Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

13 neue Artikel im Historischen Lexikon Bayerns

Das Historische Lexikon Bayerns entsteht als zentrales wissenschaftliche Nachschlagewerk zu allen Fragen der Geschichte Bayerns und seiner Landesteile. In diesem Sinne konnten seit der letzten Meldung in ‘Geschichte Bayerns’ 13 Artikel neue publiziert werden, die sich vom Mittelalter bis zur jüngsten Zeitgeschichte erstrecken und von Unterfranken bis in die Oberpfalz reichen.

Das wohl im frühen 9. Jahrhundert entstandene Regensburger Domkapitel ist erstmals 889 bezeugt. Ab dem 11. Jahrhundert wurden der Besitz des Bischofs und des Kapitels geschieden und das Domkapitel stieg zu einer rechtlich eigenständigen Körperschaft auf. Gemäß einem vom Bischof bestätigten Kapitelsbeschluss aus dem Jahre 1247 war neben einer theologischen Ausbildung und Übung im Gottesdienst die adelige Abkunft Bedingung für die Aufnahme eines Klerikers in das Domkapitel; 1499 wurden auch graduierte Geistliche aus dem bürgerlichen Stand zugelassen. Die Zahl der Kanoniker belief sich 1586 auf 25, ab dem 17. Jahrhundert auf 24. Das Domkapitel wirkte an der Bistumsleitung mit und sicherte diese Rechte durch seit 1437 überlieferte Wahlkapitulationen. Zwischen 1373 und 1526 übte es auch die geistliche Gerichtsbarkeit aus. Ab der Mitte des 17. Jahrhunderts war auch der Weihbischof, der meist in Personalunion das Amt des Generalvikars ausübte und das Konsistorium leitete, regelmäßig Mitglied des Domkapitels. Als einziges Domkapitel Deutschlands überdauerte dasjenige von Regensburg die Säkularisation und ging 1821 nahtlos in das aufgrund des Konkordats von 1817 geschaffene neue Domkapitel über. [Zum vollständigen Artikel]

Im Spämittelalter wurde der Weg des Bistums Regensburg wesentlich von den großen kirchenpolitischen Ereignissen dieser Epoche beeinflusst: dem Kampf Ludwigs des Bayern (reg. 1314-1347, ab 1328 Kaiser) mit den Päpsten in Avignon, dem Abendländischen Schisma und der hussitischen Revolution. Aber auch die wittelsbachischen Erbteilungen blieben für das Bistum nicht ohne Auswirkungen, zumal sein nördlicher Bezirk seit 1329 der kurpfälzischen Landeshoheit unterstellt war. [Zum vollständigen Artikel]

Die Oberpfalz entwickelte sich im 13./14. Jahrhundert zu einem europäischen Eisenzentrum. Hier wurden die vor allem am Amberger und Sulzbacher Erzberg geförderten Eisenerze in “Schienhämmern” verhüttet. Diese produzierten im “Rennfeuerbetrieb” Eisenschienen und –stäbe. 1341 regelten Amberg und Sulzbach erstmals Fragen des Bergbaus, der Verhüttung und des Eisenhandels vertraglich. Darauf aufbauend kam es 1387 zum Abschluss der “Großen Hammereinung“. Sie ist auf zweifache Weise eine Einung: zum einen im Sinne einer Übereinkunft, zum anderen wurde auch der durch diese vertragliche Regelung entstandene Wirtschaftsverband als Einung bezeichnet. Obwohl 1387 formal eine Geltung von vier Jahren vereinbart worden war, scheint sie doch von Anfang an auf eine längere Laufzeit hin angelegt gewesen zu sein. In der Folgezeit lassen sich wiederholt Verlängerungen nachweisen, seit 1454 hatte die jeweils neu beschlossene Hammereinung eine Laufzeit von zehn Jahren. Zeitliche Verschiebungen resultieren aus dem Umstand, dass die Verlängerungen nicht immer fristgerecht erfolgten. So wurde die letzte Erneuerung 1616 und nicht 1614 vorgenommen. Sie lief 1626 aus, ohne dass es einer Kündigung bedurft hätte. Seit dem 16. Jahrhundert überwogen die Nachteile der Einung ihre Vorteile bei weitem und bewirkten einen Niedergang der Oberpfälzer Eisenproduktion. [Zum vollständigen Artikel]

