Historisches Lexikon Bayerns – Neue Artikel 2016

Seit Anfang des Jahres wurden zahlreiche Artikel im Historischen Lexikon Bayerns publiziert.

Vier neue Lemmata befassen sich mit Adelsgeschlechtern:

Erstmals 1238 belegte fränkische reichsritterschaftliche Adelsfamilie, die sich nach dem Ort und der Burg Absberg (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) benannte. Hauptlinie waren die Absberg zu Absberg. Im 13. Jahrhundert erwarb die Familie die Burg Rumburg (Lkr. Eichstätt), damit erfolgte die Gründung der Linie Absberg zu Rumburg. Die Absberg zu Absberg erlangten insbesondere in den Diensten der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach hohe Ämter. 1523 ging der Schwäbische Bund gegen den Befehder Hans Thomas von Absberg (1477-1531) und dessen Verbündete vor, wobei neben anderen auch die Burg Absberg zerstört wurde. 1533 wurde die Absberger Linie evangelisch, die Absberger zu Rumburg blieben hingegen katholisch. Die Linie Rumburg starb 1540 aus. Nach einem Vergleich mit der Absberger Linie wurde die Rumburger Herrschaft 1546 an das Hochstift Eichstätt verkauft. Die Absberger zu Absberg starben 1647 aus; der Hauptbesitz Absberg kam 1652 an den Deutschen Orden. Jener hatte aufgrund des Absberger Besitzes eine Stimme im Ritterkanton Altmühl. [Zum vollständigen Artikel]

Das niederbayerische Adelsgeschlecht der Tattenbach wurde erstmals Mitte des 12. Jahrhunderts erwähnt und gehörte seit dem 15. Jahrhundert der bayerischen Landschaft an. 1637 erfolgte die Erhebung in den Reichsgrafenstand; von 1644 bis 1671 hatte die Familie die Grafschaft Rheinstein im Harz inne, nach der sie sich als Grafen von Rheinstein und Tattenbach bezeichnete. Neben dem umfangreichen Besitz in Niederbayern waren die Tattenbach in Oberbayern (u. a. im Landgericht Aibling mit der Grafschaft Valley) sowie in der Steiermark und im Vogtland begütert. Im 18. Jahrhundert gehörte die Familie zu den sieben reichsten und mächtigsten Geschlechtern Bayerns. In der Frühen Neuzeit waren Mitglieder der Familie für die Fürstbischöfe in Passau tätig und hatten Ämter in der bayerischen Verwaltung und am Hof inne. Außerdem standen Angehörige der Tattenbach in kaiserlichen Verwaltungs- und Kriegsdiensten. Im 19. und 20. Jahrhundert traten Familienmitglieder als Diplomaten auf. Vom 15. bis Anfang des 17. Jahrhunderts teilte sich die Familie in mehrere Zweige; die vogtländische Linie lebt bis heute fort. [Zum vollständigen Artikel]

Das mittelfränkische Geschlecht der Seckendorff, das erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt wird, stand im Gefolge der Zollern. Insgesamt bildeten sich 13 Nebenlinien der Familie aus, die alle ihren Besitzschwerpunkt in Franken hatten. Aus diesen gingen bedeutende Gelehrte, Militärs und Staatsmänner hervor. Noch heute blühen die Linien Aberdar, Gutend und Rinhofen. [Zum vollständigen Artikel]

1387 aus Verona vertrieben, verwandtschaftlich mit den Wittelsbachern verbunden und mit verschiedenen Kaisern in persönlichem Kontakt, gehörten die Herren von der Leiter um das Jahr 1500 zur nur noch fünf Sippen umfassenden Gruppe des hochfreien bayerischen Adels. In den bayerischen Herzogtümern nahmen sie wichtige Funktionen und Ämter wahr. Der Brunoro della Scala (gest. 1434) am 22. Januar 1412 verliehene und auf die männliche Nachkommenschaft der Familie ausgeweitete Titel eines kaiserlichen Generalvikars für Verona bestimmte erheblich das Schicksal der Familie, denn die Bestrebung, den Rechtstitel in tatsächliche politische Gewalt oder finanziellen Gewinn umzusetzen, wurde von den verschiedenen Mitgliedern des Hauses mit unterschiedlichem Nachdruck verfolgt. Das Geschlecht starb im Laufe des 17. Jahrhunderts aus. [Zum vollständigen Artikel]

Zwei neue Artikel widmen sich der Passauer Geschichte:

Die Passauer Fürstbischöfe errichteten im Laufe des 13. Jahrhunderts auf dem St. Georgsberg in Passau die Veste Oberhaus; ungefähr zur selben Zeit entstand unterhalb das sogenannte Niederhaus. Beide Anlagen waren seit dem 14. Jahrhundert durch einen Wehrgang verbunden. Neben militärischen Zwecken diente die Burg ab dem 15. Jahrhundert auch als Wohn- oder Sommersitz der Fürstbischöfe. Ausbauten erfuhr die Veste Oberhaus einerseits im 16. und 17. Jahrhundert infolge der Expansion des Osmanischen Reichs, andererseits im 17. und 18. Jahrhundert infolge der Konflikte zwischen Bayern und Österreich. Pläne Napoleons (reg. 1799-1814/1815, Kaiser ab 1804), Passau zu einer Großfestung auszubauen, wurden nicht verwirklicht. 1822 erfolgte die Umwandlung des Oberhauses zu einer Militärstrafanstalt; 1867 verlor Passau formell seinen Festungsstatus. [Zum vollständigen Artikel]

