Buchvorstellung: M. Speyer, Frühkindliche Erziehungseinrichtungen im 19. und frühen 20. Jh. (Regensburg, 20.7.2016)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des St. Katharinenspitals,
schon gemäß dem berühmten Sphinx-Rätsel: „Was geht am Morgen auf vier Beinen, am Mittag auf zweien und am Abend auf dreien? – Der Mensch.“ liegen die menschlichen Bereiche zwischen Kindheit und Alter gar nicht so weit auseinander.
Die St. Katharinenspitalstiftung freut sich deshalb, herzlich zur
Buchpräsentation von Michael Speyer
„Frühkindliche Erziehungseinrichtungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Fallbeispiele aus Regensburg“
einladen zu dürfen.
Diese Arbeit gibt einen Überblick über die historischen Rahmenbedingungen „frühkindlicher Erziehungseinrichtungen“ und auch die konkreten Umstände hierzu in Regensburg – prägend hierbei vor allem die städtische Kinderbewahranstalt und die Kleinkinderbewahranstalt Stadtamhof. Da diese Institutionen als Vorläufer unserer heutigen Kindergärten fungieren, schließt sich ein aktueller Ausblick wunderbar an.
Seien Sie unser Gast – wir freuen uns!
20. Juli 2016
18:00 Uhr
im Gewölbesaal des St. Katharinenspitals (Katharinenplatz / Nordseite der Spitalkirche)
Programm:
Begrüßung:
Prälat Dr. Wilhelm Gegenfurtner, Dompropst und Vorsitzender des Spitalrats
Grußwort:
Prof. Dr. Bernhard Löffler, Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte an der Universität Regensburg
Buchpräsentation:
Michael Speyer (Lehramtsanwärter):
Frühkindliche Erziehungseinrichtungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert.
Fallbeispiele aus Regensburg
(= Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte, Band 17), Regensburg 2015
Ursula Lutz (Caritas Regensburg):
Aus dem Alltag einer Kindertagesstätte heute
Worte des Verlegers:
Dr. Norbert Stellner, edition vulpes
Schlusswort:
Willibald Koller, Spitalmeister
Für eine gute Planung bitten wir Sie um Rückmeldung bis zum 18. Juli 2016 unter
presse@spital.de
oder telefonisch unter 0941/83006-787.
Willibald Koller, Spitalmeister
Dr. Artur Dirmeier, Spitalarchivar
Archiv der St. Katharinenspitalstiftung
Am Brückenfuß 1-3
93059 Regensburg
Tel.: 0941/83006-187
spitalarchiv@spital.de
www.spitalarchiv.de
*************************************
Hier die genauen bibliographischen Angaben des Bandes:
Michael Speyer: Frühkindliche Erziehungseinrichtungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Fallbeispiele aus Regensburg (Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte, Band 17), Regensburg 2015
ISBN 978-3-939112-70-9
116 Seiten, 3 Grafiken und 1 Karte, Format 16,5 x 24 cm, kart.
€ 16,00
————————————————————————
E-Mail Forum „Geschichte Bayerns“
Redaktion:
redaktion@geschichte-bayerns.de
http://www.geschichte-bayerns.de/
————————————————————————
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mailingliste Geschichte Bayerns (16. Juli 2016). Buchvorstellung: M. Speyer, Frühkindliche Erziehungseinrichtungen im 19. und frühen 20. Jh. (Regensburg, 20.7.2016). Geschichte Bayerns. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/pksz
Letzte Kommentare