Das zu Beginn des 14. Jahrhunderts auftretendes Nürnberger Patriziergeschlecht der Tucher von Simmelsdorf stieg bis zum 15. Jahrhundert in die Reihen der führenden Familien der Stadt auf. Großen wirtschaftlichen Erfolg erzielte die Familie im 15. und 16. Jahrhundert im Fernhandel, was ihr ermöglichte, umfangreichen Immobilien- und Grundbesitz in Nürnberg und Umgebung zu erwerben. Ebenfalls bemühten sich die Tucher in dieser Blütezeit stark um ihre Repräsentation und Memoria. Im 17. und 18. Jahrhundert verloren sie, als ihre Handelskompanie zugrunde ging, stark an Bedeutung. Nichtsdestotrotz überdauerten zwei Linien der Familie bis heute und sind vor allem mit der 1503 gegründeten Dr.-Lorenz-Tucher-Stiftung sowie der Tucher-Brauerei in der öffentlichen Wahrnehmung in Nürnberg präsent. [Zum vollständigen Artikel]

An der Fürstabtei Fulda bildete sich eine feste ständische Organisation erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts heraus. Im Drei-Kurien-Landtag (Ritterschaft, Stiftskapitel, Städte) ging es vor allem um Steuerfragen. Der erste Landtag wurde 1516 abgehalten. Dominierend waren in der Ständeversammlung bis zu ihrem Übergang in die Reichsunmittelbarkeit 1656 die Ritter. Im Einfluss ebenbürtig war das Stiftskapitel. Nach der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts setzte der Niedergang der Landstände ein. 1702 fand der letzte Landtag statt, 1761 wurde die ständische Kasse, in der die Steuereinkünfte verwaltet wurden, zu einer Nebenstelle der fürstlichen Finanzverwaltung. [Zum vollständigen Artikel]

Das Markgraftum Ansbach ging 1397 aus dem Burggraftum Nürnberg hervor. Knapp 400 Jahre wurde das Markgraftum Ansbach von den Zollern regiert und stand damit in teilweise sehr enger Verbindung zu anderen zollerischen Territorien, vor allem zum Markgraftum Kulmbach-Bayreuth. Im 15. Jahrhundert von den Ansbacher Fürsten gehegte Pläne zur Errichtung einer zollerschen Vormachtstellung in Franken ließen sich letztlich nicht verwirklichen. Dagegen wurde Ansbach, in dem seit 1528 die Reformation eingeführt wurde, in der frühen Neuzeit zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum in Franken. Nachdem der letzte Ansbacher Markgraf Karl Alexander (reg. 1757-1791) 1791 resignierte, ging das Markgraftum Ansbach nach einer kurzen preußischen Periode 1806 an das Königreich Bayern über. [Zum vollständigen Artikel]

Im Gebiet des heutigen Bayerns entwickelten sich im Mittelalter nur wenige Messen und Jahrmärkte von internationaler Bedeutung, so etwa in Nördlingen im 14./15. Jahrhundert. Die Könige des Frühmittelalters verliehen Jahrmarktprivilegien vor allem an geistliche Städte, ebenfalls an kleinere Orte in verkehrsgünstiger Lage. Seit dem 12. Jahrhundert erfolgte die Gründung von Jahrmärkten zunehmend durch die Landesherren, wodurch sich regionale Marktsysteme herausbildeten. Handelsmetropolen wie Nürnberg und Regensburg hatten nicht immer Interesse, Messen und Jahrmärkte zu erhalten; sie konzentrierten sich stattdessen auf den auswärtigen Aktivhandel. Die Mehrzahl der Messen und Jahrmärkte in Bayern entstand vor allem in der Frühen Neuzeit. Sie waren hauptsächlich von regionaler Bedeutung. Zunehmend setzten sich permanente Märkte durch. [Zum vollständigen Artikel]

