Dieter J. Weiß – Kronprinz Maximilian oder Rupprecht von Bayern? Das Bild der Monarchie im Roman „Erfolg“
Natürlich ist der Roman Erfolg von Lion Feuchtwanger weit mehr als ein Abbild des politischen und sozialen Lebens Bayerns und Münchens in der Zwischenkriegszeit, ist mehr als ein Schlüsselroman, ist autonome Literatur. Michael Stephan hat dazu festgestellt: „Er nimmt eine Mittelstellung zwischen politischem Tatsachenroman und fiktivem, modellhaften Gesellschaftsroman ein.“ [Michael Stephan, Feuchtwanger, Lion: Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer Provinz, 1930, in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: <http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44374> (16.07.2013)]. Trotzdem ist auch die Frage nach Vorbildern einzelner Romanfiguren in der Zeitgeschichte legitim, wozu es ja schon eine Reihe von Untersuchungen gibt [Reinhart Hoffmeister, Schatten über München. Wahrheit und Wirklichkeit in Lion Feuchtwangers Roman “Erfolg”, München/Wien 1981; Dietz-Rüdiger Moser, Das Verhältnis von Fiktion und Realität in Lion Feuchtwangers Roman „Erfolg“. Ein Beitrag zum Bild der Stadt München in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts, in: München lesen, Würzburg 2008, S. 91–105]. Feuchtwanger selbst nennt als Zeitraum des 1930 erschienenen Romans die Jahre 1921 bis 1924 und betont: „Das Buch „Erfolg“ gibt nicht wirkliche, sondern historische Menschen“. [Erstausgabe: Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer Provinz. Roman, Berlin 1930, im folgenden verwendet die Ausgabe: Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer Provinz, Frankfurt am Main 1973, S. 783].
Mein Thema ist die Romanfigur des Kronprinzen Maximilian, als dessen Vorbild unschwer Kronprinz Rupprecht von Bayern zu erkennen ist. In einem ersten Schritt sollen das Leben und Wirken des Kronprinzen Rupprecht in der Zwischenkriegszeit vorgestellt werden. Dann wird nach der Darstellung des Thronprätendenten Kronprinz Maximilian im Roman zu untersuchen sein. Schließlich ist nach dem inneren Zusammenhang zwischen der fiktiven und der historischen Persönlichkeit zu fragen. Dies wird einzuordnen sein in die Darstellung der Monarchie im Roman.
Prinz Rupprecht wurde 1869 in München als des nachmaligen König Ludwigs III. und der Marie Therese von Österreich-Este geboren, avancierte 1913 zum Kronprinzen von Bayern und wirke im Ersten Weltkrieg zunächst als Oberbefehlshaber der 6. Armee, in der die bayerischen Truppen zusammengefaßt waren, und ab 1916 als Oberbefehlshaber einer nach ihm benannten Heeresgruppe [Alle Angaben nach Dieter J. Weiß, Kronprinz Rupprecht von Bayern. Eine politische Biographie, Regensburg 2007 (mit Quellen- und weiteren Literaturbelegen)]. Die Schwere der eigenen Verluste und die Einsicht, daß es unmöglich sei, einen positiven Kriegsausgang mit Waffen zu erzwingen, wandelten Generalfeldmarschall Rupprecht von Bayern vom Anhänger eines Sieg- zum Verfechter eines Verständigungsfriedens. Ab dem Herbst 1915 erkannte er, daß der Krieg nicht zu gewinnen war. Militärische, föderalistische und innenpolitische Argumente ließen bei ihm seit dem Frühjahr 1916 immer stärker die Überzeugung wachsen, daß ein Friedensschluß dringend geboten sei. Allerdings hatte er nicht die Chance, seine Erkenntnisse umzusetzen.
