1075 Artikel im Historischen Lexikon Bayerns
Das Historische Lexikon Bayerns zählt mittlerweile 1075 Artikel aus den Epochenmodulen Spätmittelalter, Weimarer Republik und Zeitgeschichte (nach 1945). Ab 2018 wird in einem neuen Epochenmodul das Frühmittelalter erschlossen.
Die Wurzeln der Reichsstadt Augsburg lagen im Hohen Mittelalter des 12. und 13. Jahrhunderts. Augsburg durchlief einen verfassungsgeschichtlichen Entwicklungsprozess, der mit den stadtgeschichtlichen Typen Bischofsstadt – Königsstadt – Reichsstadt annähernd zu umschreiben ist. Die Übergänge waren hierbei fließend und in ein kompliziertes inner- wie außerstädtisches Machtgeflecht eingebunden. Als zeitweilig eine der größten Städte des Reiches, markiert der Dreißigjährige Krieg eine Zäsur innerhalb der Stadtgeschichte, die sich nicht zuletzt in einer (mehr als) Halbierung der Einwohnerzahl abzeichnete. Das Jahr 1648 brachte eine reichsrechtliche Besonderheit: Augsburg war bis zum Ende des Alten Reichs eine paritätische Reichsstadt, deren komplexes Ämterwesen nun konfessionell mit je einem evangelischen und einem katholischen Amtsträger besetzt war. Die Mediatisierung am 4. März 1806 bedeutete das Ende der reichsstädtischen Entwicklung. Augsburg fiel damit an das Königreich Bayern. [Zum vollständigen Artikel]
Zwischen der Herrschaft der Wittelsbacher im Osten, der Dominanz der Habsburger im Westen und dem Herrschaftsbereich des Augsburger Hochstifts bzw. Domkapitels im Süden und Norden bestand bis zum Ende des Alten Reiches kein größeres Territorium der Reichsstadt Augsburg. Dennoch zeigt sich der Einfluss Augsburgs auf die umliegenden Regionen durch Spital- und Stiftungsbesitz und vor allem durch die Ausübung der Pflegschaft über Besitzungen umliegender Ämter und Herrschaften. Zudem erwarben in Augsburg ansässige Stifte, ebenso wie Bürger der Reichsstadt, Grundbesitz und Rechte im Umland. Im Verlauf des Spätmittelalters bildete sich ein komplexes, mehrschichtiges Ratssystem aus. Die ab 1368 gültige Zunftverfassung erlaubte die Ratsfähigkeit von den nun mit passivem wie aktivem Wahlrecht ausgestatteten Handwerkern. Ab etwa 1500 lässt sich eine Ausdifferenzierung des Augsburger Ämterwesens feststellen, dessen zentrale Bereiche das Einnehmeramt und das Bauamt bildeten. Die “Karolinische Regimentsordnung” von 1548 stellte die patrizische, vom Reichsoberhaupt abhängige Stadtherrschaft wieder her. Seit 1648 wurden die städtischen Ämter paritätisch mit Katholiken und Protestanten besetzt. [Zum vollständigen Artikel]
Der Begriff “Fränkischer Rechen” für das Wappen des Hochstifts Würzburg (bzw. des von den Würzburger Bischöfen beanspruchten Herzogtums Franken) ist seit dem 15. Jahrhundert gebräuchlich. Seine älteste Überlieferung findet sich auf dem Grabmal Bischof Wolframs von Grumbach (reg. 1320-1333). Ab 1440 wurde er Bestandteil der Wappen, Münzen und Siegel aller Würzburger Bischöfe. Der Fränkische Rechen war Sinnbild der herzoglichen Würde der Würzburger Bischöfe. Ikonographisch wurde er immer verbunden mit dem Schwert als Symbol herzoglicher Gewalt, auf die die Würzburger Bischöfe insbesondere seit Johann II. von Brunn (reg. 1411-1440) auch durch den Titel “Herzog zu Franken” Anspruch erhoben. Ab dem 16. Jahrhundert wurde er von den Würzburger Bischöfen als Symbol für das Herzogtum Franken gebraucht. Mit der Säkularisation des Hochstifts Würzburg wurde der Fränkische Rechen kurzfristig in das bayerische Wappen aufgenommen. Seine Aufnahme als Symbol für Gesamtfranken fand der Fränkische Rechen in das 1835 geschaffene Bayerische Wappen König Ludwigs I. (reg. 1825-1848); die selbe Funktion hatte er in den republikanischen Staatswappen von 1923 und 1946. Heute führen alle drei fränkischen Regierungsbezirke den Fränkischen Rechen im Wappen. [Zum vollständigen Artikel]
