Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Schwäbische Hausfrau – sparsam, sorgfältig, innovativ

Das Sinnbild der Schwäbischen Hausfrau steht für ein sparsames Haushalten mit den Dingen, die einem zur Verfügung stehen. Ebenso wird ihr ein spitzfindiger Erfindergeist – im Sinne aus wenig viel zu machen – nachgesagt sowie die Eigenschaft, die ihr verfügbaren Dinge gänzlich auszunutzen. Nicht erst seit Angela Merkels Plädoyer zum sparsamen Wirtschaften – ganz im Sinne der schwäbischen Hausfrau – stehen deren Tugenden hoch im Kurs. Vielmehr erfordert die aktuelle Debatte um endlicher Ressourcen, die zunehmende Umweltverschmutzung und die generelle Frage nach Nachhaltigkeit eine Hinwendung zu diesen Tugenden.

 

Diese Überlegungen sowie die Fragen nach der Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit von Dingen spielten bei der Konzeption der interdisziplinär angelegten Tagung eine wichtige Rolle und sollten sich letztlich als roter Faden für die Diskussion und die Referate erweisen. Ausgerichtet wurde die Tagung von der Heimatpflege des Bezirks Schwaben in Zusammenarbeit mit dem schwäbischen Bildungszentrum Irsee. Das Feld der Teilnehmer aus der Praxis und der Wissenschaft diskutierte zwei Tage lang intensiv im Kloster Irsee über Strategien und tatsächliches nachhaltiges Wirtschaften, angeregt durch eine Vielzahl spannender und teilweise auch überraschender Referate. Auch versuchten die Teilnehmer Brücken zwischen verschiedenen Epochen zu schlagen, das Vergangenem in Beziehung zum heutigen Geschehen zu setzen und teilweise auch aus Fehlern der Vergangenheit Lösungsstrategien zu entwickeln, um deren Wiederholung zu vermeiden. Daneben wurden aber auch aktuelle Fragestellungen zu den Themen Recycling, Wiederverwertung und -verwendung mit Fachleuten erörtert.

 

Der erste Tagungstag stand ganz im Zeichen der Geschichte. Im Fokus befand sich bei den Beiträgen zunächst der ländliche Raum in Schwaben, wo sich bereits in Rechtsdokumenten der frühen Neuzeit erste Belege für nachhaltige Wirtschaftsstrategien finden. Ebenso wichtig für die Frage einer nachhaltigen Lebensführung erwies sich der klein- und mittelbäuerliche Lebensalltag, der durch autobiographische Zeugnisse und Quellen aus dem 19. und führen 20. Jahrhundert für die Zuhörer fassbar wurde. Damit eng verknüpft ist das Idealbild des bäuerlichen Familienbetriebs, der in seiner idealisierten Form wohl eine geistige Schöpfung des 19. Jahrhunderts ist und als Reaktion auf die Entwicklungen der Industriellen Revolution und der sich damit verschärfenden Lebensbedingungen auf dem Land entstand. Letztlich spiegeln sich aber nicht nur in der bäuerlichen Lebenswelt vergangener Jahrhunderte nachhaltige Ideen, sondern auch im allgemeinen Umgang mit der (Kultur-)Landschaft. Das Beispiel der Lechheiden und ihrer Landschaftsnutzungsgeschichte verdeutlichte dies auf eindrucksvolle Weise. Das Beispiel machte zudem klar, dass heutige nachhaltige Strategien auch in Form eines Rückgriffs auf alte Nutzungsformen erfolgen können. Eine weitere Brücke in die Gegenwart wurde zudem über verschiedene Augsburger Strategien zur Nachhaltigkeit geschlagen, deren Erfolg sich in der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie Großstadt 2013 wiederspiegelt.

