Verschlagwortet: bavaricon

0

bavarikon: neue Inhalte

In bavarikon wurden diese Woche Inhalte von neuen Partnerinstitutionen eingespielt. Die Universitätsbibliothek Augsburg präsentiert fünf illuminierte mittelalterliche Handschriften, die mit bavarikon-Mitteln digitalisiert wurden. Sie zählen zu den wertvollsten Stücken aus der Bibliothek der Fürsten von Oettingen-Wallerstein, die 1980 vom Freistaat Bayern erworben wurde. Fünf Manuskripte stellt...

0

Schulungsreihe: Die Bayerische Staatsbibliothek für Familien- und Heimatforscher

Die Bayerische Staatsbibliothek für Familien- und Heimatforscher Im Rahmen einer dreiteiligen Schulungsreihe für Familien- und Heimatforscher zeigen wir Ihnen, wie Sie die Bayerische Staatsbibliothek effizient für Ihre genealogischen und historischen Arbeiten nutzen können. Die Abende können unabhängig voneinander besucht werden. Die Bayerische Staatsbibliothek http://www.bsb-muenchen.de ist eine der...

0

#HistBav-Gezwitscher (3)

Liste mit twitternden @HistBav-Autor/innen: https://t.co/GvTh4jxMl3 #HistBav Herzliche Einladung zum Mitmachen! — Geschichte Bayerns (@HistBav) November 22, 2013 Endlich mal wieder gebloggt: Mein Vortrag vom Wochenende (in einer Kurzfassung) ist online! http://t.co/M51wiBxRxD #rural #aghist #ruralhist — Anette Schlimm (@AnetteSchlimm) November 20, 2013 „Creating Rurality from Below“ |...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search