Die Entwicklung des Bistums Passau ist im Spätmittelalter geprägt von seinem Verhältnis zu den Habsburgern und den Wittelsbachern. Da der größte Teil des Bistums im Herzogtum Österreich gelegen war, versuchten die Habsburger großen Einfluss auf die Besetzung des Passauer Bischofsstuhls zu nehmen. Meistens setzten sich die Habsburger dabei gegen die ebenfalls in Passau intervenierenden Wittelsbacher durch. 1479 führte der österreichische Plan, ein eigenes Bistum Wien auf Kosten der Passauer Diözese zu errichten zur Wahl des wittelsbachischen Kandidaten Georg Heßler (reg. 1480-1482). Ansonsten suchten Bischöfe und Domkapitel in Passau enge Verbindungen mit dem Haus Habsburg zu halten. [Zum vollständigen Artikel]

Das Kanton Gebirg war ein reichsritterschaftlicher Kanton in Franken, dessen Kerngebiete die Fränkische Schweiz und der Frankenwald waren. Vorläufer des Kantons, der sich seit Anfang des 16. Jahrhunderts formierte, waren Rittergesellschaften des 15. Jahrhunderts. Die meisten Ritterfamilien führten nach dem Augsburger Religionsfrieden 1555 die Reformation ein, die Konfessionsfrage blieb ihnen überlassen. Über eine feste Ortskanzlei verfügte der Kanton erst seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Bamberg. Mit dem Ende des Heiligen Römischen Reiches 1806 wurden die Ritterherrschaften mediatisiert. [Zum vollständigen Artikel]

Reichsstift war ein Stift oder Kloster, welches den Status der Reichsunmittelbarkeit erlangt hatte. Somit unterstand es außer dem Reichsoberhaupt keiner weiteren zwischengeordneten obrigkeitlichen Instanz. Im engeren (verfassungsmäßigen) Sinn gab es in Franken kein Reichsstift. Den Versuchen einiger Benediktiner- und Zisterzienserklöstern, diesen Status zu erreichen (Bronnbach, Ebrach, Langheim, Neustadt am Main, Schöntal), war kein Erfolg beschieden. Die Hochstifte Bamberg, Würzburg und Mainz ließen eine Reichsstandschaft dieser Klöster über einen längeren Zeitraum hinweg nicht zu. [Zum vollständigen Artikel]

Die Rote Hilfe Deutschland (RHD) war eine Hilfsorganisation für politische Gefangene aus der Arbeiterbewegung sowie deren Familien. Sie wurde von der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) in Folge der revolutionären Nachkriegskrise 1921 gegründet. Zwar war der Anspruch der Roten Hilfe Deutschland überparteilich, letztlich blieb sie aber hauptsächlich der KPD verbunden. In Bayern war 1919 mit der Frauenhilfe für politische Gefangene eine erste Vorläuferorganisation der Roten Hilfe Deutschland entstanden. Die Bedeutung der Roten Hilfe blieb in Bayern infolge des wenig ausgeprägten Industrieproletariats einerseits und staatlicher Repressionen andererseits aber vergleichsweise begrenzt. Nach Verbot der Roten Hilfe Deutschland infolge der nationalsozialistischen Machtübernahme 1933 konnte sie ihre Arbeit teilweise im Untergrund fortsetzen. In den 1970er Jahren entstanden in der Bundesrepublik Deutschland verschiedene neue Rote-Hilfe-Gruppen. Die Gründung der heute bestehenden Rote Hilfe e. V. erfolgte 1986. [Zum vollständigen Artikel]

Historisches Lexikon Bayerns

Das Historische Lexikon Bayerns (HLB) ist ein wissenschaftliches Sachlexikon zur Geschichte Bayerns. Es ist als reine Onlineressource konzipiert und wird kontinuierlich um weitere Inhalte ergänzt. Alle Beiträge werden von ausgewiesenen Fachleuten eigens für das Lexikon verfasst. Das Angebot wendet sich ebenso an die wissenschaftliche Öffentlichkeit wie an Journalisten, Heimatforscher, Geschichtswerkstätten, Lehrer und Schüler. Das Lexikon entsteht als Teilprojekt der Bayerischen Landesbibliothek Online (BLO); es wurde in in Zusammenarbeit mit dem Münchener Digitalisierungszentrum/Referat Digitale Bibliothek der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) entwickelt. Die Artikel behandeln einzelne Themen der bayerischen, fränkischen, schwäbischen und pfälzischen Landesgeschichte. Sie werden ergänzt durch wichtige Quellen und Dokumente (Texte, Karten, Bilder, Tondokumente usw.), durch Literaturempfehlungen und Quellenhinweise sowie Weblinks zu internen und externen Angeboten.

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Historisches Lexikon Bayerns (16. März 2016). Historisches Lexikon Bayerns – Neue Artikel 2016. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pkry


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search