Historisches Lexikon Bayerns – Neue Artikel 2017
Zehn neue Artikel wurden seit Jahresanfang im Historischen Lexikon Bayerns veröffentlicht: Sechs entstammen der Epoche ‘Spätmittelalter’, jeweils zwei sind in den Epochenmodulen ‘Weimarer Republik’ bzw. ‘Zeitgeschichte nach 1945’ angesiedelt:
Die Jagd auf wilde Tiere, die mit den damaligen Wurf- und Stichwaffen nicht ungefährlich war, hat dem Adel das ganze Mittelalter hindurch zur körperlichen Ertüchtigung und als Mutprobe gedient. Dies gilt sowohl für Niederadelige wie für Könige und hochadelige Landesherren, die mit ihrem Gefolge große Jagden veranstalteten, um den Untertanen einen Beweis ihrer persönlichen Tüchtigkeit wie ihrer Macht vor Augen zu führen [Zum vollständigen Artikel].
Das Bischofsspiel war im Mittelalter ein Brauch an Dom-, Stifts- und Klosterschulen bei dem Scholaren und Chorknaben, mitunter auch junge Kleriker und Kanoniker, an bestimmten Festtagen um die Weihnachtszeit einen Kinderbischof wählten. Dieser durfte bei Vespern kultische Aufgaben übernehmen, Segen spenden und Umzüge anführen. Oftmals arteten diese Aktivitäten aus, sodass eine Vielzahl der erhaltenen Quellen zu diesem Brauch Regulatorien und Verbotsdekrete sind. Das Kinderbischofsfest ist Teil der mittelalterlichen Liturgie und Förmmigkeitspraxis und Beispiel für mittelalterliche Festkultur und Theatertradition [Zum vollständigen Artikel].
Die Grafen von Rieneck waren eine Linie der Grafen von Loon, die um 1100 das Erbe des Mainzer Burggrafen und Erzstiftvogts Gerhard antraten. Dieser hatte bereits Allode und mainzische Lehen im Bereich des Spessarts. Der Name Rieneck wurde Mitte des 12. Jahrhunderts von der Burg Rheineck (Rheinland-Pfalz) auf den neuen Sitz der Familie im Zentrum des burggräflichen Erbes in Unterfranken übertragen. Im 13. Jahrhundert entstanden durch Heiraten Nebenlinien, die sich zusätzlich nach Rothenfels (Lkr. Main-Spessart) und Grünsfeld (Lkr. Main-Tauber) nannten. Das Geschlecht, das sich mittlerweise zur Reformation bekannte, erlosch 1559 [Zum vollständigen Artikel]. Ihre Grafschaft lag im Main-Spessart-Raum. Den Grundstock des Territoriums bildeten Allod und Lehen des Mainzer Burggrafen Gerhard (gest. um 1106). Gerhards Erben, die Grafen von Loon, nannten sich seit ca. 1156/57 auch nach Rieneck. Vom Raum Lohr ausgehend bauten die Grafen im 12. und 13. Jahrhundert eine größere, territorial zersplitterte Herrschaft auf. Größte Konkurrenten waren das Erzstift Mainz und das Hochstift Würzburg. Durch Erbteilungen und das Aussterben von Nebenlinien gingen der Grafschaft zentrale Herrschaftsteile verloren. Beim Aussterben der Grafen umfasste die Grafschaft nur noch den Raum um Lohr sowie zersplitterte ausgegebene Mannlehen hauptsächlich im Nordspessart. Die Grafschaft fiel größtenteils an das Erzstift Mainz heim. 1806 erfolgte der Übergang der mainzischen Ämter Lohr und Rieneck an das Fürstentum Aschaffenburg, 1814 an das Königreich Bayern [Zum vollständigen Artikel].
Nach Ludwig IV. (reg. 1314-1347, ab 1328 Kaiser) war der pfälzische Kurfürst Ruprecht III. (reg. als Pfalzgraf 1398-1410) der zweite Wittelsbacher auf dem Königsthron. Im Jahr 1400 setzte er im Bündnis mit den anderen rheinischen Kurfürsten König Wenzel (reg. 1376-1400/1419) ab und wurde selbst zum König gewählt. Seiner ehrgeizigen Politik setzten die strukturellen Bedingungen des spätmittelalterlichen Königtums vor allem finanzielle Grenzen. Dennoch konnte er wichtige Akzente setzen, etwa im Kanzlei- und Gerichtswesen des Reichs. Ruprechts Territorialpolitik vermengte sich mit den Fragen des Großen Schismas und brachte ihn vor allem mit dem Mainzer Erzbischof in ernsthafte Konflikte. Bevor es zu einer militärischen Entscheidung kommen konnte, starb Ruprecht im Mai 1410 [Zum vollständigen Artikel].
