Konfessionellen Zeitalter wurde die Bautätigkeit ausgesetzt. Größere Arbeiten erfolgten erst wieder im 17. Jahrhundert, wobei Stilelemente des Barocks Verwendung fanden. Im 19. Jahrhundert wurden diese nicht nur weitgehend entfernt, sondern die Arbeiten an den Domtürmen fortgesetzt, die 1872 vollendet werden konnten. Mit seiner reichen Ausstattung gehört der Regensburger Dom neben dem Dom in Köln zu den bedeutendsten gotischen Kathedralen in Deutschland. [Zum vollständigen Artikel]
Der im frühen 13. Jahrhundert entstandene Frauenorden der Reuerinnen gilt als erste ohne männlichen Zweig organisierte Ordensgemeinschaft in der katholischen Kirche. Entstehung und Schwerpunkt lagen in den Bischofs- und großen Handelsstädten am Mittel- und Oberrhein. Im Raum des heutigen Bayerns entstanden Reuerinnenklöster in Würzburg, Regensburg und Nürnberg (mit Engelthal). Mit Ausnahme Würzburgs, das bis ins 16. Jahrhundert fortbestand, schlossen sich die Konvente bald anderen Orden an. Nach 1945 begründeten vertriebene Schwestern aus dem schlesischen Lauban im bayerischen Seyboldsdorf (Stadt Vilsbiberg) ein Reuerinnenkloster, das bis 2004 bestand. In der Laubaner Tradition stehende polnische Schwestern (Magdalenki) haben einen Tochterkonvent in Bayreuth. [Zum vollständigen Artikel]
Bei der Textilindustrie handelt es sich um einen fabrikmäßig betriebenen Wirtschaftssektor, der verschiedenerlei Fasern zu Garnen verspinnt, diese dann durch Weben, Stricken, Wirken oder Filzen bzw. Vliestechnik zu textilen Flächen verarbeitet und veredelt. Die Veredelung, wie etwa das Färben, kann dabei auch früher innerhalb des Produktionsprozesses stattfinden. Sachlich ist die Textilindustrie grundsätzlich von der nachgelagerten Bekleidungsindustrie zu unterscheiden. Die Textilindustrie zählt zu den traditionsreichsten Industriezweigen in der bayerischen Geschichte. Wie in vielen anderen deutschen Landstrichen, so begegnet im heutigen Bayern während der Frühen Neuzeit eine reiche Gewerbelandschaft des im Verlag organisierten Textilhandwerks, das über Jahrhunderte überwiegend in Heimarbeit produzierte. [Zum vollständigen Artikel]
Während der Weimarer Republik machten inflationsbedingte Verluste im Jahr 1927 eine Neuregelung der Beamtenbesoldung nötig. Auf die Verabschiedung des entsprechenden Gesetzes für die Reichsbeamten reagierte die bayerische Regierung mit einer Angleichung der Bezüge ihrer Beamten und verabschiedete am 20. April 1928 das neue Bayerische Besoldungsgesetz (BayBesG). Es ersetzte den Vorläufer vom 2. Juni 1920 und blieb bis 1957 in Kraft. [Zum vollständigen Artikel]
Der Begriff “Hauptstadt der Bewegung” war während der NS-Diktatur ein Ehrentitel, den Adolf Hitler (NSDAP, 1889-1945, Reichskanzler 1933-1945) der bayerischen Landeshauptstadt München für deren Bedeutung als Gründungsort der NSDAP verlieh. Bereits in seiner zentralen politisch-ideologischen Programmschrift “Mein Kampf” wies er auf die Bedeutung der Stadt für den Aufstieg des Nationalsozialismus hin. Offiziell wurde der Titel bei einem Treffen mit Münchens Oberbürgermeister Karl Fiehler (NSDAP, 1895-1969) am 2. August 1935 verliehen. Damit reihte er München in die Gruppe der “Führerstädte” ein, zu denen auch Linz (Österreich), Berlin, Nürnberg und Hamburg zählten. [Zum vollständigen Artikel]