Das Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten wurde mit der am 14. August 1919 verabschiedeten Verfassung als höchstes Regierungs- und Staatsamt im Freistaat Bayern geschaffen. Das Amt blieb auch in der NS-Zeit trotz eines völligen Umbruches der Verfassungsordnung und der Aushöhlung der Kompetenzen erhalten, suggerierten die Machthaber so doch den Menschen eine Kontinuität bayerischer Staatlichkeit, die tatsächlich weitgehend auf das Reich übertragen wurde. Im Mai 1945 bestellten die USA als Besatzungsmacht in Bayern einen Ministerpräsidenten und setzten damit den Prozess der Erneuerung von Demokratie und Staatlichkeit des Landes in Gang, der in die am 8. Dezember 1946 in Kraft getretene Verfassung mündete. Das Ministerpräsidentenamt wurde darin mit der Richtlinienkompetenz, mit dem Verzicht auf ein Misstrauensvotum, mit der Zuweisung der Kompetenz für die Außenbeziehungen und mit der Doppelkompetenz des Regierungschefs und Staatsoberhauptes erheblich gestärkt. Spätestens seit Ministerpräsident Alfons Goppel (CSU) entwickelte sich das Amt auch zum repräsentativen Symbol der Staatlichkeit Bayerns. [Zum vollständigen Artikel]

Nie zuvor musste in der Bayerischen Staatsoper ein Vorhang so oft wieder hochgezogen werden. Das von Heinrich Heines (1797-1856) “Der Doktor Faust” (1846) inspirierte Ballett “Abraxas” von Werner Egk (geb. Werner Mayer, 1901-1983) war so umstritten wie erfolgreich. Während das Publikum die Aufführungen feierte, erregte es insbesondere in kirchlichen Kreisen großen Unmut und wurde sogar zum Gegenstand heftiger Debatten im Bayerischen Landtag. Kultusminister Alois Hundhammer (CSU, 1900-1974, Staatsminister für Unterricht und Kultus 1946-1950) verbat nicht nur den Verkauf des Anstoß erregenden Librettos. Er ließ das Stück gleich ganz absetzen. Die Debatten, die daraufhin nicht nur in Landtag und Presse entbrannten, drehten sich v. a. um die nun wieder als bedroht angesehene Freiheit der Kunst. Sowohl das Vorgehen von Staat wie auch das Ballett an sich wurden von der jeweils anderen Seite als Skandal wahrgenommen. Der “Abraxas Skandal” spiegelt damit wenige Jahre nach dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur das Spannungsverhältnis von konservativ-kirchlichen und liberalen Kreisen wider sowie die Gratwanderung des Staates bei Einmischung in künstlerische und publizistische Freiheit. [Zum vollständigen Artikel]

In seinem Erstlingsroman “Und keiner weint mir nach” aus dem Jahr 1953 erzählt der Münchner Journalist und Schriftsteller Siegfried “Sigi” Sommer (1914-1996) die Geschichte des Hauses Mondstraße 48 in der Münchner Au und seiner Bewohner. Das vom SPIEGEL als “Proletarier-Roman” bezeichnete Werk Sommers zählt zur Gattung des Sittenromans. Es ist das bekannteste Werk Sommers, wurde mehrfach neuaufgelegt und stieß auch international auf Resonanz. Da sein Roman die Zeit widerspiegelte, wie sie Sommer 1924 bis 1952 erlebte, und keine idealisierte Welt, löste er bei der Erstveröffentlichung als Fortsetzungsroman in der Süddeutschen Zeitung (SZ) bei zahlreichen Lesern Empörung aus. Das Werk wurde 1969 erstmals in den Kammerspielen aufgeführt und in den 1990er Jahren verfilmt (Kinopremiere 1996). [Zum vollständigen Artikel]