Beim Verlagssystem handelt es sich um eine Organisationsform der dezentralen gewerblichen Produktion. Die Verleger stellten den sog. Verlegten Kredite in Form von (Geld für) Rohwaren und z. T. auch Produktionsmittel zu Verfügung, im Gegenzug produzierten diese in Heimarbeit die geforderten Waren und erhielten nach Fertigstellung von den Verlegern hierfür einen Stücklohn. Die Verleger vertrieben dann die Produkte. Dieses System ermöglichte die vorindustrielle Produktion von Gütern in großen Stückzahlen. Auf dem Gebiet des heutigen Bayerns ist das Verlagswesen ab dem 14. Jh. nachweisbar. Es kam v. a im Textil- und Metallsektor zum Einsatz und erstreckte sich insbesondere auf Oberschwaben, die Oberpfalz und Nürnberg. Als Verleger betätigten sich hauptsächlich Kaufleute, Handwerker und Handelsgesellschaften bzw. Handelshäuser. [Zum vollständigen Artikel]
Die Lorenzkirche, 1235 erstmals urkundlich erwähnt, wurde zwischen 1243 und 1315 zur Pfarrkirche der staufischen Siedlung südlich der Pegnitz erhoben. Sie war damit nach St. Sebald nördlich des Flusses Nürnbergs zweite Pfarrkirche, die mit ihrer älteren Schwester stets in Konkurrenz stehen sollte, ihr in den wichtigsten Bauphasen nachfolgte und sie an Größe und Prachtentfaltung möglichst zu übertreffen suchte. Der ältere basilikale Westteil der heutigen Kirche dürfte nach 1250 wohl aus Anlass der Erhebung zur Pfarrei begonnen worden sein. In den 1390er Jahren wurden die Seitenschiffe durch Hinausrücken der Außenwände zwischen die Stirnseiten der Strebepfeiler um Einsatzkapellen erweitert. Gegen 1400 ist mit der Fertigstellung des Südturms die Vollendung anzunehmen. 1439–77 entstand als Ersatz des bisherigen einschiffigen Chors ein spätgotischer Hallenchor nach Plänen von Konrad Heinzelmann. Die Ausstattung großteils namhafter Künstler wurde überwiegend von der Nürnberger Bürgerschaft gestiftet. Bis zur Annexion der Reichsstadt durch das Königreich Bayern 1806 erfolgten nur geringfügige Eingriffe an Bauwerk und Ausstattung. Im 19. Jahrhundert wurde vereinzelt Inventar ersetzt und Inneres wie Äußeres von nachträglichen An- und Einbauten befreit. Erst 1902–39 erfolgte die erste durchgreifende Instandsetzung des Baukörpers. Nach Kriegszerstörungen 1943/45 wurde die Kirche bis in die 1960er Jahre hinein streng rekonstruierend wieder aufgebaut. Die reiche und hochbedeutende Ausstattung kehrte nach ihrer Bergung fast vollständig zurück. [Zum vollständigen Artikel]
