Hitler in Landsberg am Lech 1923/24 – Neue Erkenntnisse zur Untersuchungs- und Festungshaft

Montag, 09.05.2016, 18.30 Uhr

Prof. Dr. Peter Fleischmann, Nürnberg

Hitler in Landsberg am Lech 1923/24 – Neue Erkenntnisse zur Untersuchungs- und Festungshaft

Zwei Tage nach dem gescheiterten Putsch vom 8./9. November 1923 wurde Hitler festgenommen und in das Gefängnis nach Landsberg am Lech zunächst in Schutz- dann in U-Haft verbracht.
Nach Verurteilung zu 5 Jahren Festungshaft kehrte er mit anderen Gesinnungsgenossen wieder in die Haftanstalt zurück, aus der man ihn vorzeitig schon am 20. Dezember 1924 entlassen hat.
Auf der Grundlage originaler, bislang völlig unbekannter Quellen können die besonderen Haftbedingungen unter neuen Aspekten rekonstruiert werden.
Der Referent hat dazu unter anderem die Biographien aller 330 Besucher Hitlers während des Gefängnisaufenthalts Hitlers erforscht.

Der Eintritt ist frei, Mitglieder und Gäste des Historischen Vereins herzlich willkommen.

Historischer Verein von Oberbayern

Der Historische Verein von Oberbayern fördert die landes-, regional- und stadtgeschichtliche Forschungsarbeit im Bereich des Regierungsbezirkes Oberbayern und vermittelt historische Forschungsergebnisse an eine breitere Öffentlichkeit. Der seit fast 175 Jahren bestehende Verein mit nahezu 2000 Mitgliedern befasst sich bis heute mit Geschichtsforschung in Form von Vorträgen und Publikationen. Seine im 19. Jahrhundert angelegten Sammlungen (eine Bibliothek mit ca. 50.000 Bänden, archivalische Bestände wie Urkunden, Nachlässe, Manuskripte, eine umfangreiche grafische Sammlung sowie Kunstgegenstände und historsche Objekte) werden heute am Stadtarchiv München betreut, das auch Sitz des Vereins ist. Die Kunstgegenstände und historischen Objekte befinden sich als Dauerleihgaben in verschiedenen Museen und Sammlungen in München und Freising. Vorsitzender ist Dr. Michael Stephan, Leiter des Stadtarchivs München.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebook


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search