Als Folge des Todes König Rupprechts entstand das Herzogtum Pfalz-Mosbach. Schwerpunkt der Besitzungen von Herzog Otto I. (reg. 1410-1448 als Herzog von Pfalz-Mosbach, 1448-1461 als Herzog von Pfalz-Neumarkt-Mosbach) war der Raum östlich von Heidelberg mit Streubesitz am unteren Neckar und im Odenwald. Um 1415 verlegte Otto die Residenz von Heidelberg nach Mosbach. 1448 erbte er das Herzogtum Pfalz-Neumarkt in der heutigen Oberpfalz und ging nach Bayern. Auf Otto I. folgte 1461 dessen Sohn Otto II. (reg. 1461-1499). Als dieser kinderlos blieb, vereinbarte er mit dem Pfälzer Kurfürsten eine gegenseitige Erbfolge. Nach Ottos II. Tod 1499 konnte somit Kurfürst Philipp (reg. 1476-1508) Pfalz-Neumarkt-Mosbach übernehmen [Zum vollständigen Artikel].
Beim um 1900 entstandenen Wandervogel handelte es sich um eine (Jugend-)Bewegung, in der sich v. a. Schüler höherer Schulen, aber auch Mädchen und Studenten bis hin zu Erwachsenen organisierten, um zusammen in Gruppen von Gleichaltrigen in der Freizeit zu wandern. Hier prägte sich ein intensives Gruppen- und Wanderfahrtenleben und erstmals eine eigene “Jugendkultur” aus. Diese wandte sich gegen Bevormundung, restriktive Autoritäten und Drill in der Erziehung und zielte auf Selbstverwaltung sowie Selbsterziehung. Die erste Vereinigung des Wandervogels entstand 1901 am Gymasium Steglitz bei Berlin. Von dort aus verbreitete sich die Bewegung im gesamten deutschen Sprachraum. Auf bayerischem Boden erfolgte die erste Gründung auf Initiative dreier Steglitzer Gymnasiasten 1906 in München. In Bayern weitete sich die Bewegung zunächst auf die Groß-, später auch auf die Mittel- und Kleinstädte aus. Unterschiedliche gesellschaftliche, ideologische und ideelle Strömungen sowie gegensätzliche Einstellungen zu Themen wie Führerfrage, Alkoholverbot und Umgang mit Mädchen führten in den örtlichen Niederlassungen immer wieder zu Auseinandersetzungen, Spaltungen und Neugründungen bzw. Wiedervereinigungsversuchen. Die Organisationsstruktur des Wandervogels änderte sich mit dem Ersten Weltkrieg. Nach Kriegsende formierte sich die Bündische Jugend als Jugendbewegung der Weimarer Republik, in die auch die Mitglieder des Wandervogels Eingang fanden [Zum vollständigen Artikel].
Seit Verabschiedung der Weimarer Reichsverfassung von 1919 gab es Bestrebungen, die Gebietsgliederung des Deutschen Reichs und das staatsrechtliche Verhältnis der Länder zum Reich im Zuge einer Reichsreform umzugestalten. Zur Debatte stand, ob der Bundesstaat oder ein Einheitsstaat die ideale Staatsform für das Reich darstellte, ob das Verhältnis zwischen dem Reich und Preußen neu zu regeln war und ob Länder mit weniger als einer Million Einwohnern aufzulösen seien. Die Reichsreform war ein durchgehendes Thema bayerischer Politik bis 1933, allerdings waren weder die auf eine Reföderalisierung ausgerichteten Vorschläge Bayerns noch andere Initiativen erfolgreich. Die nationalsozialistische Gleichschaltungspolitik ab 1933 gestaltete das Verhältnis Reich-Länder im unitaristisch-zentralistischen Sinn um [Zum vollständigen Artikel].
Im Herbst 1984 erschien im Münchner Piper-Verlag ein Buch mit dem Titel “Herbstmilch”. Es enthielt die Lebenserinnerungen der niederbayerischen Bäuerin Anna Wimschneider (geb. Traunspurger, 1919-1993). Wimschneiders Manuskript, das von der Autorin Katharina Meschkowski für die Veröffentlichung stellenweise bearbeitet wurde, wurde zu einem der erfolgreichsten autobiographischen Texte überhaupt. Der Erfolg des Buches ist maßgeblich auf die transportierte Authentizität des Geschilderten zurückzuführen. “Herbstmilch” wurde über 50 Mal aufgelegt, als Hörbuch herausgegeben und vom Regisseur Joseph Vilsmaier (geb. 1939) verfilmt [Zum vollständigen Artikel].
Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit wurde 1955 während der sog. Viererkoalition als “Bayerische Landeszentrale für Heimatdienst” gegründet. Sie war anfangs der Staatskanzlei und ab 1995 dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (seit 2013: Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst) unterstellt. Ihre Hauptaufgabe ist die Förderung der staatsbürgerlichen Bildung. In diesem Sinne gibt sie Publikationen heraus und vertreibt diese gegen eine geringe Schutzgebühr. Darüber hinaus bietet sie Filme, Veranstaltungen und Seminare für Schüler und Mittler der politischen Bildung an. Seit 1997 ist die Landeszentrale auch für die Gedenkstättenarbeit zuständig. Die Landeszentrale hat ihren Sitz in München [Zum vollständigen Artikel].
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Historisches Lexikon Bayerns (1. März 2017). Historisches Lexikon Bayerns – Neue Artikel 2017. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pku9
Eine Antwort
[…] Das historische Lexikon Bayerns wächst weiter: Sechs neue Artikel sind erschienen: http://histbav.hypotheses.org/5114 […]