Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neue Artikel im Historischen Lexikon Bayerns online

Im Epochenmodul ‘Spätmittelalter’ wurden bis Ende Oktober folgende neue Artikel publiziert:

Der Freisinger Dom ist Nachfolger einer Marienkirche, die der agilolfingische Herzog Theodo (ca. 680-725/28) im 7. Jahrhundert auf dem heutigen Domberg erbauen ließ. Mit der Gründung des Freisinger Bistums 739 wurde diese zur Bistumskirche. Bischof Anno (reg. 854-875) errichtete 855-875 einen größeren Dom anstelle der Marienkirche, der jedoch bei einem Brand im 12. Jahrhundert zerstört wurde. Der Neubau erfolgte unter Bischof Albert I. (reg. 1158-1184) in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Der Freisinger Dom wurde im Laufe der Jahrhunderte an die Baukunst-Vorstellungen der jeweiligen Zeit angeglichen und so im 15. Jahrhundert durch Jörg von Halsbach nach gotischen Vorstellungen, im 17. Jahrhundert auf Wunsch Fürstbischofs Veit Adam von Gepeckh (reg. 1618–1651) im Stil der Renaissance umgestaltet. Zur Tausendjahrfeier des Bistums Freising 1724 gestalteten die Brüder Egid Quirin (1692-1750) und Cosmas Damian Asam (1686-1739) den Innenraum des Doms nach Auftrag Bischofs Johann Eckher von Kapfing (1695/96–1727) neu. Der Dom beherbergt die Reliquien verschiedener Heiliger, u. a. die Gebeine des Missionsbischofs Korbinian (um 675–729/730). Die Überführung der Gebeine des hl. Korbinian nach Freising (765/768) machte die Bistumskirche zu einer Wallfahrtsstätte. [Zum vollständigen Artikel]

Die nach dem gleichnamigen Ort an der Tauber (Lkr. Ansbach) benannten Gebsattel stammen wohl aus der Komburger Ministerialität, doch ging der Besitz in Gebsattel bald verloren. Die Linie Königshofen-Trennfeld verfügte 1465 bis 1602 über Güter in Homburg am Main (Gde. Triefenstein, Lkr. Main-Spessart), wo sie auch die Würzburgischen Amtleute stellte. Nach Verlust dieser Position konnte ab 1629 ein neuer Besitzschwerpunkt in der Rhön aufgebaut werden, weshalb die Gebsattel zum Ritterkanton Rhön-Werra gehörten. Trotz zeitweiliger protestantischer Neigungen wurden zahlreiche Familienangehörige in den fränkischen Domkapiteln aufgeschworen; Johann Philipp (reg. 1599-1609) wurde Fürstbischof von Bamberg. Der Würzburger Domdechant Lothar Anselm (1761-1846) wurde 1818/21 erster Erzbischof von München-Freising. Nach dem Verlust des Ritterguts Lebenhan (Stadt Bad Neustadt a.d.Saale, Lkr. Rhön-Grabfeld) 1865 traten die Gebsattel in bayerische Militärdienste, wo drei Brüder im frühen 20. Jahrhundert zu Generälen avancierten. 1901 wurde der zum Schloss ausgebaute Amtssitz in Gebsattel für die Familie erworben. [Zum vollständigen Artikel]

