Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Einladung: “Internat. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 2014” (Bezirksausschuss Maxvorstadt)

Seit Ende der 1990er Jahre begeht der Bezirksausschuss Maxvorstadt, in den Jahren bis zum Beginn der Vorbereitungstätigkeit des NS-Dokumentationszentrums als einziges Gremium der Landeshauptstadt stellvertretend für ganz München, den Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus.

Im Jahr 2014 begehen wir das Gedenken nicht am eigentlichen Gedenktag, sondern aus Termingründen schon einen Tag früher:
Sonntag, den 26. Januar 2014, um 19 Uhr
Sophiensaal, Sophienstraße 6, 80331 München

Das Hauptreferat unserer Veranstaltung lautet dieses Jahr:

Vom Außenseiter zum Staatsfeind. Homosexualität im Nationalsozialismus in München

Referent ist Albert Knoll, Archivar an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet vom Regenbogenchor München unter Leitung von Mary Ellen Kitchens
Näheres siehe unter http://www.muenchen.info/ba/03/aktuelles/Gedenktag2014.pdf

Kontakt:
Dr. Oskar Holl
Vorsitzender
Bezirksausschuss 3 Maxvorstadt
Landeshauptstadt München
BA-Geschäftsstelle Mitte
Tal 13
80331 München
Ansprechpartnerin: Anita Schäffler
Tel. 2280 2666
Fax  2280 2674
eMail: bag-mitte.dir_AT_muenchen.de
eMail direkt: Oskar.Holl_AT_gmx.net


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mailingliste Geschichte Bayerns (24. Januar 2014). Einladung: “Internat. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 2014” (Bezirksausschuss Maxvorstadt). Geschichte Bayerns. Abgerufen am 16. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/pkco


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.