Nach der Novemberrevolution 1918 glückte ihm über die neutralen Niederlande im November die Rückkehr in die bayerische Heimat. Einige Monate hielt er sich in Wildbad Kreuth auf, mußte aber während der Unruhen ab dem Februar 1919 und der Räterepublik ins Exil nach Österreich fliehen. Zusätzlich wurde er von der Forderung der Siegermächte nach Auslieferung der deutschen Heerführer bedroht. Nach seiner Heimkehr hatte er sich in gänzlich veränderte Umstände einzuordnen. Zunächst verfügte er über keine Wohnung, keinen Besitz und keine Aufgabe mehr. Er hatte zwar an mehreren deutschen Universitäten studiert und wegen seiner wissenschaftlichen Interessen einen Ehrendoktor in Berlin erhalten, einen Zivilberuf aber hatte er nicht. Zum Jahresende 1919 ließ er sich mit seinem Sohn Erbprinz Albrecht zunächst in Berchtesgaden nieder. Zunächst bezog er als Mieter die Villa „Askania“, dann überließ ihm der Staat im Vorgriff auf die zu erwartende Klärung der vermögensrechtlichen Fragen die Villa Brandholzlehen bei Berchtesgaden. Hier verbrachte Rupprecht seine Zeit hauptsächlich mit Bergwandern und Jagen.
Sobald sich die Möglichkeit einer finanziellen Entschädigung für das Königshaus abzeichnete, heiratete er im April 1921 Prinzessin Antonie von Luxemburg. Nachdem das Königliche Haus im November 1918 faktisch enteignet worden war, wurde nach längeren Verhandlungen im März 1923 mit der Bildung des Wittelsbacher Ausgleichsfonds eine Rechtsform gefunden, um den Unterhalt der Angehörigen der vormals regierenden Dynastie sicherzustellen und ihr einen Teil ihres Besitzes zurückzuerstatten. In den Ausgleichsfond brachte der Staat Immobilien, Wohnrechte und eine finanzielle Entschädigung ein, die weitgehend durch die Inflation aufgezehrt wurde. Im Gegenzug stellte der Kronprinz Kunstsammlungen aus dem Privatbesitz König Ludwigs I. den staatlichen Museen zur Verfügung, darunter die Hauptbestände der Glyptothek und wichtige Gemälde der beiden Pinakotheken.
Kronprinz Rupprecht war nun wieder in der Lage, eine bescheidene Hofhaltung für seine Familie einzurichten. Monarchische Formen wurden ab 1925 etwa bei den Festen des Hausritterordens vom Hl. Georg zelebriert. Der Hof wechselte im nächsten Jahrzehnt bis 1933 zwischen dem Leuchtenberg-Palais, Berchtesgaden und Hohenschwangau. Rupprecht war zwar nicht König, aber er war der von vielen Seiten geachtete Repräsentant Bayerns. Die bedeutendste Kundgebung der Anhänglichkeit an das Königshaus bildete die Beisetzung König Ludwigs III. und der bereits 1919 verstorbenen Königin Marie Therese am 5. November 1921 in München [Dieter J. Weiß, Zwischen Revolution und Restauration. Zum Tod und zu den Beisetzungsfeierlichkeiten für König Ludwig III. von Bayern, in: Vom Wiener Kongreß bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Betrachtungen zu Deutschland und Österreich im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Hubert Rumpel zum 75. Geburtstag, hg. v. Petronilla Gietl, München 1997, S. 183-206]. Der Kronprinz entzog sich nach der Beisetzung in der Frauenkirche der von breiten Kreisen erhofften, teils auch befürchteten Ausrufung der Monarchie. Er ließ eine Erklärung veröffentlichen, mit der er an seiner Thronanwartschaft festhielt, aber keine konkreten politischen Forderungen stellte: „Eingetreten in die Rechte meines Herrn Vaters“ [Münchner Neueste Nachrichten, 74. Jg., Nr. 465, 5./6. November 1921; Weiß, Kronprinz Rupprecht von Bayern, S. 223f.]. Ein Hauptanliegen war ihm die Sammlung bayerisch-monarchischer und national-konservativer Gruppierungen. Er hielt sich weiterhin den politischen Alltagsgeschäften fern, repräsentierte aber bei zahlreichen Versammlungen, besonders von Patrioten- und Kriegervereinen in ganz Bayern wie ein Souverän. So wurde er zur Identifikationsfigur, die in der Not von Nachkriegszeit und Inflation Halt und Orientierung bieten konnte.
