Vortragsabend zur Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs: “Krieg! Bayern im Sommer 1914”, 16.7.2014

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der Mailingliste,

im Rahmen der derzeit laufenden Ausstellung “Krieg! Bayern im Sommer 1914” findet am 16. Juli 2014 von 17.00 – 19.00 Uhr im Hörsaal des Bayerischen Hauptstaatsarchivs (Schönfeldstr. 5, 80539 München) ein ausstellungsbegleitender Vortragsabend statt.

Thema:
Verwaltung einer Krisenzeit – Das Kriegsarchiv und seine Bedeutung für die Erforschung des Ersten Weltkriegs

Dr. Martina Haggenmüller
Das Kriegsarchiv: Institution und Weltkriegsüberlieferung (Überblick)

Johannes Moosdiele (M.A.)
Truppenakten (WK [Erster Weltkrieg]): Inhalt, Bedeutung und künftige Recherchemöglichkeit

Dr. Johann Pörnbacher
Der Weg und das Schicksal der Soldaten in den Kriegsstammrollen, den Feldpostbriefen und der Literatur

Dr. Markus Schmalzl
Freikorps, Stahlhelm und Landespolizei. Die Bestände des Kriegsarchivs zur Weimarer Republik

Der Eintritt ist frei.

Mit freundlichen Grüßen
Susanne Wolf

__________________________________________

Dr. Susanne Wolf
Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns Schönfeldstr. 5
80539 München

Telefon: (0049) 89 28638-2486
Telefax: (0049) 89 28638-2615
E-Mail: susanne.wolf_AT_gda.bayern.de
poststelle_AT_gda.bayern.de

__________________________________________________

E-Mail-Forum “Geschichte Bayerns”
Redakteur vom Dienst: Dr. Stephan Deutinger
redaktion_AT_geschichte-bayerns.de
http://www.geschichte-bayerns.de/
__________________________________________________


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search