Repertorium zum Nachlass von Franz Xaver Schönwerth online
Der Nachlass Franz Xaver Schönwerths stellt für die interdisziplinäre Forschung zur Alltagskultur des 19. Jahrhunderts eine Quelle von unschätzbarer Bedeutung dar. Der große Umfang des Nachlasses macht allerdings eine möglichst detaillierte strukturierte Erschließung dringend notwendig.
Ein wichtiger Schritt wurde nun am Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft der Universität Regensburg unternommen. Im Auftrag des Historischen Vereins Oberpfalz und Regensburg konnte nun ein neues, feingliedriges Repertorium entwickelt und online gestellt werden:
Meldungen auf den Facebook-Seiten Franz Xaver von Schönwerth sowie des Regensburger Vereins für Volkskunde e.V., 6. 8. 2014.
Letzte Kommentare