Das Verhältnis des Kronprinzen zum aufkommenden Nationalsozialismus war besonders seit dem Hitler-Ludendorff-Putsch durch grundsätzliche Ablehnung gekennzeichnet, mehrfach war es danach zu öffentlichen Auseinandersetzungen gekommen.
Der Kronprinz Maximilian des Erfolgs begegnet zunächst indirekt als ein Gesprächspartner des Grafen Rothenkamp, den er gelegentlich in Berchtesgaden empfange [Feuchtwanger, Erfolg, S. 73]. Dies wird gleich zweimal erwähnt, und jedesmal neben der Nennung des Vatikans, wo der Graf auch öfter verkehre. Dahinter verbirgt sich der Reichsrat Theodor Frhr. von Cramer-Klett (1874-1938), „der reichste Mann südlich der Donau, von großem Einfluß auf die leitende klerikale Partei, von leisen Manieren, ängstlich von jeder offiziellen Betätigung sich fernhaltend.“
Der Thronprätendent tritt im Erfolg nicht als selbständiger Akteur auf, sondern wird immer indirekt eingeführt. An anderer Stelle geschieht dies im Zusammenhang mit Katharina von Radolny, der Besitzerin des Gutes Luitpoldsbrunn am Starnberger See, die mit einem fiktiven Prinzen Albrecht befreundet gewesen war und deshalb noch eine Hofrente bezieht. Sie pflegt gesellschaftlichen Umgang auch mit dem Kronprinzen, „sie ist bei Hofe, vor allem bei dem Kronprätendenten, dem ehemaligen Kronprinzen Maximilian, gern gesehen“ [Feuchtwanger, Erfolg, S. 93, vergleichbar die Stelle: „Frau von Radolny dachte, es sei nicht klug, wenn zwei Menschen zuviel Zeit zusammen verbringen. Sie wird nächstens nach Salzburg gehen. Dort ist man nahe bei Berchtesgaden, nahe am Südostwinkel Bayerns, wo jetzt ihre guten Bekannten aus der Hofgesellschaft leben. Auch den Kronprätendenten wollte sie gern einmal wiedersehen; er fand an ihrer bedachtsamen Art großes Gefallen, und sie schätzte ihn sehr.“]. Über diese Dame und Dr. Josef Pfisterer – Ludwig Ganghofer – wird der Kontakt von Johanna Krain mit dem Kronprinzen vermittelt. Dieser will vor allem einmal mit dem Kronprinzen Maximilian den Fall „durchsprechen, mit diesem prächtigen, großherzigen Menschen.“ [Feuchtwanger, Erfolg, S. 168] Frau von Radolny und Dr. Pfisterer erwirken, daß der Kronprinz Maximilian in Garmisch Johanna empfing. „Es dauerte länger als eine Woche, bis Frau von Radolny und Dr. Pfisterer erwirkten, daß der Kronprinz Maximilian Johanna empfing. Sie ging mit Pfisterer in die Villa, in der Maximilian wohnte. Ohne viel Hoffnung. Um so angenehmer war sie enttäuscht von dem anspruchslosen, herzhaften Mitgefühl des Kronprinzen. Da saßen diese drei bayrischen Menschen zusammen, der Prinz, die Frau, der Schriftsteller, und redeten miteinander, in der gleichen Mundart alle drei, …“ [Feuchtwanger, Erfolg, S. 246]. Der Kronprinz muß dann allerdings aus Garmisch abreisen, weil der von den Linksparteien angestrengte Volksentscheid über die Fürstenenteignung drohe. („Als die beiden reichlich verspätet erschienen, stellte sich heraus, daß es für ihre Verzögerung triftige Gründe gab. Sie hatten nämlich gehofft, diesmal den Kronprinzen Maximilian mitbringen zu können. Aber der hatte im letzten Augenblick unvermutet abreisen müssen. »Die politische Lage«, erklärte Herr Hessreiter umständlich, verschwommen, dunkel. Soviel Herr Pfaundler erkannte, hatten die Führer der Linksparteien in geheimer Sitzung beschlossen, einen Volksentscheid herbeizuführen über die Vermögensenteignung der früher regierenden Fürsten, und der Prinz, nach langen Telefongesprächen mit dem Grafen Rothenkamp und mit dem Ökonomen Bichler, war noch am späten Abend nach München gefahren.