Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Buchvorstellung: N. Weise, Theodor Eicke. Eine SS-Karriere zwischen Nervenklinik, KZ-System und Waffen-SS (24.2.2016)

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie auf eine Veranstaltung der KZ-Gedenkstätte Dachau hinweisen:

“Theodor Eicke. Eine SS-Karriere zwischen Nervenklinik, KZ-System und Waffen-SS”
Buchvorstellung und Diskussion in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Am Mittwoch, 24. Februar 2016, lädt die KZ-Gedenkstätte Dachau zum Vortrag von  Dr. Niels Weise ein, der über Theodor Eicke sprechen wird.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte, Pater-Roth-Str. 2a. Der Eintritt ist kostenlos.

Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau, des Max-Mannheimer-Studienzentrums und des Dachauer Forums.

Theodor Eicke wird 1933 Kommandant des KZ Dachau, ist später einer der fanatischsten SS-Generäle, ehe er 1943 den Tod an der Ostfront findet.
Niels Weise schildert die Karriere Theodor Eickes, dem Mörder Ernst Röhms, auf einer teilweise erstmals ausgewerteten Quellenbasis. So beleuchtet Weise nicht nur die Bedeutung Eickes für den Aufbau des KZ-Systems und der Waffen-SS. Auch die gewaltsame Bedrohung der Weimarer Republik durch NS-Bewegung und Rechtsterrorismus wird am Beispiel von Eickes Biografie dargestellt.

Dr. Niels Weise
Studierte Neuere und Neueste Geschichte, Bayerische Landesgeschichte und Politikwissenschaft. Ab 2006 war er zunächst Lehrbeauftragter, dann wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Seit 2013 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte, München. Unter anderem erstellt er dort derzeit einen Zwischenbericht der geleisteten und noch zu leistenden Forschungen zur NS-Vergangenheit von Ministerien und obersten Behörden des Bundes.

Claudia Gugenberger & Sandra Zerbin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations

KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstr. 75
85221 Dachau

Tel: +49 8131 – 66997-125

Bürozeiten PR / Office Hours PR
Montag – Freitag 9.00 h bis 14.00 h
Monday – Friday  9.00 am to 2.00 pm
http://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/

————————————————————————

E-Mail Forum „Geschichte Bayerns“

Redaktion:
redaktion@geschichte-bayerns.de
http://www.geschichte-bayerns.de/

————————————————————————


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mailingliste Geschichte Bayerns (17. Februar 2016). Buchvorstellung: N. Weise, Theodor Eicke. Eine SS-Karriere zwischen Nervenklinik, KZ-System und Waffen-SS (24.2.2016). Geschichte Bayerns. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/pkrq


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.