Exkursion: Weg des Erinnerns (KZ-Gedenkstätte Dachau, 16.4.2016)
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie auf eine Veranstaltung der KZ-Gedenkstätte Dachau hinweisen und würden uns über Ihr Kommen sehr freuen:
Exkursion: Weg des Erinnerns
Samstag 16.04.2016, 14.00-16.00 Uhr
Referentin: Karin Schwenke, Referentin der KZ-Gedenkstätte Dachau
Treffpunkt: Bahnhof Dachau
Kosten: 4,00 Euro
Der „Weg des Erinnerns“ führt vom Dachauer Bahnhof zum Eingang der KZ-Gedenkstätte Dachau. Zwölf Tafeln informieren über die historische Bedeutung des drei Kilometer langen Weges, auf dem die meisten Häftlingewährend der NS-Zeit ins Konzentrationslager getrieben wurden.
Sie informieren auch über die Topografie des Lagergeländes und über die Berührungspunkte, die zwischen dem Konzentrationslager und der Stadt bestanden. Vertieft wird der Rundgang durch Informationen zur Situation in Dachau während des Nationalsozialismus und durch Berichte über die Menschen, die diesen Weg ins Konzentrationslager gehen mussten.
Beste Grüße
Sandra Zerbin
Claudia Gugenberger & Sandra Zerbin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations
KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstr. 75
85221 Dachau
Tel: +49 8131 – 66997-125
Bürozeiten PR / Office Hours PR
Montag – Freitag 9.00 h bis 14.00 h
Monday – Friday 9.00 am to 2.00 pm
www.kz-gedenkstaette-dachau.de
————————————————————————
E-Mail Forum „Geschichte Bayerns“
Redaktion:
redaktion@geschichte-bayerns.de
http://www.geschichte-bayerns.de/
————————————————————————
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mailingliste Geschichte Bayerns (21. März 2016). Exkursion: Weg des Erinnerns (KZ-Gedenkstätte Dachau, 16.4.2016). Geschichte Bayerns. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/pks1
Letzte Kommentare