“) [Feuchtwanger, Erfolg, S. 267]. An dieser Stelle kommt dann die einzige Kritik an Kronprinz Maximilian, die der Autor Dr. Pfisterer – Ganghofer denken läßt: „Unterdessen drückte sich der Schriftsteller Dr. Pfisterer verdrossen, beschäftigt, in schweren Gedanken im Saal herum. Die Unterredung mit dem Kronprinzen hatte seinen baufällig gewordenen Glauben an sein biederes Volk neu gestützt. Aber jetzt war der Kronprinz abgereist. Ein so wackerer, kernfester Mann, und hatte doch, sah man genau hin, nicht zu seinem Königswort gestanden. Hatte für Johanna nur Phrasen gehabt wie alle.“ [Feuchtwanger, Erfolg, S. 280] Diese Volksabstimmung über die Fürstenenteignung, die durch die Entwicklung in Preußen ausgelöste worden war, fand erst am 20 Juni 1926 statt. Innerhalb Bayerns nahmen nur in der Pfalz und in Mittelfranken, wo es starke antimonarchische Strömungen gab, 33% der Wahlberechtigten an der Abstimmung teil und votierten für den Antrag, der Landesdurchschnitt lag bei 23% gegenüber 39,3% im Reich [Statistisches Jahrbuch Bayern 17, 1926, S. 629-635; Ulrich Schüren, Der Volksentscheid zur Fürstenenteignung 1926. Die Vermögensauseinandersetzung mit den depossedierten Landesherren als Problem der deutschen Innenpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Preußen (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 64), Düsseldorf 1978, S. 229-231].
Der letzte „Auftritt“ des Kronprinzen ist seine Teilnahme an den Festspielen in Oberfernbach-Oberammergau, wo sicher zutreffend seine Haltung auch angesichts nicht immer spannender Szenarien geschildert wird: „Immer lähmendere Langeweile verbreitete sich. Der Minister Flaucher, sehr gewillt, die fromme und volkstümliche Sache gut zu finden, rieb sich immer öfter zwischen Hals und Kragen, konnte, selbst er, eine wachsende Lust zu gähnen kaum bezwingen. Der Kronprinz Maximilian, gewohnt an Manöver und Disziplin, machte ungeheure Anstrengungen, die gebotene interessierte Miene festzuhalten. Er saß in guter Haltung inmitten seiner Herren; doch alle fünf Minuten mußte er die Lider hochreißen, daß sie nicht herabsanken, die Schultern hochdrücken, daß sie nicht erschlafften.“ [Feuchtwanger, Erfolg, S. 390].
Die Rolle des Kronprinzen Maximilian ist also passiv. Das entspricht weitgehend der historischen Realität, Kronprinz Rupprecht sah sich in der Rolle eines Staatsoberhaupts, das über den Parteien steht und sich politischen Alltagsgeschäften und direkten Interventionen fernhält. Er wirkte durch seine Repräsentation sowie durch Gespräche und Briefe mit den politisch Verantwortlichen. Politische Erklärungen waren sein Protest gegen die Revolution 1918, seine Anerkennung des Landtags als Träger der bayerischen Staatshoheit (26. Juli 1919), seine Erklärung nach dem Tode seines Vaters und sein durch Gustav von Kahr unterdrückter Aufruf nach dem Putsch 1923 zur Versöhnung („Darum die Waffen nieder“). Einflußnahmen auf die Justiz oder Verwaltung zur Begünstigung einzelner Personen – wie für Krüger erhofft – sind mir nicht bekannt. Direkte Interventionen erfolgten erst unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme, als er glauben konnte, noch Einfluß auf einzelne der neuen Machthaber ausüben zu können.