Grundlage der Indersdorfer Reform waren die Ende des 14. Jahrhunderts entstandenen Reformstatuten des Klosters Raudnitz (tschech. Roudnice nad Labem) in Böhmen. Über das Stift Neunkirchen am Brand (Lkr. Forchheim) fanden die Statuten Anfang des 15. Jahrhunderts auch in Bayern Eingang. Die Weitergabe der Reformen erfolgte dabei durch Übernahme der Reformstatuten (Consuetudines), Gebetsverbrüderungen, Aufnahme von Konventualen aus den Reformzentren in führende Positionen in den zu reformierenden Konventen und Visitationen. Unter Propst Erhard Prunner und besonders Johannes von Indersdorf (eigentlich Johannes Rothuet, 1382-1470) entwickelte sich Stift Indersdorf (Lkr. Dachau) zum bayerischen Reformzentrum, von dem aus die Statuten weiter verbreitet wurden. Für einige Jahrzehnte führten die Reformen zur Einhaltung der strengen Observanz, zur Verbesserung von Seelsorge und Gottesdienst und zu einer kulturellen Blüte. Nachhaltiger Erfolg war ihnen allerdings nicht beschieden. Raudnitz und andere böhmische Stifte wurden in den Hussitenkriegen zerstört. Im bayerischen Raum erwies es sich als nachteilig, dass sich die Reformstifte nicht zu einer Kongregation zusammengeschlossen hatten. [Zum vollständigen Artikel]
Meistersinger waren städtische Gelegenheitsdichter im Spätmittelalters und in der Frühen Neuzeit, zumeist Handwerker, die sich in eigenen Gesellschaften zusammenschlossen. Ihre Meisterlieder stehen in vielem in der Tradition der höfischen Sangspruchdichtung des 12.-14. Jahrhunderts, deren Vertreter die Meistersinger als “alte meister” verehrten. Meisterliche Lieder dichtende Handwerker sind bereits seit dem ausgehenden 14. Jahrhundert, zuerst in München und Nürnberg, belegt. Eine Institutionalisierung ihrer Zusammenkünfte in Form von Gesellschaften ist hingegen erst seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert zu greifen. Diese waren v. a. im süddeutschen Raum verbreitet, insbesondere in Reichs- und Bergbaustädten, wobei Nürnberg eine zentrale Rolle spielte. Einige Gesellschaften bestanden bis ins 19. Jahrhundert. Einen wichtigen Einschnitt in ihrer Geschichte stellte der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) dar. [Zum vollständigen Artikel]
Als dritte Universität im Römisch-Deutschen Reich wurde 1386 die Universität Heidelberg gegründet. Sie blieb zunächst von geringer Bedeutung. Ab dem 16. Jahrhundert war die Universität wiederholt von den konfessionellen Wechseln in der Kurpfalz betroffen. Die Besetzung Heidelbergs durch bayerische Truppen 1622 setzte nicht nur der ersten Blütezeit der Universität als Zentrum der calvinistischen Lehre ein Ende, sondern gefährdete grundsätzlich ihre Existenz. Nach Ende des Dreißigjährigen Kriegs verlagerte sich der Schwerpunkt der Universität von der Theologie zur Jurisprudenz. Ihr Wiederaufbau erfuhr durch die Zerstörung Heidelbergs im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1693 einen herben Rückschlag. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts setzten an der Universität Heidelberg entscheidende Modernisierungsimpulse ein. [Zum vollständigen Artikel]
1830 nahm die Börse in München unter Leitung der Münchner Kaufmannsstube den Betrieb auf, doch blieb die ältere Augsburger Börse zunächst weiterhin tonangebend in Bayern. Erst die Einführung der Gewerbefreiheit in Bayern 1868, die Übernahme der Börsen-Trägerschaft durch den Münchner Handelsverein 1869 und die Entwicklung Münchens zum führenden bayerischen Bankenplatz seit den 1860er Jahren bewirkten einen deutlichen Aufschwung. Die Münchner Börse wurde nun zur maßgebenden Plattform für den Wertpapierhandel in Bayern und zählte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den fünf wichtigsten Börsen im Deutschen Reich. In der Zwischenkriegszeit blieb sie die Leitbörse für bayerische Werte. Unter der NS-Herrschaft erfolgte 1935 die Zwangsfusion der Münchner und der Augsburger Börse zur “Bayerischen Börse”, der Wertpapierhandel wurde in der Folgezeit stark reglementiert. Nach 1945 profitierte die Börse München vor allem vom Bedeutungsverlust der Berliner Börse. Sie zählte weiterhin zu den vier wichtigsten Regionalbörsen in der Bundesrepublik, deren Bedeutung jedoch gegenüber der den deutschen Börsenmarkt absolut beherrschenden Deutschen Börse in Frankfurt stark abnahm. [Zum vollständigen Artikel]