Das Ulmer Patriziat stellte die wohlhabende Elite der Stadt dar. Es hatte sich im 13. Jahrhundert herausgebildet. Lediglich im Zuge der Zunftkämpfe des 14. Jahrhunderts musste das Patriziat vorrübergehend Machteinbußen gegenüber den Zünften hinnehmen. Nach Aufhebung der Zunftverfassung durch Kaiser Karl V. (reg. 1519-1556, Kaiser ab 1530) 1548 erlangten die Patrizier aber wieder ihre einstigen Rechte zurück. Bis Ende der Reichsstadt stellten sie die Mehrheit im Stadtrat und nahmen die höchsten Ämter ein. Außerhalb der Stadt erwarben Ulmer Patrizierfamilien zahlreichen Grundbesitz zwischen Iller und Donau und in der Nähe der Stadt Ulm. Als Ulm 1802 an Bayern fiel, verloren die Patrizier ihre Privilegien. Ende des 15. Jahrhunderts gab es 29 Patrizierfamilien in Ulm, 1800 nur noch 12. Der überwiegende Teil der Ulmer Stadtbevölkerung waren Bürger. Über deren Aufnahme ins Bürgerrecht entschied der Rat, wobei die Aufnahmebestimmungen von Neubürgern im Laufe der Zeit unterschiedlich neu gehandhabt wurden. [Zum vollständigen Artikel]

Ursprünge des spätmittelalterlichen Landfriedens liegen in der Friedensbewegung des Hochmittelalters. Von grundlegender Bedeutung war der Mainzer Reichslandfrieden Friedrichs II. (reg. 1212–1250, Kaiser seit 1220) von 1235, an den die Könige von Rudolf von Habsburg (reg. 1273–1291) bis Ludwig IV. (reg. 1314–1347, Kaiser seit 1328) anknüpften. Durch ständige Wiederholung der Rechtsnormen wurde im Laufe des 13. Jahrhunderts ein unabgeschlossenes Landfriedensrecht geschaffen. Eine Erneuerung des Reichslandfriedens erreichte Friedrich III. (reg. 1440–1493, Kaiser seit 1452) in der Reformatio Friderici 1442. Neben dem Reichslandfrieden entstanden im Laufe des 13. Jahrhunderts ebenfalls regionale, ständeübergreifende Landfrieden zwischen städtischen und/oder fürstlichen Reichsgliedern, die mit der Goldenen Bulle 1356 Bestätigung erfuhren. [Zum vollständigen Artikel]

Der reichsritterschaftliche Kanton Baunach war in Franken gelegen. Sein Kerngebiet waren die Haßberge und der namensgebende Baunachgrund . Vorläufer des Kantons, der sich seit Anfang des 16. Jahrhunderts formierte, waren Rittergesellschaften des 15. Jahrhunderts. 1563 führte der Kanton in den in seine Zuständigkeit fallenden Rittergütern die Reformation ein. Über eine feste Kanzlei verfügte der Kanton erst seit 1721 in Rügheim (Lkr. Haßberge); 1778 wurde sie nach Nürnberg transferiert. Mit dem Ende des Heiligen Römischen Reiches 1806 wurden die Ritterherrschaften mediatisiert. [Zum vollständigen Artikel]

Historisches Lexikon Bayerns

Das Historische Lexikon Bayerns (HLB) ist ein wissenschaftliches Sachlexikon zur Geschichte Bayerns. Es ist als reine Onlineressource konzipiert und wird kontinuierlich um weitere Inhalte ergänzt. Alle Beiträge werden von ausgewiesenen Fachleuten eigens für das Lexikon verfasst. Das Angebot wendet sich ebenso an die wissenschaftliche Öffentlichkeit wie an Journalisten, Heimatforscher, Geschichtswerkstätten, Lehrer und Schüler. Das Lexikon entsteht als Teilprojekt der Bayerischen Landesbibliothek Online (BLO); es wurde in in Zusammenarbeit mit dem Münchener Digitalisierungszentrum/Referat Digitale Bibliothek der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) entwickelt. Die Artikel behandeln einzelne Themen der bayerischen, fränkischen, schwäbischen und pfälzischen Landesgeschichte. Sie werden ergänzt durch wichtige Quellen und Dokumente (Texte, Karten, Bilder, Tondokumente usw.), durch Literaturempfehlungen und Quellenhinweise sowie Weblinks zu internen und externen Angeboten.

More Posts - Website


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Historisches Lexikon Bayerns (5. November 2015). Neue Artikel im Historischen Lexikon Bayerns online. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pkpz


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.