 

Zum Themenkomplex der Nachhaltigkeit gehört auch das Wiederverwenden bzw. das Ersetzen bestimmter Ressourcen durch Alternativen. Das Wiederverwenden und erneute Verbauen von abgebrochenen Baumaterialien war bis ins 19. Jahrhundert eine gängige Praxis, die erst in der Zeit nach 1945 verschwand. Baumaterialen waren wertvolle Ressourcen, da deren Produktion sehr aufwändig war, daher wurden bereits bearbeitete Materialen gerne auch nach einem Abbruch nochmals verbaut. Exemplarisch stand hierfür der Werdegang der abgebrochenen Teile des Schlosses Binswangen, deren Wege teilweise rekonstruiert werden konnten. Die Produktion von Ersatzmitteln und Ersatzstoffen zur Kompensation knapper Ressourcen begann im 19. Jahrhundert, erreichte aber ihre Hochphase in der Krisenzeit des Ersten Weltkriegs. Dabei reichte ihre Spanne von Nahrungs- und Genussmitteln bis hin zu Dingen des alltäglichen Bedarfs und Industrieerzeugnissen.

 

Am zweiten Tag wurden die Themen des Ersatzes und des Wiederverwendens nochmals mit weiteren Referaten vertieft. Im Bereich der Industrieerzeugnisse erhielten die Zuhörer einen Einblick in deren Bewältigungsstrategien der Textilindustrie, um den Rohstoffmangel und die Auswirkungen der Kriegsnot zu kompensieren. Exemplarisch dafür stand die Erfindung und Erprobung zahlreicher textiler Ersatzmittel aus heimisch verfügbaren Rohstoffen. Als weiteres Schlaglicht wurde außerdem auf die Krisen- und Notzeit, die sich aus den Folgen des Zweiten Weltkriegs ergab, sowie die sich in deren Kontext entwickelnde Mangelgesellschaft in den Blick genommen. In zeitgenössischen Haushaltstipps zur Bewältigung des Alltags ließen sich gut gemeinte Ratschläge, auch für die Verwendung von Ersatzmitteln, finden, die ein eindrückliches Bild der damaligen Lebenszustände vermittelten.

 

Die Frage nach der Wiederverwendung und Nachhaltigkeit von Baustoffen war ebenfalls nochmals ein Thema. Über eine umfassende Sammlung mehrmals genutzter Bauteile und -stoffe verfügt das Bauarchiv in Thierhaupten, die jedes für sich eine eigene Geschichte ihrer Benutzung erzählen. Anhand ausgewählter Einzelbeispiele wurde deutliche, welche verschlungenen Wege teilweise Ziegel, Fenster und Türen hinter sich hatten, bevor sie schließlich ihren Weg ins Archiv fanden. Ein früher wie heute genutzter Baustoff ist das Holz. Er steht wie kein anderer Rohstoff für eine nachhaltige Bauweise, da er durch seine Eigenschaft als nachwachsender Rohstoff, seine Langlebigkeit, seine Fähigkeit CO2 zu binden und seine vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten langfristige Perspektiven schafft. Nicht nur deshalb findet er zunehmend Anklang in der Architektur und bei Bauherren.

 

Zudem lag ein Schwerpunkt auf aktuellen Probleme und Herausforderungen der Abfall- und Recyclingwirtschaft, die durch Referate von Fachleuten aus der Praxis auf eine gute Basis gestellt wurden. Um die vorgestellten Problematiken herum entwickelte sich eine rege Diskussion, die auch deutlich machte, welche Wirkkraft das Thema Nachhaltigkeit, Müll und Recycling auf jeden Einzelnen heute hat. Insbesondere die kritische Betrachtung heutiger Recyclingmethoden und -erfolge, beispielsweise von Baumaterialien oder Müll, regte die Diskussion an. Dass ein Großteil des Mülls heute – trotz vorheriger Trennung- lediglich der thermischen Verwertung zugeführt werden kann, machte die Grenzen des Recyclings ebenso deutlich, wie auch die begrenzten Möglichkeiten der Wiederverwendung recycelter Baumaterialien, beispielsweise im Bau von Waldwegen. Auch das fehlende Nachdenken über die Nachwirkungen heute neu eingeführter Baustoffe findet (noch) nicht statt. Hinzu kommt eine nicht zu unterschätzende Rolle der Ressource Mensch, auch beim Kauf und der Verwendung der ihr zur Verfügung stehenden Ressourcen und Dinge. Dies führte v. a. der Beitrag über die Wiederverwendung von Elektrogeräten vor Augen. Das Nutzungsverhalten von Handys und Smartphones, bei dem stets das neueste Modell gefragt ist, zeigte, dass Nachhaltigkeit auch eine Frage der persönlichen Einstellung sein kann. Welche Rolle bei der Müllproduktion und der Schaffung von nachhaltigen Wirtschaften große Wirtschaftsbetriebe leisten können, zeigte das Beispiel der Firma Lidl, deren Nachhaltigkeitskonzepte, insbesondere im regionalen Umfeld, vorgestellt wurden. Auch hier entwickelte sich eine lebhafte Diskussion rund um die Frage, was eigentlich nachhaltiges Handeln beinhalte und wie sich die Firma in Bezug zu ihren großen Marktkonkurrenten unterscheide.