Die 1869 in München gegründete Bayerische Vereinsbank zählte zu den bedeutendsten Banken in Bayern. Sie geht auf eine Initiative des Bankiers Christoph Robert von Froelich (1831-1887) zurück. Im Laufe ihres Bestehens dehnte sie ihr Geschäft über die Grenzen Bayerns hinaus aus, schloss etwa 1922 mit dem Berliner “Bankhaus Mendelssohn & Co.” ein Kooperationsabkommen ab, war nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik Deutschland flächendeckend vertreten und eröffnete weltweit Filialen, v. a. an den wichtigsten Finanzplätzen. Mit zunehmender Entflechtung der sog. Deutschland AG – einer Verflechtung großer deutscher Unternehmen untereinander – befürchteten die Verantwortlichen der Bayerischen Vereinsbank eine feindliche Übernahme durch die Deutsche Bank. 1998 erfolgte u. a. aus diesem Grund die Fusion mit der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank AG zur HypoVereinsbank AG. [Zum vollständigen Artikel]
Bis 1918 wurde das Deutsche Reich im Wesentlichen durch seine Gliedstaaten finanziert. Dies änderte sich in der sog. Weimarer Republik grundlegend, als auf Initiative von Reichsfinanzminister Matthias Erzberger (Zentrum, 1875-1921) eine Finanzreform durchgeführt wurde. Diese Reichsfinanzreform schuf ein neues Steuersystem auf Basis einer einheitlichen Besteuerung mit einer progressiv ausgestalteten Einkommenssteuer als Herzstück und weiteren direkten wie indirekten Reichssteuern. Die bislang dezentral gestaltete Finanzverwaltung wurde durch die Schaffung einer Reichsfinanzverwaltung zentralisiert. Die Steuerkompetenz ging weitgehend auf das Reich über, das die Länder und Kommunen prozentual an den Steuereinnahmen beteiligte. Die von den Parteien der sog. Weimarer Koalition aus SPD, DDP und Zentrum getragene Reform wurde von den Parteien des rechten Spektrums und in Bayern zudem von der BVP abgelehnt. Die Revisionsbestrebungen einiger Länder, an der Spitze Bayern, blieben ohne durchgreifenden Erfolg. [Zum vollständigen Artikel]
Der Begriff “Hauptstadt der Bewegung” ist ein Ehrentitel, den Adolf Hitler (NSDAP, 1889-1945, Reichskanzler 1933-1945) der bayerischen Landeshauptstadt München für deren Bedeutung als Gründungsort der NSDAP verliehen hatte. Bereits in seiner zentralen politisch-ideologischen Programmschrift “Mein Kampf” wies er auf die Bedeutung der Stadt für den Aufstieg des Nationalsozialismus hin. Offiziell wurde der Titel bei einem Treffen mit Münchens Oberbürgermeister Karl Fiehler (NSDAP, 1895-1969) am 2. August 1935 verliehen. Damit reihte er München in die Gruppe der “Führerstädte” ein, zu denen auch Linz (Österreich), Berlin, Nürnberg und Hamburg zählten. [Zum vollständigen Artikel]