Das 1938 zunächst als Deutsches Jagdmuseum eröffnete Deutsche Jagd- und Fischereimuseum München gilt in seiner Art als einzigartig auf der Welt. Es handelt sich um ein interdisziplinäres Museum, das mit seinen kunst- und kulturhistorischen sowie den jagd- und naturkundlichen Exponaten weit über eine Trophäensammlung hinausgeht, wie man sie seit Jahrhunderten aus Schlössern und von temporären Jagdausstellungen kannte. Seit 1966 ist es in der Münchner Innenstadt beheimatet. Es wurde 1982 um ein Fischereimuseum erweitert. [Zum vollständigen Artikel]
Obwohl 1945 das “Dritte Reich” zusammengebrochen war und die nationalsozialistischen Verbrechen an Juden in ganz Europa schonungslos offenbart wurden, konnte sich in allen politischen Lagern und quer durch alle Bevölkerungsschichten ein latenter, gerade in den Anfangsjahren z. T. auch offener Antisemitismus halten. In der frühen Nachkriegszeit äußerte sich dieser in Deutschland und Bayern u. a. in Ressentiments, Beleidigungen, Friedhofs- und Synagogenschändungen, aber auch in offenen Konflikten der Bevölkerung u. a. mit jüdischen Displaced Persons (DPs) sowie einer ablehnenden Haltung zu Fragen von Wiedergutmachung und Entschädigung (Erinnerungs- und Schuldabwehr). Seit den 1970er Jahren kristallisierte sich unter dem Eindruck internationaler Konflikte im Nahen Osten ein Antisemitismus heraus, der aus einer anti-israelischen Haltung heraus gespeist wurde (Antizionismus). Auch Bayern wurde hier zum Schauplatz (Höhepunkt: Olympia-Attentat 1972). Außerdem nahm in den 1970er Jahren der rechtsextremistische Antisemitismus zu. Insgesamt ist ein Rückgang des Antisemitismus in der deutschen Bevölkerung seit Beginn der 1950er Jahre zu konstatieren, der v. a. auf Generations- und Bildungseffekte zurückzuführen ist und der langsam und diskontinuierlich verlief. Trotz vielfacher Aufklärungsarbeit staatlicher, kirchlicher und anderer Stellen sind antisemitische Haltungen und antisemitisch motivierte Aktionen (Anschläge, Anschlagsversuche, Friedhofsschändungen etc.) nach wie vor kein Randphänomen, auch wenn die Mehrheit der Bevölkerung heute keine antisemitischen Ressentiments mehr hat. [Zum vollständigen Artikel]
Nach 1945 pflegten Bayern und Frankreich vielfältige Beziehungen. Zwar wurde mit Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 die Pflege auswärtiger Beziehungen Bundesangelegenheit. Praktisch unterhielt Bayern jedoch auch auf staatlicher Ebene vielfältige Beziehungen zu Frankreich, v.a. über den Ministerpräsidenten und die Staatskanzlei. 1946 wurde wieder ein Französisches Generalkonsulat in München eingerichtet; eine weitere französische Vertretung bestand in den 1950er und erneut seit den 1980er Jahren außerdem in Nürnberg. Ab den 1950er Jahren, besonders mit dem Abschluss des Elysée-Vertrages 1963, verlagerte sich die Dominanz von der staatlichen Ebene weg hin zur kommunalen und zivilgesellschaftlichen. Nicht zuletzt infolge des Elysée-Vertrages schlossen zahlreiche bayerische Kommunen Städtepartnerschaften mit französischen Gemeinden. Deutsch-Französische Gesellschaften wurden gegründet, 1963 auch das Deutsch-Französische Jugendwerk. Auf wirtschaftlicher Ebene bestanden seit den 1950er Jahren Beziehungen zwischen bayerischen und französischen Unternehmen. Auf kultureller Ebene wurden die gegenseitigen Beziehungen über die französischen Kulturinstitute in Bayern und den Fremdsprachenunterricht an bayerischen Schulen und Universitäten gepflegt. [Zum vollständigen Artikel]
