Geschichtswerkstatt: Mühlen im Tal der Schwarzen Laber II (Landkreis Regensburg)

 Montag 17.3./24.3./31.3./7.4./28.4./2014, 19.00-20.00 Uhr Beratzhausen, Grundschule

Beilnstein_Hammermühle_Historische_Ansicht_Foto_Gemeindearchiv Beratzhausen

Die Hammermühle in Beilnstein (Foto: Marktarchiv Beratzhausen)

Nach dem ersten Kurs, in dem wir schon viel Material zusammengetragen haben, fehlen uns noch einige Mühlen im Labertal, deren Geschichte erforscht werden soll. Neueinsteiger sind daher sehr willkommen. Wir sammeln alte Abbildungen und Fotos zu den einzelnen Denkmälern, erarbeiten einen Überblick zur Geschichte und vielfältigen Nutzung der Mühlen und diskutieren über offene Fragen. Daneben widmen wir uns auch dem Thema „Mühlen“ in Literatur und Kunst. Die Ergebnisse unserer Teamarbeit sollen nach Möglichkeit in einer Ausstellung und einer Publikation vorgestellt werden

Leitung: Dr. Christine Riedl-Valder, Beratzhausen

 30.00 Euro (Ermäßigung für Mitglieder des Historischen Vereins)

 Anmeldung über VHS Regensburg Land (Tel. 09401-52550 oder www.vhs-regensburg-land.de)

 

Christine Riedl-Valder

Sprecherin der Regionalgruppe Oberpfälzer Jura des Historischen Vereins; tätig als Kulturjournalistin und wissenschaftliche Autorin; zahlreiche Veröffentlichungen zur Kunst, Geschichte und Literatur Bayerns. Siehe www.kunstliteratour.com

More Posts - Website


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search