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gründeten Flüchtlinge bzw. Vertriebene aus dem Osten in Bayern die Gemeinden Waldkraiburg (Lkr. Mühldorf a.Inn), Traunreut (Lkr. Traunstein), Geretsried (Lkr. Bad-Tölz-Wolfratshausen) und Neutraubling (Lkr. Regensburg), ferner Neugablonz (Stadt Kaufbeuren). Alle diese Gemeinden bzw. Siedlungen entstanden auf ehemaligem Wehrmachtsgelände. Sie waren zunächst durch einen hohen Anteil an Sudetendeutschen gekennzeichnet, später siedelten sich auch Menschen aus dem ländlichen Umfeld, Gastarbeiter und Spätaussiedler an. Wirtschaftlich waren die Vertriebenengemeinden und -siedlungen von der traditionellen Flüchtlingsindustrie geprägt; es kamen aber auch neue Industriezweige hinzu. Die starke Migration resultierte in Multikulturalität, was sich u. a. in den zahlreichen Vereinen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund widerspiegelt. Davon abgesehen glichen sich die Gemeinden in den letzten Jahrzehnten auf einigen Feldern immer mehr ihrem Umland an. [Zum vollständigen Artikel]
Fraktionen sind parteipolitisch gleichgerichtete, in der Geschäftsordnung fixierte und mit eigenen Rechten versehene Gliederungen eines Parlaments. Gleichzeitig sind sie das Scharnier zwischen Parteien und Parlament. Die erforderliche Mindestzahl an Abgeordneten zur Bildung einer Fraktion im Bayerischen Landtag wurde 1954 auf zehn festgelegt; seit 1985 wurde die Mindestzahl auf fünf gesenkt. Grundlegend wurde die Stellung der Fraktionen im Bayerischen Landtag durch das Bayerische Fraktionsgesetz von 1992 geregelt. [Zum vollständigen Artikel]
Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA; bis 1998 Deutsches Patentamt) ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (§ 26 PatG). Seit seiner Einrichtung im Jahre 1949 hat es seinen Sitz in München. Vorgängerbehörde war bis 1945 das Reichspatentamt in Berlin. Es ist Zentralbehörde auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland. Unter anderem ist es für die Erteilung von nationalen Patenten, für die Eintragung von Gebrauchsmustern, Marken und Designs sowie für die Information der Öffentlichkeit über bestehende gewerbliche Schutzrechte zuständig. Darüber hinaus führt es gesetzlich vorgeschriebene Register und gibt amtliche Druckschriften heraus. [Zum vollständigen Artikel]
Die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München wurde am 19. Juli 1966 gegründet und am 6. November 1967 durch den bayerischen Kultusminister Ludwig Huber eröffnet. Unmittelbarer Vorläufer war das zehn Jahre zuvor eingerichtete Deutsche Institut für Film und Fernsehen (DIFF). Träger sind neben dem Freistaat Bayern die Landeshauptstadt München und der Bayerische Rundfunk (BR). Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) beteiligte sich mit einem Gründungszuschuss. Seit ihrer Gründung brachte die HFF mit ihrem vielfältigen Lehrangebot zahlreiche bekannte Film- und Fernsehgrößen hervor. Seit 2012 befinden sich die Räumlichkeiten der HFF am Bernd-Eichinger-Platz 1 im Münchner Kunstareal. [Zum vollständigen Artikel]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Historisches Lexikon Bayerns (29. Januar 2018). 1075 Artikel im Historischen Lexikon Bayerns. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pkwg
Eine Antwort
[…] Es wächst und wächst und wächst – das Historische Lexikon Bayerns. Inzwischen umfasst es 1075 Artikel zu den Epochen Spätmittelalter, Weimarer Republik und Zeitgeschichte nach 1945. Ab diesem Jahr wird es dann um die Epoche des Frühmittelalters ergänzt: http://histbav.hypotheses.org/5567 […]