Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Es ist, als ob sich die Menschheit selbst verloren…“ Neuburg und der Beginn des Ersten Weltkrieges (Lesung)

Im Sommer 1914 jährt sich zum 100. Mal der Ausbruch des Ersten Weltkriegs, der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts.“ Ein Anlass, um nicht nur große Schriftsteller und Dichter, sondern auch Stimmen aus Neuburg zu Gehör zu bringen. Gelesen werden Auszüge aus Reden, Zeitungen, Tagebüchern und Briefen.

StadtArchiv Neuburg_Einladung


„Es ist, als ob sich die Menschheit selbst verloren…“ Neuburg und der Beginn des Ersten Weltkrieges

Lesung mit
Ingrid Cannonier und
Sascha Römisch
Musikbegleitung
Nina Riedmann, Cello

Wann? Sonntag, 23.2.2014, 11.30 Uhr
Wo? Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 67

Veranstalter:
Amt für Kultur- und Tourismus
Rotary Club Neuburg/Donau
Stadtarchiv

Die Einladung als PDF

via Dr. Barbara Zeitelhack, Stadtarchiv Neuburg

Maria Rottler

Administratorin der Gemeinschaftsblogs Ordensgeschichte und Geschichte Bayerns; Netzwerke gelehrter Mönche. St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung (Tagungsblog "Frobenius Forster"); Roman Zirngibl (Benediktiner in St. Emmeram, Historiker, Archivar)

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Rottler (21. Februar 2014). „Es ist, als ob sich die Menschheit selbst verloren…“ Neuburg und der Beginn des Ersten Weltkrieges (Lesung). Geschichte Bayerns. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/pkdt


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.