Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrum

Die folgende Nachricht wurde zuerst am 2.01.14 verteilt über den Newsletter des Zentralinstituts für Kunstgeschichte München.

Donnerstag, 30. Januar, 18.00 Uhr
Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums

Die Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums besteht aus einer historischen Einführung und einem Rundgang durch die Gebäude Katharina-von-Bora-Straße 10 (ehemals „Verwaltungsbau der NSDAP“, heute Gebäude verschiedener Kunstinstitute) und Arcisstraße 12 (ehemals „Führerbau“, heute Staatliche Hochschule für Musik und Theater). Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich: http://www.zikg.eu/institut/geschichte/oeffentliche-fuehrungen

————————————————————————
Von: “Lauterbach, Iris”
Newsletter des Zentralinstituts für Kunstgeschichte München
————————————————————————

E-Mail Forum “Geschichte Bayerns”

Redaktion:
Redaktion_AT_geschichte-bayerns.de
http://www.geschichte-bayerns.de/
————————————————————————


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mailingliste Geschichte Bayerns (9. Januar 2014). Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrum. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/pkbz


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.