Stellenausschreibung: Universitätsarchiv München
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der größten und renommiertesten Hochschulen Deutschlands mit vielfältigsten Aufgabenfeldern. Die Zentrale Universitätsverwaltung der LMU sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Universitätsarchiv München
eine Archivarin/ einen Archivar
(3. Qualifikationsebene Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft,
Schwerpunkt Archivwesen)
Das „Universitätsarchiv München“ (UAM) ist das zentrale Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität und verwahrt deren Schriftgut seit ihrer Gründung im Jahre 1472. Das UAM ist eine Zentrale Einrichtung der LMU und verantwortlich für die Archivierung der analogen und digitalen Überlieferung der Zentralen Universitätsverwaltung, der Prüfungsämter, Dekanate, der wissenschaftlichen und zentralen Einrichtungen, und legt darüber hinaus ergänzende Sammlungen an.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Archivleitung bei der Restrukturierung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Universitätsarchivs, auch im Hinblick auf die Archivierung elektronischer Unterlagen aus unterschiedlichen Fachanwendungen und Systemen;
- die Bewertung und Übernahme von analogen wie digitalen Unterlagen aus allen universitären Einrichtungen;
- die vertiefte Erschließung der Bestände, deren Magazinierung, Konservierung, Digitalisierung;
- Mitwirkung bei der Archivierung von unterschiedlichstem Sammlungsgut.
Ihr Profil:
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Archivwesen der 3. Qualifikationsebene sowie der sichere Umgang mit modernen Informationstechnologien (insbesondere einer üblichen Archiv-Software sowie den EDV-Standard-Programmen MS-Office).
Erwartet werden eine ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise, gute schriftliche Ausdrucksweise, Eigenverantwortlichkeit, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit den universitären Einrichtungen, sowie Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit.
Unser Angebot:
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen ein interessantes und verantwortungsvolles Betätigungsfeld mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem begehrten Lebensumfeld.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann bei Entfristung der Stelle eine Verbeamtung in Aussicht gestellt werden. Ansonsten erfolgt die Vergütung nach dem TV-L.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21. Juli 2014 an den Leiter des Archivs der Ludwig-Maximilians-Universität München, Herrn Dr. Wolfgang J. Smolka, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München oder per E-mail an wolfgang.smolka_AT_verwaltung.uni-muenchen.de.
Kontakt und weitere Informationen erhalten Sie über: http://www.universitaetsarchiv.uni-muenchen.de/index.html.
via
Claudius Stein in der Facebook-Gruppe “Geschichte Bayerns”:
https://www.facebook.com/groups/1426956144186780/
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Rottler (26. Juni 2014). Stellenausschreibung: Universitätsarchiv München. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/pkhq
Letzte Kommentare