Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Studientag: Objekte erzählen – Methoden vermitteln

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

auf folgende neue Veranstaltung der Bayerischen Museumsakademie möchte ich Sie aufmerksam machen:

 

Fr, 23. Januar 2015; Würzburg, Martin-von-Wagner-Museum:

Studientag Museumspädagogik: Objekte erzählen – Methoden vermitteln

 

Informationen und Anmeldung:

http://www.bayerische-museumsakademie.de/veranstaltungen/detail/studientag_museumspaedagogik.html

 

 

Wir hoffen, die Veranstaltung findet Ihr Interesse und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Alle Veranstaltungen der Bayerischen Museumsakademie finden Sie tagesaktuell unter www.bayerische-museumsakademie.de. Bleiben Sie uns gewogen und empfehlen Sie uns weiter.

 

Beste Grüße,

Verena Eckardt

 

Verena Eckardt M.A.

Bayerische Museumsakademie

| Geschäftsführung, Öffentlichkeitsarbeit

Infanteriestraße 1

80797 München

Tel.: 0 89 / 12 13 23-71

Fax: 0 89 / 12 13 23-02

eckardt@mpz.bayern.de

http://www.bayerische-museumsakademie.de

Besuchen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/BayerischeMuseumsakademie

 

 

 

__________________________________________________

 

E-Mail-Forum “Geschichte Bayerns”

Redakteur vom Dienst: Dr. Stephan Deutinger

redaktion@geschichte-bayerns.de

http://www.geschichte-bayerns.de/

__________________________________________________

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mailingliste Geschichte Bayerns (17. Dezember 2014). Studientag: Objekte erzählen – Methoden vermitteln. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/pkld


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.