 

Das Fazit nach zwei intensiven Tagen mit zahlreichen Diskussionen fällt klar aus: Nachhaltigkeit ist ein Thema mit unzähligen Facetten, welche in zwei Tagen nicht gänzlich zu bearbeiten sind. Auch übersteigen die heutigen Nachhaltigkeitsdebatten um ein vielfaches die Möglichkeiten einer schwäbischen Hausfrau, jedoch stellen ihre Tugenden ein gutes Rüstzeug dar, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Sofern sich jeder Einzelne ein wenig an ihrer Sparsamkeit, Innovation und Sorgfalt bedient, kann er – wenn auch nur in kleinen und bescheidenen Maßen – selbst nachhaltige Wirkungen erzielen. Dies wurde auch in den Diskussionen der Tagung deutlich, die zum Nachdenken und Konstruieren zukünftiger Lösungsstrategien anstießen, diese jedoch bei Leibe nicht selbst ausfertigen konnten. Dennoch konnte die Tagung die Grenzen der einzelnen Fachdisziplinen überwinden und in gemeinsamen Punkten vereinigen. Auch wurde deutlich wie wichtig der Brückenschlag zur Vergangenheit ist, um tatsächliche Nachhaltigkeit zu erreichen.

Programm

Dienstag, 4. Oktober 2016

 

10.00 Uhr

Dr. Markwart Herzog, Direktor der Schwabenakademie Irsee: Begrüßung

 

10.10 Uhr

Dr. Peter Fassl, Heimatpfleger des Bezirks Schwaben, Augsburg: Einführung in das Thema der Tagung

 

10.30 Uhr

Prof. Dr. Wolfgang Wüst, Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Die schwäbische Hausfrau und die alte „gute“ Policey. Überlegungen zu Sparsamkeit, Sorgfalt, Sauber- und Schicklichkeit

 

11.00 Uhr

Felix Guffler, B.A., Biberbach/Augsburg: Die bäuerliche Subsistenzwirtschaft in Bayerisch-Schwaben im Spiegel schwäbischer Dorfordnungen

 

11.30 Uhr

Dr. Eberhard Pfeuffer, Mitglied des Naturschutzbeirates der Stadt Augsburg: Ökologie und angepasste Landnutzung am Beispiel der Lechfeldheiden

 

14.00 Uhr

Dr. Peter Fassl, Heimatpfleger des Bezirks Schwaben, Augsburg: Der Nahrungsspielraum der „kleinen“ Leute auf dem Land nach autobiographischen Zeugnissen

 

14.30 Uhr

Wolfgang Ott, M.A., ehemaliger Leiter des Heimatmuseums Weißenhorn: Sparsames Wirt-schaften im ländlichen Bereich, Beispiele aus Ostschwaben

 

15.00 Uhr

Dr. Johann Kirchinger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte, Universität Regensburg: Die Erfindung des bäuerlichen Familienbetriebes im Kampf um die landwirtschaftlichen Ressourcen in der Industriegesellschaft

 

