Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vortrag: Die Freiheitsaktion Bayern. Ein Aufstand in der Endphase des NS-Regimes

freiheitsaktionRund 1400 Zivilisten und Soldaten beteiligten sich in der Nacht vom 27. auf den 28. April 1945 am Aufstand der „Freiheitsaktion Bayern“ gegen das NS-Regime in der Endphase des Zweiten Weltkrieges. Erstmals ist die „Freiheitsaktion Bayern“ auf einer breiten Quellengrundlage in einem Dissertationsprojekt an der LMU München von Veronika Diem erforscht worden. Die Autorin wurde dafür mit dem Dorothee-Fliess-Preis für Widerstandsforschung ausgezeichnet.

Jetzt liegen die Ergebnisse als Buch vor:
Die Freiheitsaktion Bayern. Ein Aufstand in der Endphase des NS-Regimes (Münchener Historische Studien, Abteilung Bayerische Geschichte XIX). Verlag Michael Laßleben Kallmünz 2013.

Die Ergebnisse ihrer Studie stellt sie am im Rahmen des Vortragsreihe des Historischen Vereins für Oberbayern am Montag, den 13. Januar 2014 um 18:30 Uhr im Vortragssaal des Bayerischen Hauptstaatsarchivs (Schönfeldstraße 5-11) vor.

Weitere Informationen:
Link zur Buchvorstellung auf der Seite der LMU
Link zur Pressemitteilung zur Verleihung des Dorothee-Fliess-Preises

Historischer Verein von Oberbayern

Der Historische Verein von Oberbayern fördert die landes-, regional- und stadtgeschichtliche Forschungsarbeit im Bereich des Regierungsbezirkes Oberbayern und vermittelt historische Forschungsergebnisse an eine breitere Öffentlichkeit. Der seit fast 175 Jahren bestehende Verein mit nahezu 2000 Mitgliedern befasst sich bis heute mit Geschichtsforschung in Form von Vorträgen und Publikationen. Seine im 19. Jahrhundert angelegten Sammlungen (eine Bibliothek mit ca. 50.000 Bänden, archivalische Bestände wie Urkunden, Nachlässe, Manuskripte, eine umfangreiche grafische Sammlung sowie Kunstgegenstände und historsche Objekte) werden heute am Stadtarchiv München betreut, das auch Sitz des Vereins ist. Die Kunstgegenstände und historischen Objekte befinden sich als Dauerleihgaben in verschiedenen Museen und Sammlungen in München und Freising. Vorsitzender ist Dr. Michael Stephan, Leiter des Stadtarchivs München.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebook


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Historischer Verein von Oberbayern (16. Dezember 2013). Vortrag: Die Freiheitsaktion Bayern. Ein Aufstand in der Endphase des NS-Regimes. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/pkbo


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.