Schon 1958 verfilmte Regisseur Kurt Hoffmann (1910-2001) den 1957 erschienenen satirischen Roman “Wir Wunderkinder” von Hugo Hartung (1901-1972). Der Film erzählt die Geschichte zweier Deutscher aus der fiktiven Kleinstadt Neustadt a.d. Nitze, Bruno Tiches, gespielt von Robert Graf (1923-1966), und Hans Boeckel, gespielt von Hansjörg Felmy (1931-2007) zwischen 1913 und 1957. Thematisiert wird die vor allem die NS-Zeit. Der Film war auch als Lehrstück zur jüngsten deutschen Geschichte konzipiert. [Zum vollständigen Artikel]

Die Hanns-Seidel-Stiftung wurde 1967 als vierte parteinahe, politische Stiftung in der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Sie steht der Christlich-Sozialen Union (CSU) nahe, ist von ihr aber rechtlich und tatsächlich unabhängig. Als eingetragener Verein mit Sitz in München verfolgt sie ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Sie trägt zur politischen Willens- und Meinungsbildung bei, ihr vielfältiges Bildungsangebot und ihre wissenschaftlichen Einrichtungen stehen jedermann offen. Sie wird wie die anderen politischen Stiftungen in Deutschland überwiegend aus staatlichen Mitteln finanziert, verfügt über ein Jahresbudget in Höhe von rund 60 Mio. Euro und beschäftigt über 290 Mitarbeiter. Sie ist in etwa 60 Ländern entwicklungspolitisch aktiv und fördert jährlich über 1.000 begabte und gesellschaftlich engagierte Studierende aus dem In- und Ausland. [Zum vollständigen Artikel]

Die gemeinnützige “Arbeitsgemeinschaft (bis 2006: außeruniversitärer) historischer Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland e. V.” (AHF) mit Sitz in München bestand von 1972 bis 2013. Sie stellte einen Zusammenschluss deutscher außeruniversitärer wissenschaftlicher Organisationen dar, die historische Forschung betreiben oder fördern. Ihre zentralen Aufgaben waren die Vertretung der gemeinsamen Interessen ihrer Mitgliedsinstitutionen sowie die Intensivierung wissenschaftlicher Zusammenarbeit, besonders im Bereich der Dokumentation und Kommunikation historischer Forschung in Deutschland. [Zum vollständigen Artikel]

Historisches Lexikon Bayerns

Das Historische Lexikon Bayerns (HLB) ist ein wissenschaftliches Sachlexikon zur Geschichte Bayerns. Es ist als reine Onlineressource konzipiert und wird kontinuierlich um weitere Inhalte ergänzt. Alle Beiträge werden von ausgewiesenen Fachleuten eigens für das Lexikon verfasst. Das Angebot wendet sich ebenso an die wissenschaftliche Öffentlichkeit wie an Journalisten, Heimatforscher, Geschichtswerkstätten, Lehrer und Schüler. Das Lexikon entsteht als Teilprojekt der Bayerischen Landesbibliothek Online (BLO); es wurde in in Zusammenarbeit mit dem Münchener Digitalisierungszentrum/Referat Digitale Bibliothek der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) entwickelt. Die Artikel behandeln einzelne Themen der bayerischen, fränkischen, schwäbischen und pfälzischen Landesgeschichte. Sie werden ergänzt durch wichtige Quellen und Dokumente (Texte, Karten, Bilder, Tondokumente usw.), durch Literaturempfehlungen und Quellenhinweise sowie Weblinks zu internen und externen Angeboten.

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Historisches Lexikon Bayerns (14. Dezember 2016). 13 neue Artikel im Historischen Lexikon Bayerns. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pku0


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.