16.15 Uhr

Corinna Malek, M.A., wissenschaftliche Volontärin, Heimatpflege des Bezirks Schwaben, Augsburg: Ersatzstoffe und Ersatzmittel während des Ersten Weltkriegs

 

16.45 Uhr

Simon Kotter, M.A., wissenschaftlicher Volontär am Freilandmuseum Bad Windsheim: Bauwerke als Rohstoffquellen – Wiederverwendung von Baumaterial am Beispiel des Schlosses Binswangen

 

17.15 Uhr

Amanda Natterer, Augsburg: Augsburger Initiativen zum sparsamen Umgang mit Ressourcen

 

Mittwoch, 5. Oktober 2016

 

9.00 Uhr

Dr. Karl Borromäus Murr, Leiter des Staatlichen Textil- und Industriemuseums Augsburg: Textile Ersatzstoffe im Zeitalter der Weltkriege am Beispiel der schwäbischen Textilindustrie

 

9.30 Uhr

Dipl.-Ing. Julia Ludwar, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Leiterin des Bauarchivs Thierhaupten: Wiederverwendung von Baumaterialien. Ein Beitrag zur Denkmalpflege

 

10.30 Uhr

Dipl.-Ing. Frank Lattke, Architekt, Vorsitzender des BDA Kreisverband Augsburg-Schwaben, Augsburg: Holzbau – eine noch wenig genutzte natürliche Ressource

 

11.00 Uhr

Dipl.-Ing. Andreas Thaler (FH), Geschäftsführer der „Andreas Thaler & Co. Kies- und Sandwerk OHG“, Augsburg: Baustoffrecycling heute am Beispiel des Kies- und Sandwerks Thaler

 

13.30 Uhr

Prof. Dr. Marita Krauss, Lehrstuhl für europäische Regionalgeschichte sowie bayerische und schwäbische Landesgeschichte, Universität Augsburg: Leben in der Mangelgesellschaft. Hausfrauentipps nach 1945

 

14.00 Uhr

Dipl.-Kfm. Dirk Matthies, Geschäftsführer der „AVA Abfallverwertung Augsburg GmbH“, Augsburg: Die Abfallverwertung Augsburg

 

14.45 Uhr

Dr. Volker Zepf, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Ressourcenstrategie, Universität Augsburg: Wiederverwertbarkeit. Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel von Elektrogeräten

 

15.15 Uhr

Verena Jaschke, B.A., Pfaffenhofen a. d. Roth: Nachhaltigkeit bei Lebensmitteldiscountern

 

15.45 Uhr Schlussdiskussion

Corinna Malek

Von 2006 bis 2012 Studium der Geschichte und Anglistik für das Lehramt am Gymnasium, ab 2010 bis zum Studienabschluss 2013 Doppelstudium mit dem „Master Historische Wissenschaften“ an der Universität Augsburg. Im Anschluss an den Studienabschluss Mitarbeit als freie wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Ausstellungsprojekt "Mensch und Moor" (2013-2014), danach als Mitarbeiterin auf Schloss Neuschwanstein (2014-2015) tätig. Von April bis Oktober 2015 wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für europäische Regionalgeschichte sowie bayerische und schwäbische Landesgeschichte der Universität Augsburg, als Mitarbeiterin beim Projekt der Bayerischen Kommerzienräte. Vom Oktober 2015 bis Ende Mai 2017 absolvierte ich mein wissenschaftliche Volontärin bei der Heimatpflege des Bezirks Schwaben. Seit Juni 2017 bin ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Heimatpflege des Bezirks Schwaben beschäftigt. Derzeit erarbeite ich außerdem mein Promotionsprojekt „Die Moor- und Torfwirtschaft in Bayern“ am Lehrstuhl für europäische Regionalgeschichte sowie bayerische und schwäbische Landesgeschichte bei Frau Prof. Dr. Marita Krauss.

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Corinna Malek (13. Oktober 2016). Die Schwäbische Hausfrau – sparsam, sorgfältig, innovativ. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pktl


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.