Feuchtwanger rechnet Kronprinz Maximilian zu den heimlichen Regenten Bayerns [Feuchtwanger, Erfolg, S. 644], was die Frage nach der Darstellung der Monarchie aufwirft. Neben der Nennung einzelner Wittelsbacher, die auf ihren Kunstsinn und ihre Liberalität abzielen (König Ludwig I. wird als Auftraggeber der Schönheitsgalerie erwähnt [Feuchtwanger, Erfolg, S. 142], Prinz Alfons wird als beliebtester Mann der Stadt genannt [Feuchtwanger, Erfolg, S. 142].) gibt es eine längere Passage, welche die Entwicklung des Königreichs Bayern ab 1806 kritisch unter dem Blickwinkel der nationalen Frage nachzeichnet. „Die Bayern hatten sich nicht immer als Deutsche gefühlt. Ihr erster König war in französischen Diensten gestanden und hatte seinen Sohn, den späteren König Ludwig I., nach seinem französischen Souverän genannt. Ihr letzter König, Ludwig III., trug aus einem Krieg zwischen Bayern und Preußen bis zu seinem Ende eine preußische Kugel in der Hüfte. Es war nicht viel mehr als hundert Jahre her, daß ein beamteter bayrischer Wissenschaftler, um den Eintritt des Landes in den Napoleonischen Rheinbund auch ethnologisch zu fundieren, ein Memorandum ausgearbeitet hatte, die Bayern seien ihrer Natur nach Kelten, mit viel mehr inneren Bindungen an Frankreich als an Preußen. In der letzten Zeit waren von neuem Rheinbundpläne aufgetaucht. Man spielte, schon um aus dem Reich noch mehr als das Erlangte herauszuquetschen, sehr behutsam mit der Idee eines zu gründenden Staatenbundes, der von Frankreich über Süddeutschland nach der Tschechoslowakei und Polen reichen sollte. Unterhielt nicht Frankreich, trotzdem Außenpolitik verfassungsgemäß nur von Berlin aus gemacht werden durfte, eine eigene, großspurige Gesandtschaft in München? Man ließ, was eigentlich der Geheimrat Bichler in Paris zettelte, im dunkeln, wies aber, vorsichtig drohend, bei der geringsten Differenz die beunruhigten Vertreter des Reichs auf diese geheimnisvolle Reise hin.“ [Feuchtwanger, Erfolg, S. 301]
Der Monarch, der am ausführlichsten behandelt wird, ist König Ludwig II., aber meist aus der Perspektive so einfältiger Personen wie dies des Bruders des Führers, des Boxers Alois Kutzner. Diesem wird die an die Sage von Karl dem Großem im Untersberg gemahnende Wahnvorstellung eines Fortlebens Ludwigs II. suggeriert. „Der vielgeliebte König Ludwig II., behauptete das Gerücht, sei noch am Leben. Dieser König Ludwig hatte, erfüllt von cäsarischem Souveränitätsgefühl, sich mit dem vierzehnten Ludwig von Frankreich identifiziert, in schwer zugänglichen Gegenden kostspielige, prunkvolle Schlösser aufführen lassen, hatte abseitige Kunstideale mäzenatisch gefördert, sich dem Volk pharaonenhaft ferngehalten und gerade dadurch dieses Volkes schwärmerische Liebe erregt. Als er schließlich starb, wollte das Volk nicht daran glauben. Die Zeitungen, die Schullesebücher erklärten, der König habe sich im Wahnsinn ertränkt, in einem See in der Nähe Münchens. Aber das, glaubte das Volk, war nur Gerede der Gegner, die sich des Throns bemächtigten. Immer dichterer Mythos spann sich um den Toten. Seine Feinde, hieß es, an ihrer Spitze der das Land verwesende Prinzregent, hielten ihn in einem Kerker verborgen. Hartnäckig behauptete sich das Gerücht. Überlebte den Tod des Prinzregenten, Krieg, Revolution, überlebte den Tod des abgesetzten Königs Ludwig III. Die Riesengestalt des zweiten Ludwig, rosiges Gesicht, schwarzer Knebelbart, Locken, blaue Augen, lebte in der Phantasie des Volkes. Zahllose Bilder des Königs, in Purpur und Hermelin, in strotzender Uniform, silbern gerüstet in einem