Am 30. Mai 1946 wurde in Nürnberg die bayerische FDP gegründet. Ihr erster Vorsitzender, Thomas Dehler (FDP, 1897-1967, Landesvorsitzender 1946-1956), gehörte zu den prägenden Persönlichkeiten des ersten Jahrzehnts. Die Grundintention der Partei hat sich seither nicht maßgeblich geändert; von Anfang an stand die FDP für die Wahrung von Freiheitsrechten. Mehrmals war sie an Regierungen in Bayern beteiligt, verpasste allerdings auch des Öfteren den Einzug in den Landtag. In der Bundespolitik spielte die bayerische FDP keine ausgeprägte Rolle; mehrere bayerische FDP-Politiker waren dennoch zeitweise Mitglied verschiedener Bundesregierungen. Auffällig ist, dass FDP-Politiker sowohl auf Landes- wie auf Bundesebene das Justizressort besetzten. [Zum vollständigen Artikel]
Walter Kolbenhoffs (eigtl. Walter Hoffmann, 1908–1993) Erinnerungsbuch “Schellingstraße 48” ist eine literarische Autobiographie, aber zugleich eine zeitgeschichtliche Chronik. Es ist eine Lebenserzählung im Gewand historisch-politischer Berichterstattung. Als Serie biographischer und zeitgeschichtlicher Momentaufnahmen entsteht ein Bild vom kriegszerstörten München; von einem Haus, das zum Teil noch eine Ruine war und doch zur Oase in einer Trümmerlandschaft und für knapp zwei Jahre 1946/1947 zum Zentrum eines kulturellen und politischen Neubeginns wurde. In der Schellingstraße 48 war dem Journalisten Kolbenhoff eine Wohnung zugewiesen worden, die zum Treffpunkt von Redakteuren und Schriftstellern werden sollte. Die wichtigsten von ihnen waren aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt und mit dem Aufbau einer “Neuen Zeitung” beauftragt worden, unter ihnen neben Kolbenhoff Alfred Andersch (1914–1980), Hans Werner Richter (1908–1993), Erich Kästner (1899–1974) und Hans Wallenberg (1907–1977). Als das Buch 1984 im Fischer-Verlag erschien, war es um seinen Autor freilich schon seit vielen Jahren still geworden. [Zum vollständigen Artikel]
Als Landschulheime (Landheime, Landerziehungsheime) werden auf dem Land errichtete Gymnasien mit Internat in privater oder öffentlicher (kommunaler, staatlicher) Trägerschaft bezeichnet. Die Idee zur Errichtung solcher Schulen entstand im Umfeld der “Reformpädagogischen Bewegung” des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts. Die sog. Landerziehungsheimbewegung suchte durch eine dezidierte Ferne zur Stadt und Nähe zur Natur Ideen zur Erneuerung des Bildungswesens umzusetzen. Ihr Schwerpunkt lag auf neuen pädagogischen Konzepten, die denen der öffentlichen Schulen entgegenstanden. In jüngster Zeit standen deutschlandweit Landerziehungsheime wie zahlreiche andere Internate wegen sexueller Übergriffe des Lehrpersonals aber auch anderer missbräuchlicher Verfehlungen schwer in der Kritik. Im Zuge dieser Skandale, eines heftigen Vertrauensverlusts und dadurch bedingter finanzieller Schieflagen musste etwa die hessische Odenwaldschule 2015 ihren Lehrbetrieb einstellen. [Zum vollständigen Artikel]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Historisches Lexikon Bayerns (22. Mai 2018). Neue Artikel im Historische Lexikon Bayerns online. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pkwu
Letzte Kommentare