schwangezogenen Kahn, hingen herum in den Stuben der Bauern und der Kleinbürger, neben Öldrucken von Heiligen. Der stattliche König hatte es dem Alois Kutzner von Jugend auf angetan; oft, vor einem Bild des riesigen Königs stehend, hatte er überlegt, was für ein herrlicher Boxer dieser Wittelsbacher hätte werden können. Ein Monument hatte er ihm errichtet in seinem Herzen. Wie nun leuchtete er auf, als die Buben ihm Andeutungen machten, ja, dieser zweite Ludwig lebe noch, man habe Spuren und Indizien, in welchem Verlies er gefangengehalten werde. Nicht ab ließ er mit Bitten, Beschwörungen, bis er aus den zögernden Buben langsam mehr herausquetschte. Unter der Monarchie, erfuhr er, sei es ausgeschlossen gewesen, an die Befreiung des Königs zu denken. Jetzt, nachdem Gott die Regierung der Juden und der Bolschewiken zugelassen habe, schlage den Kerkerwächtern das Gewissen. Jetzt dürfe man an die Befreiung des echten Königs denken. Wenn der auftauche, dann werde das geknechtete Volk sich für ihn erheben, daß er es erlöse aus der Knechtschaft Judas. Der König sei alt, uralt, er habe einen mächtigen, weißen, wallenden Bart; seine Brauen seien so gewaltig, daß er sie mit Silberstäbchen festhalten müsse, damit sie ihm nicht über die Augen fielen. Zur Zeit, wie gesagt, sei der Versuch seiner Befreiung nicht aussichtslos.“ [Feuchtwanger, Erfolg, S. 373f.] Dies erfolgt in dem Kapitel „Ein König im Herzen seines Volkes“ [Feuchtwanger, Erfolg, S. 368].
Als Gegenbild zu diesem „König der Herzen“ wird sein einige Monate älterer Cousin und Nachfolger Ludwig III. gezeichnet, dem die Bayern vor allem den Milchverkauf aus Leutstetten verübelten. („In Bayern jedenfalls nahm man die Geschichte mit der Fürstenenteignung ohne große Aufregung. Höchstens machte dort Eindruck der Hinweis auf die Art, wie der letzte, jetzt verstorbene König die Produkte seiner Ökonomie verwertet hatte, der Hinweis auf die hohen Preise besonders, die er auch während des Krieges für seine Milcherzeugnisse erzielte. Die Bevölkerung wollte ihren König repräsentativ. Sie fand, selber bäurisch, seine bäurischen Neigungen eines Monarchen unwürdig, schimpfte über seine Profitgier, verhöhnte ihn als den Milchbauern. Aber trotzdem: die sehr große Majorität, die erforderlich wäre, um die Enteignung wirklich Gesetz werden zu lassen, wird nie zu haben sein.“) Dies ist eigentlich der einzige Kritikpunkt innerhalb des Romans an der Monarchie, während das Bild Ludwigs II. wohl nur als Satire bezeichnet werden kann.
Die Beisetzung Ludwigs III. setzt Feuchtwanger in Bezug zum Trauermarsch für Kurt Eisner, schildert sie aber aus der Perspektive einer Bedienung: „Sie hatte miterlebt, wie die gleichen Fünfzigtausend, die flennend der Leiche des ermordeten Revolutionsführers Eisner zur Bestattung folgten, ebenso flennend mitzogen bei der Beerdigung des von ihm gestürzten Königs Ludwig III. Die Münchner, meinte sie, das seien gute Leute, aber von Politik verstanden sie alle nichts.“
Insgesamt paßt die zurückhaltende, aber doch grundsätzlich positive Darstellung des Kronprinzen Maximilian zum Bild der Monarchie im Erfolg. Während König Ludwig II. satirisch verfremdet in den Augen verwirrter Anhänger erscheint, bleibt das bayerische Königtum insgesamt doch durch Kunstsinn und Liberalität gekennzeichnet.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Bayerische Geschichte (23. März 2015). Dieter J. Weiß – Kronprinz Maximilian oder Rupprecht von Bayern? Das Bild der Monarchie im Roman „Erfolg“. Geschichte Bayerns. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pkna
Letzte Kommentare